COMAND APS mit TMC Pro

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

im neuen Modeljahr 2010 wird das COMAND APS mit TMC Pro ausgeliefert - weiß jemand zufällig, ob es sich hierbei um eine Softwarelösung oder eine Hardwareänderung am NTG4 handelt?

Und natürlich ergänzend: falls es sich um eine Softwarelösung handelt, ob sich die bisherigen NTG4 Modelle updaten lassen ...

So und jetzt noch frohe Ostern an Alle :-)!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BartSimpson1


Hallo !

Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen TMC und TMC-Pro ?

Gruß

Dies hier lässt wohl keine Frage unbeantwortet:

TMCpro.

Nachschlag:
Die Unterschiede.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sassot


Hab ich's überlesen, oder wie erkenne ich ob mein Comand TMC oder TMC-Pro kann?
Sorry, falls ich's wirklich nicht gesehen hab.🙄

Na ja eigentlich relativ simpel - Mercedes-Benz bietet erst seit Kurzem (2-3 Wochen) die Möglichkeit Fahrzeuge mit dem Modelljahr 2010 zu bestellen. In einigen dieser Modelle (z.B. die C-Klasse), wird das COMAND APS TMC Pro enthalten (zusätzlich zur neuen E-Klasse, deren COMAND APS ja bereits mit TMC Pro ausgeliefert wird).

Zitat:

Original geschrieben von hps3000


Na ja eigentlich relativ simpel - Mercedes-Benz bietet erst seit Kurzem (2-3 Wochen) die Möglichkeit Fahrzeuge mit dem Modelljahr 2010 zu bestellen. In einigen dieser Modelle (z.B. die C-Klasse), wird das COMAND APS TMC Pro enthalten (zusätzlich zur neuen E-Klasse, deren COMAND APS ja bereits mit TMC Pro ausgeliefert wird).

Dank Dir, habs kapiert.😁

Hi sassot aus der netten Palz (mit f ), grüße Dich! Ich komme auch ohne PRO super zurecht. Mein COMAND APS mit Linguatronic und TMC hatte mich bisher noch nie in den Stau geleitet, eher davor weggeleitet. Die Tipps bisher waren immer okay.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Hi sassot aus der netten Palz (mit f ), grüße Dich! Ich komme auch ohne PRO super zurecht. Mein COMAND APS mit Linguatronic und TMC hatte mich bisher noch nie in den Stau geleitet, eher davor weggeleitet. Die Tipps bisher waren immer okay.

Servus Tuono,

na dann bin ich ja zuversichtlich, dass es bei mir auch seinen Dienst zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllen wird.😁

Der Ex-Tuonisto (2006er 1000RR) aus de Palz

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

hat einer vielleicht schon nähere Infos zur Nachrüstung von TMC Pro?
Mich würde auch interessieren ob dafür eine Handyvorbereitung oder MMI eingebaut sein muss zwecks Datenrücksendung oder ob das über ein per Bluetooth gekoppeltes Gerät folgen kann.

Vielleicht weiss ja einer schon mehr dazu... 🙂

Gruß,
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Yesiarel



Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


Bin diese Woche den E 250 CDI mit Comand probegefahren.
E-Klasse Comand ist kleiner und hat keine Bluetooth Anbindung 😠
Das der C-KLasse gefällt mit besser.

Das war sicher das APS50, das sieht in der E-Klasse aus wie ein kleines COMAND.

War definitiv ein Comand, zumal bei dem Vorführwagen die Konfiguration im Handschuhfach lag. 😮

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Ja, ich bin auch gespannt. Von der Hardware sollte alles drinnen sein - allerdings bin ich gespannt. Wäre ja mal schön wenn es wirklich ein Update gibt. Wobei ich TMC selten "nutze".

Mich interessieren auch anderen Änderungen: Was ist im E-Klasse COMAND anders? Oder ist das alles inzwischen das gleiche System?

Bin diese Woche den E 250 CDI mit Comand probegefahren.
E-Klasse Comand ist kleiner und hat keine Bluetooth Anbindung 😠
Das der C-KLasse gefällt mit besser.

@bikendrifter

Mit 7 Zoll ist das Display des Comand der E-Klasse genau so groß wie das der C-Klasse und auch die Bluetoothanbindung ist die gleiche. (siehe Preisliste: Audio 20 Serie mit BT und in bei Comand werden nur die zusätzlichen Ausstattungsmerkmale aufgelistet.) BT-Funktion funktionierte bei mir einwandfrei.

Weiß schon jemand, ob man ein Update auf TMC pro durchführen kann?
Was kostet es?

daran bin ich auch brennend interessiert.

eine sache ist mir bei den anderen navis aufgefallen: die strassen sind dort etwas breiter eingezeichnet. bei kleinerer zoom stufe sind die strassen bei mir noch immer realtiv fein (vielleicht sogar massstabsgetreu) aber bei audi mmi plus lassen sich die breiteren strassen besser erkennen. natürlich hat das alles ein vor und nachteil: wenn die strassenzüge komplexer werden braucht man auch in der grafik platz. wie ist das dann bei audi mmi plus gelöst?

ich vermisste das "grün" beim MB navi - alles nur grau und rosa 😮)

Hallo,

hat vielleicht einer schon was Neues zum Thema TMC Pro nachrüsten erfahren können?
Mich würde das brennend interessieren, die Ungenauigkeit der TMC Daten nervt mich immer mehr...

Abgesehen davon, hat vielleicht schon jemand einen "Neuen" mit TMC Pro ab Werk? Wenn ja, muss man dafür auch Handy verbaut haben und was hat das gekostet bzw. kostet das was im Monat extra?

Danke und Gruß,
Tim

TMC Pro ist ab jetzt Serie, bei dem Comand der C Klasse.

Gruß

Marcus

Ich habe heute hier auch im Thread nachgesehen - aber gibt es auch ein Update für S204 mit Comand APS BJ 10/2008? Wäre ja prima.

Ich denke mal, dass dieses Update auf TMC-Pro nicht kostenlos erfolgt, ferner wird der Dienst TMC-Pro nicht kostenlos sein - genau so wie bei BMW, die für Neuwagen für's erste Jahr diesen Dienst kostenlos anbieten und danach gut Geld verlangen.

Erst anfüttern und dann abkassieren! 😉

Fazit: Ich nutze TMC und bin soweit zufrieden. 😁

Also ich wäre auch brennend an einer Nachrüstung auf TMC Pro interessiert. Fand das bei BMW extrem geil und hab dafür gerne die 180 Euro im Jahr gezahlt. Bisher hat mich das MB Navi mit TMC mehrmals in den Stau geführt, das war sehr ärgerlich.

Also wenn jemand was erfährt, würde ich mich freuen was zu hören.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von abwracker


Also ich wäre auch brennend an einer Nachrüstung auf TMC Pro interessiert. Fand das bei BMW extrem geil und hab dafür gerne die 180 Euro im Jahr gezahlt. Bisher hat mich das MB Navi mit TMC mehrmals in den Stau geführt, das war sehr ärgerlich.

Also wenn jemand was erfährt, würde ich mich freuen was zu hören.

Danke!

Hast du wirklich 180 Euro pro Jahr bezahlt ? Vor meinem W204 hatte ich ich einen 203 ohne Festnavi. Da hatte ich ein TomTom 930T und ein MIO MOOV 560 drinn . Bei beiden Geräten war im Kaufpreis die Kosten für TMCPro alle bezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen