Comand als Audio 20 tarnen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

nachdem vor 2 Wochen mein Comand geklaut wurde und die Diebe erheblichen Schaden im Innenraum angerichtet haben (hab den Wagen heute wieder bekommen, Rechnung knapp 8.000 EUR) bin ich am überlegen, wie ich einem weiteren Diebstahl vorbeugen kann.

Der Wagen hat keine Alarmanlage und ich kann auch keine nachrüsten, da FA-Leasing. Aber was unterscheidet eigentlich das Comand von außen von einem Audio 20? Gibts außer dem Kartenslot und der NAV Taste noch irgendwelche Erkennungskriterien?

Bin am überlegen, ob man das Comand ggf. irgendwie tarnen kann. Hört sich blöd an, ich hab aber keinen Bock, die Karre nochmal so zerstört aufzufinden, wie Sonntag morgen vor 2 Wochen.

BG Hannes

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Ich würde aber nur mit Polizei reagieren, weil diese Banden meistens ziemlich brutal sind. Und wenn du bewaffnet rausgehst und die einkassierst, dann stehst du nachher vor Gericht. Und meinen Hund rausschicken würd ich auch nicht, weil das Navi ist versichert und meinen Hund gibt mir niemand wieder.

Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber dann brauchst Du eigentlich gar nicht aktiv werden. Traurigerweise taugt die Polizei in solchen Fällen nur dazu, eine Bestätigung für die Versicherung auszustellen...

Gruß
Elmo

Zitat:

Original geschrieben von Driftdriver


Warum keine Garage?
Eine Garage ist für eine gewisse Zeit günstiger als eine teure Alarmanlage und bietet auch noch Schutz vor Schlüssel, etc....

Man parkt leider nicht immer zu Hause...

Es scheint doch zu gehen 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=O5NYp1_rGXo

mfg

Das Comand hat einen Touchscreen? Wusste ich gar nicht...

Ich denke in dem Video geht es nicht um die Tarnung des Comands - vielleicht hat das koreanische Comand einfach keinen Kartenslot?

Ich denke die Blenden der Headunits sind austauschbar - nur leider ist die Blende des APS 20 nicht einzeln erhältlich.

Ähnliche Themen

Aber es geht ja wohl ohne Kartenslot 🙂 UMI würde ja reichen.Ich denke der Touchscreen wird von MOTOMO sein.

mfg

Hallo und guten Abend,
da schon bei W203 sehr viele Comand Diebstähle gab (auch bei mir😠),dachte ich das Mercedes sich darüber gedanken macht und konstruktiv das Teil gegen Diebstahl schützt.
Die Idee wie nun auch bei E212 gelöst ist,wird schon seit 2003 bei 5er BMW realisiert.
Ich habe bis jetzt nichts über Navi-Diebstahl bei 5er BMW gehört.
Das ist schon Irre,das Mercedes sehr viel bei Diebstahl mit verdient und die Versicherungen blechen müssen,zu mindestens hätten die es so nicht akzeptieren müssen.
Nun, ein wenig Verbesserungspotenzial muss man Ja auch lassen ,sonst gebe es schließlich keine MOPf-Modelle😁.
Hat jemand schon mal daran gedacht,das Teil rauszuschmeißen und APS50 einzubauen??
Das wäre ein riieeesen Rückschritt ,aber schließlich kann man dann auch Nachts ruhig schlafen😁
Grüße aus Berlin.

Es geht mitunter einfacher😁
Einfach einen Navihalter für Mobilnavi an der Scheibe anbringen. Täuscht die Einfachausstattung vor und hält ggf. Langfinger ab, wenn sie dieses aus der Distanz erblicken (?).

So richtig hab ich noch keine Lösung gefunden. Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich bis der Wagen abgegeben wird (leider noch 3 Monate) ohne Radio rumfahre, weil ich keine Lust hab den dritten Diebstahl zu erleben und weitere Kosten tragen will. Schön ist das nicht, aber ich hab momentan leider keine andere Lösung.

Evtl. noch irgendeine mobile Alarmanlage. Aber das was ich bisher gesehen hab, scheint alles Spielzeug zu sein und schreckt wohl niemand ab. Fest einbauen funktioniert nicht, da FA-Fahrzeug. Kameraüberwachung bringt auch nix, weil der Schaden wird damit nicht verhindert und wenn die die bekommen, verhindert die unfähige Justiz sowieso, dass die richtig bestraft werden. Den Schaden können die wohl sowieso nicht zahlen.

Mercedes meint, dass APS50 genauso geklaut werden und auch die Integration ins Armaturenbrett (E-Klasse, GLK) nicht viel hilft, da dann entweder nur die Headunit geklaut wird oder - wie wohl einem anderen Kunden gerade passiert - das Armaturenbrett zerstört wird, nur um auch an das Display zu kommen (ging wohl schief, der Schaden war aber da schon immens).

Also evtl. hat das nächste Auto nen Audio 20 drin und ich verzichte aufs Navi ... :-(

Danke für Euer Mitgefühl. Ich hasse dieses Packzeug!
Beste Grüße, Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes72


So richtig hab ich noch keine Lösung gefunden. Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich bis der Wagen abgegeben wird (leider noch 3 Monate) ohne Radio rumfahre, weil ich keine Lust hab den dritten Diebstahl zu erleben und weitere Kosten tragen will. Schön ist das nicht, aber ich hab momentan leider keine andere Lösung.

Evtl. noch irgendeine mobile Alarmanlage. Aber das was ich bisher gesehen hab, scheint alles Spielzeug zu sein und schreckt wohl niemand ab. Fest einbauen funktioniert nicht, da FA-Fahrzeug. Kameraüberwachung bringt auch nix, weil der Schaden wird damit nicht verhindert und wenn die die bekommen, verhindert die unfähige Justiz sowieso, dass die richtig bestraft werden. Den Schaden können die wohl sowieso nicht zahlen.

Mercedes meint, dass APS50 genauso geklaut werden und auch die Integration ins Armaturenbrett (E-Klasse, GLK) nicht viel hilft, da dann entweder nur die Headunit geklaut wird oder - wie wohl einem anderen Kunden gerade passiert - das Armaturenbrett zerstört wird, nur um auch an das Display zu kommen (ging wohl schief, der Schaden war aber da schon immens).

Also evtl. hat das nächste Auto nen Audio 20 drin und ich verzichte aufs Navi ... :-(

Danke für Euer Mitgefühl. Ich hasse dieses Packzeug!
Beste Grüße, Hannes

Hi Hannes!

Ich habe gerade von einem Freund aus der USA der genau das gleiche Problemhat wie du erfahren , dass das Comand doch als APS 20 oder 50 getarnt werden kann. Es ist zwar aufwändig ( und leider genau so "unmöglich " für FA Leasing ), aber erwähnenswert. Er hat einfach den "Front Pannel" , also die ganze kunstoffabdeckung vom APS 50, und die getauscht. Er hat zwar kein Kartenslot zur Verfügung aber auch kein Diebstahl mehr. Ob das Glückssache ist, kann ich leider nicht sagen. Er hate häftigere Probleme gehabt. Er fährt ein C63 AMG mit High Eng Alarmanlage, aber das hat nix gebracht. Seitdem er das gemacht hat , ist das nicht mehr passiert. Er sagte das sei relativ aufwendig , da das Comand (bzw Haupteinheit) zerlegt werden musste, und danach nochmal zusammengebaut. Das "Front Pannel " hat etwa 30 Dollar gekostet, die Arbeit 100.

M.f.G, ich

P.S. egal was für Ding du dir bestellst, wenn man Pech hat... . Ich habe ein Nachbarn der ein Hotrod hat mit !Kasettenspieler! , der wurde auch geklaut trotz zig Systeme, etc pp. Das Blöde ist dass der Spieler der Originalkasettenspieler war, jetzt kann er sowas nicht mehr finden. Als der (die) Dieb(en) gesehen haben dass das "nur" ein Kasettenspieler ist, haben die ihn zestört und weggeschmiessen, und das ist nicht mehr reparabel. Also...

Trotzdem Viel Glück mit dem neuen Auto, und bestell dir auf JEDEM Fall eine Alarmanlage!

Also wenn das mein eigener Wagen wäre, würde ich wohl wirklich auf Audio 20 Design umbauen. Sollte man wirklich nur die Radiofront irgendwo kaufen können, scheint das doch eine sehr gute Lösung zu sein. Den Kartenslot hab ich noch nie gebraucht.

Ansonsten hat der nächste Wagen in jedem Fall eine Alarmanlage, das steht schon mal fest.

Beste Grüße, Hannes

Jetzt brauchen wir nur noch jemanden der ab und an in Korea ist 😁

http://cfile274.uf.daum.net/image/110DA20449881AEF2FAD5B

http://cfile248.uf.daum.net/image/150DA20449881AEF306DF9

http://cfile292.uf.daum.net/image/120DA20449881AEC26146A

Das sind Navis die mit dem APS 20 verbunden werden.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen