Comand als Audio 20 tarnen?
Hallo zusammen,
nachdem vor 2 Wochen mein Comand geklaut wurde und die Diebe erheblichen Schaden im Innenraum angerichtet haben (hab den Wagen heute wieder bekommen, Rechnung knapp 8.000 EUR) bin ich am überlegen, wie ich einem weiteren Diebstahl vorbeugen kann.
Der Wagen hat keine Alarmanlage und ich kann auch keine nachrüsten, da FA-Leasing. Aber was unterscheidet eigentlich das Comand von außen von einem Audio 20? Gibts außer dem Kartenslot und der NAV Taste noch irgendwelche Erkennungskriterien?
Bin am überlegen, ob man das Comand ggf. irgendwie tarnen kann. Hört sich blöd an, ich hab aber keinen Bock, die Karre nochmal so zerstört aufzufinden, wie Sonntag morgen vor 2 Wochen.
BG Hannes
40 Antworten
Täuschung statt Tarnung
Also ich würde ein einfaches Navi an die Scheibe klemmen, wenn ich das Auto verlasse. Gibts ab 50 Euro beim Plus und wird sicher nicht geklaut.
Bei geschlossener Radioklappe wird dann maximal ein Audio20 vermutet und das Billignavi klaut keiner mehr.
Zitat:
Original geschrieben von leopoldzwei
Täuschung statt TarnungAlso ich würde ein einfaches Navi an die Scheibe klemmen, wenn ich das Auto verlasse. Gibts ab 50 Euro beim Plus und wird sicher nicht geklaut.
Bei geschlossener Radioklappe wird dann maximal ein Audio20 vermutet und das Billignavi klaut keiner mehr.
Ist leider so nicht ganz richtig. Vor einem Jahr wurde mir aus meiner V-Klasse ein damals schon 3 Jahre altes, transportables Becker Navi geklaut. Selbst bei ambitionierten Sammlern hätte das wohl nicht mehr als noch 30 Euro gebracht, trotzdem hatte ich einen Gesamtschaden von über 1600,- Euro.
Es ist gelinde gesagt zum Kotzen, wenn man Opfer solcher Mitmenschen wird. Und es ist noch viel schlimmer, wenn es wiederholt geschieht. Denn sie wissen ja, dass du Ersatz beschaffen wirst und somit immer wieder für ihren 'Nachschub' sorgst. Ich kenne deine Wohn- und Parksituation nicht, aber da hilft i. d. R. nur eine alarmgesicherte Garage, ein scharfer Hund oder nächtelang mit durchgeladener Nagelpistole auf der Lauer liegen. Traurig aber wahr...
Gruß
Elmo
Zitat:
Original geschrieben von Hannes72
Hallo zusammen,nachdem vor 2 Wochen mein Comand geklaut wurde und die Diebe erheblichen Schaden im Innenraum angerichtet haben (hab den Wagen heute wieder bekommen, Rechnung knapp 8.000 EUR) bin ich am überlegen, wie ich einem weiteren Diebstahl vorbeugen kann.
Der Wagen hat keine Alarmanlage und ich kann auch keine nachrüsten, da FA-Leasing. Aber was unterscheidet eigentlich das Comand von außen von einem Audio 20? Gibts außer dem Kartenslot und der NAV Taste noch irgendwelche Erkennungskriterien?
Bin am überlegen, ob man das Comand ggf. irgendwie tarnen kann. Hört sich blöd an, ich hab aber keinen Bock, die Karre nochmal so zerstört aufzufinden, wie Sonntag morgen vor 2 Wochen.
BG Hannes
bringt eh nix, ein guter dieb weiß genau welches comand da drinnen ist, egal wie gut du es tarnst...
Ähnliche Themen
Erst mal mein Beileid. Das ist schon mehr als bitter wenn man gleich zweimal das Pech hat.
Aber wie auch im Vorpost schon gesagt wurde.....ein Dieb der sich in der Materie auskennt unterscheidet Dir problemlos ob ein Comand drin ist oder nicht. Irgendwelche Tarnaufkleber oder Blödsinn bringen imho nichts.
Der Vorschlag mit der professionellen Warnanlage ist natürlich gut. Aber bei einem FA Miete Wagen nicht praktikabel. Wie wäre es denn wenn du beim nächsten mal die Innenraumabsicherung dazubestellst. Sprich komplette Alarmanlage ab Werk?
Die Idee mit GLK und E Klasse ist prinzipiell auch nicht soooo schlecht da dort wie du auch schreibst der Bildschirm eher das Problem wird. Die HU kann man dort aber genauso klauen. Und die ist das teure.
Wo das ganze passiert würde mich nebenbei auch interessieren. Nur so als Vorsichtsmaßnahme falls es in der Nähe ist. Alternativ könntest du auch noch die russische Methode wählen ,) einfach mit gezieltem Stromeinsatz die Karosserie ein wenig "unattraktiver" machen. Strafrechtlich gesehen rate ich davon allerdings ab 😁
Besteht keine Möglichkeit eine Garage zu mieten? Dein Auto dankt es Dir im Winter, die FA Rücknahme evt mit einer kleinen Rückzahlung wegen besserem Pflegegrad und du wirst sicherlich nichtmehr ausgeraubt.
Viel mehr legale Möglichkeiten gibts es nicht mehr.
Die günstigste Variante wäre(mal davon abgesehen das ich nicht weiß wie die Örtlichkeit aussieht) ein Bewegungsmelder mit sehr hellem Licht gekoppelt(unerreichbar montiert beides) welches das Auto anstrahlt. Licht ist schon seit je her der Feind solchen Gesindels.
Viel Erfolg bei der "Verhütung" und trotzdem viel Spass mitm neuen Navi.
Probiers doch mal so, wie auf dem Foto 😁
Ist doof, ich weiß, aber da bin ich gerade zufällig drauf gestoßen und es paßte einfach so gut.
Gruß
Marc
Zitat:
Hallo Hannes,
also, die beste Investition die ich bis jetzt gemacht habe war eine profi Alarmanlage mit GPS und GSM Ortung. Fakt: das Auto wurde bis jetzt 3x geklaut und einmal versucht das Comand zu klauen, jedes mal erfolgreich alles zurück bekommen. Das Auto wurde geortet, und ich habe das zurück bekommen ohne Kratzer usw.
Kosten Alarmanlage: Beste Anlage (soweit ich weiß) mit GPS+GSM Ortung+ Innenraumkamera (im Innenspiegel versteckt) mit online Bilderübertragung: 550 Euro+ Einbau+15 Euro Aufladekarte alle 6 Monate. Bis jetzt habe ich nur sehr gute Erfahrung damit gehabt.
Jetzt frag mich nicht wie die Alarmanlage heißt, ich habe damals gegoogelt und ich habe die gefunden
M.f.G, Ich
Das gefällt mir! Gar nicht mal so teuer. Allein, wenn ich mir die Gesichter dieser kriminellen Typen vorstelle, wenn sie erwischt werden - das ist es schon wert. :-)
Ja, natürlich hätte ich gerne eine Alarmanlage, aber wie schon jemand weiter oben erwähnte, funktioniert das nicht bei dem jetzigen FA-Fahrzeug, da da nix verändert werden darf. Ich kann jetzt nur hoffen, dass das nicht ein drittes Mal passiert.
Ich wohn übrigens in einer relativ ruhigen (etwas besseren) Wohngegend in Berlin. Aber offensichtlich hat sich auch bei den Dieben rumgesprochen, dass hier einige teurere Autos rumstehen und es sehr ruhig ist. Garage ist leider nicht ...
Ich muss mal sehn, vielleicht kommt jetzt irgendeine portable Alarmanlage da rein. Die Abschreckung reicht evtl. Ansonsten bin ich bei dem Thema, was als nächstes für ein Auto kommt, noch nicht wirklich weiter. Eine Alarmanlage hat es in jedem Fall (und kein Comand!).
Hab ich schon erwähnt, dass ich solches Packzeug hasse! Man, man, da kommen einem echt abgefahrene Ideen ...
Beste Grüße, Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes72
Ja, natürlich hätte ich gerne eine Alarmanlage, aber wie schon jemand weiter oben erwähnte, funktioniert das nicht bei dem jetzigen FA-Fahrzeug, da da nix verändert werden darf. Ich kann jetzt nur hoffen, dass das nicht ein drittes Mal passiert.Ich wohn übrigens in einer relativ ruhigen (etwas besseren) Wohngegend in Berlin. Aber offensichtlich hat sich auch bei den Dieben rumgesprochen, dass hier einige teurere Autos rumstehen und es sehr ruhig ist. Garage ist leider nicht ...
Ich muss mal sehn, vielleicht kommt jetzt irgendeine portable Alarmanlage da rein. Die Abschreckung reicht evtl. Ansonsten bin ich bei dem Thema, was als nächstes für ein Auto kommt, noch nicht wirklich weiter. Eine Alarmanlage hat es in jedem Fall (und kein Comand!).
Hab ich schon erwähnt, dass ich solches Packzeug hasse! Man, man, da kommen einem echt abgefahrene Ideen ...
Beste Grüße, Hannes
Kommste aus Kreuzberch oder watt? Bärliner Schrippe,ma kieken wa 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hannes72
Ja, natürlich hätte ich gerne eine Alarmanlage, aber wie schon jemand weiter oben erwähnte, funktioniert das nicht bei dem jetzigen FA-Fahrzeug, da da nix verändert werden darf. Ich kann jetzt nur hoffen, dass das nicht ein drittes Mal passiert.Ich wohn übrigens in einer relativ ruhigen (etwas besseren) Wohngegend in Berlin. Aber offensichtlich hat sich auch bei den Dieben rumgesprochen, dass hier einige teurere Autos rumstehen und es sehr ruhig ist. Garage ist leider nicht ...
Ich muss mal sehn, vielleicht kommt jetzt irgendeine portable Alarmanlage da rein. Die Abschreckung reicht evtl. Ansonsten bin ich bei dem Thema, was als nächstes für ein Auto kommt, noch nicht wirklich weiter. Eine Alarmanlage hat es in jedem Fall (und kein Comand!).
Hab ich schon erwähnt, dass ich solches Packzeug hasse! Man, man, da kommen einem echt abgefahrene Ideen ...
Beste Grüße, Hannes
Die Alarmanlage ist relativ leicht ein/auszubauen. Der Meister der die eingebaut hat , hat nur für die Anlage (ohne Kameras) genau 20 minuten gebraucht(mit Kameras 4 Std, das ist deutlich aufwändiger).Wenn man die Anlage ohne kameras montiert, sonnst alle andere Funktrionen , dauert der Einbau ca 20-30 min. Der Meister sagte mir dass die Anlage direkt ans CanBUS angeschlossen wird, und das ist sowieso andere Stelle wie bei den Originalanlagen. Er sagte ich hätte das selber machen können ohne Aufwand und bohren u.s.w in max 40 min. Ich kenne mich damit nicht so gut aus, ich weiß sogar nicht wo der Canbus sich befindet.
Aber jetzt eine kleine Anekdote:
ich komme aus Rumänien , also Rumänisch ist meine Muttersprache. Das 2. Mal als das Auto geklaut wurde, musste ich bei der Polizei gehen, um das Papierkram zu erledigen. Ich habe das "Verknügnen" quasi neben den Dieben zu sitzen. Zufälligerweise kamen sie auch aus Rumänien (rumänische Zigeuner), und die haben ungestört auf rumänisch geredet. Einen sagte: mannnn, ich mache das seit mehr wie 10 Jahren, und habe zig Autos und Nawis u.s.w geklaut, aber sowas ist mir noch nie passiert. Der Kerl muss eine ganz gute Alarmanlage haben. Der Andere sagte: Ich denke der ist bescheuert, so eine Anlage muss teuerer wie das Auto sein. Eine Originalararmanlage habe ich in 30 Sekunden deaktiviert, aber die hier, ich habe überhaupt nicht gewußt dass er eine Anlage hat. Ich verstehe einfach nicht wie das passiert ist .
Ihr könnt euch vorstellen dass ich stolz wie Oskar war 😁 Ich habe mir gedacht: wenn ihr wüßtet dass die Anlage ein Bruchteil vom Preis einer Originalanlage (nachgerüstet) gekostet hat...
Fazit: diese Art Alarmanlagen sind praktisch (ich weiß nicht ob die die besten sind oder nicht, sind aber sehr gut und zuverlässig), die Dieben wissen iin der Regel wo die Originalanlagen versteckt sind , die nachgerüstete aber (in der Regel) nicht, und die o.g. Anlagen sind "fast" Plug and Play. Ich kann die nur empfehlen.
Vielleicht kann Jemand ein D.I.Y. (Do it yourself) posten. Ich habe leider die Montagenanleitungen nicht mehr, sonnst hätte ich die hhochgeladen.
M.f.G, Ich
Warum keine Garage?
Eine Garage ist für eine gewisse Zeit günstiger als eine teure Alarmanlage und bietet auch noch Schutz vor Schlüssel, etc....
Hallo,
ich bin über die SuFu auf diesen thread gestossen. Bei uns in der Gegend haben sie vor 2 Wochen in einer Nacht aus 9 ! Autos Navis und Multifunktionslenkräder geklaut. Im Laufe des Jahres bisher mindestens 40 Autoaufbrüche in unserem Dorf (2000 Einwohner). Mir sind schon mehrmals nachts komische Gestalten an den Ortseingängen (mit Handy am Ohr) aufgefallen. Ich habe mir das so zusammengereimt, dass an jedem Ortseingang (bei uns 3) einer Schmiere steht und die eigentlichen Automarder warnt, sobald ein Auto in den Ort reinfährt. Ein Freund (mit bisher unbehelligtem Comand) hat mich darauf angesprochen, diesem habe ich dann folgende "Alarm-Lösung" eingebaut: es gibt (z.B. für Wohnmobile) portable Infrarotmelder, die optischen und akustischen Alarm geben, sobald sich im Erfassungsbereich etwas bewegt. Die Versorgung erfolgt über eine eingebaute 9-Volt-Blockbatterie. Einen solchen Melder habe ich so umgebaut, dass der opt. und. akust. Alarm deaktiviert ist (stiller Alarm), aber bei Alarmauslösung der Sender eines Funkgongs (wird ebenfalls über eine eigene, eingebaute 12-Volt Batterie versorgt) aktiviert wird und damit eine Meldung mittels portablem Funkgong stattfindet. Wir haben den Melder probeweise auf der Mittelkonsole abgelegt, hat einwandfrei funktioniert (Abstand Auto-Wohnung ca. 25 Meter mit 2 Ziegelsteinwänden dazwischen). Damit wird zwar nicht das eigentliche Aufbrechen des Autos verhindert, aber zumindest die Alarmierung funktioniert, da diese nicht durch Abklemmen der Fahrzeugbatterie o.ä. ausgeschaltet werden kann. Dann kann man zumindest noch reagieren (wie auch immer😎.....). Und nun wird gewartet, bis es nachts mal gongt.
Gruß
electroman
Bloss kein Navi an die Scheibe klemmen,mir haben sie direkt vor dem Hhf die Scheibe eingeschlagen war ein altes billig Navi.
Zitat:
Original geschrieben von electroman
Dann kann man zumindest noch reagieren (wie auch immer😎.....). Und nun wird gewartet, bis es nachts mal gongt.Gruß
electroman
Ich würde aber nur mit Polizei reagieren, weil diese Banden meistens ziemlich brutal sind. Und wenn du bewaffnet rausgehst und die einkassierst, dann stehst du nachher vor Gericht. Und meinen Hund rausschicken würd ich auch nicht, weil das Navi ist versichert und meinen Hund gibt mir niemand wieder.