Colt CZ Fünftürig. Beschlagen der Scheiben.

Mitsubishi

Hi.

Bei unserem Colt 1,5 DI-D, schwarz, fünftürig, Bj. Sept. 2004, beschlagen die Scheien, insbesonders Windschutzscheibe, sehr stark. Es wurde hier gemeldet, dass ein Entlüftungsrohr bei einer Serie nicht verbaut wurde, etc.

Man muss das Gebläse mitlaufen lassen, um einingermasen freie Sicht zu haben.

Kennt jenmand das Problem genauer.

Mitsu mehrmals reklamiert. Jetzt, nach 1 1/2 Jahren erste Reaktion. Der Händler, die Händler soll/llen solche Vorfälle melden.

MFG.

erika

41 Antworten

Nuja laut Liste CZ3 14990€ (95PS Diesel)
800€ ESP
380€ Lack
510€ Überführung
16680€

5 Türer + 1000€

Zitat:

Original geschrieben von fernfahrer


Danke für den Fragebogen. Einige dieser Fragen finde ich schlichtweg albern.

 

Na, ein bisschen aktive Mithilfe bei der Problemlösung sollte schon sein. Ich finde die Fragen keineswegs albern.

Hallo an alle,

ich fahre eines der ersten Modelle vom CZ3, also das Modell 03.2005 und ich hatte das Problem erst gar net wahrgenommen. Erst als es draußen im Herbst kälter wurde und ich bei kurzen Strecken auf Frontscheibe gestellt habe und danach das Auto in dieser Stellung stehengelassen habe.

Klar ist es ärgerlich, wenn man viel Geld für ein Auto bezahlt und etwas funktioniert nicht zu 100%.
Habe mich gestern mit unserem Händler getroffen und nachgefragt. Es sind bei uns "nur" 3 Fahrer, die das Problem mit der Lüftung haben. Bei mir hat es selbst knapp nen 3/4 Jahr gedauert, bis ich gemerkt habe, da stimmt was net. Wenn es im allgemeinen zu wenig sind die sich beschweren, dann wird recht wenig von Mitsu kommen, außer nem labidaren Hinweis. Wenn es mehr werden, wird das wohl erst von Mitsu Deutschland untersucht und geht dann nach Japan zu irgend einer Kommission, die dann entscheidet. Und solch Wege sind nun mal lang.

Wobei ich sagen muss, dass mein Händler viel für mich macht und jeden Hinweis ernst nimmt...nur so lange nicht feststeht woran das liegt, kann niemand was machen.

Ich hoffe nur sie finden den Fehler schneller, als ich das Auto wieder in 1,5 Jahren verkaufe, denn dann könnte ich Pech haben und bekomme wegen der Lüftung weniger für meinen gebrauchten.

Hi.

Das Problem ist Mitsu schon länger bekannt. Wir haben Feb. 2005 das erste Mal reklamiert. Danach mit Nachdruck noch zweimal. Einmal wurde untersucht - nach Vorgaben von Mitsu - ohne Erfolg. Nun gibt es einen Fragebogen. Es soll ein Fehler in der Entlüftungsabnlage - fehlendes Entlüftungsrohr - sein.

Ich frage mich warum es wohl nicht bei allen Colt auftritt. Hier ist eine Serie betroffen. Es gibt also ein Teil welches geht, und eines welches nicht.

Normalerweise tauscht man dann aus. Scheint jedoch aus der Mode gekommen zu sein. Zufriedene Kunden sind wohl nicht mehr ganz so wichtig.

Auch wir werden in nächsten Jahr ein neues Auto kaufen. Ist es dann immer noch nicht geregelt....sollte keinen Einfluss auf den Preis haben, ist ja ein Problem von Mitsu.

Wird aber wohl so sein...liebe Geschworenen, die letzte Bemerkung habt ihr nicht gehört.

Wenn Mitsu nicht den Colt Plus bringt, war das vermutlich unser letzter Mitsu. Schon ein wenig mit Wehmut nach 12 Mitsu in 30 Jahren.

Die Hoffnung stirb zum Schluss.

mfg

erika

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Asurmen


wird das wohl erst von Mitsu Deutschland untersucht und geht dann nach Japan zu irgend einer Kommission, die dann entscheidet. Und solch Wege sind nun mal lang.

Mitsubishi Deutschland ist ja auch nicht der Hersteller der Autos..

MMD ist der Importeur.

Stimmt, und deswegen dauert es auch länger bis Entscheidungen gefällt werden. Hinzu kommt noch der anstehende Umzug von Mitsu.Dann hoffen wir mal, dass der allgemeine Geschäftsbetrieb dadurch net aus den Augen verloren wird.

Die Vorrednerin hat den Colt Plus erwähnt...schön wäre es wenn er doch noch kommt, aber ich glaube da nicht dran. Eher wird Mitsu warten, bis das neue C-Segment (ich glaube 2008) rauskommt und sie darauf dann wieder einen Mini-Van ala Space Star-Nachfolger aufbauen.
In der Klasse wäre der Colt Plus (mit elektrischer Keckklappe und einfach zu entriegelnden Rücksitzlehnen) sicher nen Hit, aber gibbet ihn überhaupt schon als Linkslenker?

Tja, so lange ich mit meinem Händler sehr zufrieden bin, bleibe ich bei Mitsu, denn die anderen Hersteller/Händler sind keinen Deut besser. Ausnahmen bestätigen die Regel. Nur muss Mitsu seinen Kunden in Zukunft mehr Ausstattung anbieten...auch wenn es das nur als Option gibt (Licht- und Regensensoren und MP3-Radio hätte es von Anfang an geben müssen und nicht erst in den Motion-Modellen).

@Asurmen

Ich weiß nicht was dir am Colt wirklich an Ausstattung und (Sicherheitsausstattung) fehlt?DAs Problem ist das es bei Mitsu wie schon so oft gesagt zu wenig Modelle gibt.ODer war ein Sigma oder Galant zu seiner Zeit jemals für seine Klasse schlecht Ausgestattet ?

@vizi

Also was mir fehlte...sind solch Annehmlichkeiten wie Tempomat, Licht- und Regensensoren, automatisch verschließende Türen bei Fahrtbeginn, eine Mittelarmlehne für Fahrer und Beifahrer und besseres Radio mit besseren Lautsprechern (das Auto sollte ja jüngere Käuferherzen erobern). Oder zumindest, dass man den Bedienknopf für den Bordcomputer in den Wischerhebel verlegt, damit ein vernünftiges Radio nachgerüstet werden kann.

Ansonsten bin ich mit dem CZ3 sehr zufrieden. Nur was man vorher gewohnt war, möchte man eben im nächsten Auto auch wieder haben.

Naja verschließende Türen bei Fahrtbeginn? Nee lass mal, sowas will ich nicht. Wenn ich das Bedürfnis mal verspüren sollte, drück ich den Riegel auf der Fahrerseite und dann war´s das.

Und das mit dem BC-Knopf ist mit Sicherheit so gewollt, du sollst schließlich original Radios kaufen...

@Butze008

habe mal vergessen meine Tür zu verriegeln und auf der Beifahrerseite wollte jemand an der Ampel zusteigen, das fand ich gar nicht witzig und hätte es zu dem Zeitpunkt gebrauchen können.

Zum Radio...keine Worte, das ist für junge Kunden wie mich, in seinen Leistungen vollkommen inakzeptabel.
Und für die Bedienung des BC wäre es eine Erleichterung den Bedienknopf vom Lenkrad aus betätigen zu können. Renault (ein Freund fährt einen) hat das besser gelöst.

Hallo,

hat sich in der Sache der beschlagenen Scheiben beim aktuellen Colt schon etwas geändert? Betrifft das alle Colt oder wirklich nur bestimmte Serien. Überlege mir einen Colt 1.1 zu kaufen, daher möchte ich das im Vorfeld abklären (Verkäufer braucht man dazu ja nicht fragen).

Grüße Werner

Der aktuelle Colt ist davon nicht mehr betroffen. Bei den ersten waren die Bowdenzüge falsch eingebaut und es fehlte irgendein Entlüftungsrohr.

Wir haben mit unserem, EZ 12/06, damit nicht die geringsten Probleme.

Gruß, cruiserland

Seit ich eine neue Windschutzscheibe drinn ist,hab ich dieses Problem auch nicht mehr.

gruß

Hallo,

danke für eure Infos. Dann muss ich nur noch den 3-Zylinder auf Fahrbarkeit (=Probefahrt) testen.

Das Problem mit der Scheibe hört sich im ersten Moment ja nicht so tragisch an, aber wenn man dann an die kalte Jahreszeit denkt, würde es schon sehr nerven. Deshalb: super, dass das behoben wurde.

Ich habe das Forum mittlerweile nach weiteren Mängeln durchforstet, aber nichts tragisches mehr gefunden.

Grüße Werner

Naja, "behoben", aufgrund einer einzigen Aussage, das ist doch bissl dünn für eine wirklich verlässliche Auskunft, vor allem wenn derjenige nicht gerade als kritischer Tester bekannt ist, um es mal vorsichtig zu formulieren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen