Cola? in MMI Bedieneinheit

Audi

hallo mitglieder,

ich habe heute mein auto einem mitarbeiter gegeben da kein anderes schnell zum greifen war und nun ist die mmi bedieneinheit, speziell die tasten navi, info, setup und telefon sowie name, total verklebt. der mitarbeiter hat sich aufrichtig bei mir entschuldigt und wuerde es gerne wieder sauber machen. allerdings will ich dort niemand ran lassen.

nun meine frage, kann man die knoepfe einzeln ausbauen bzw. den hochglanz schwarzn rahmen ? wie kann ich an die steuerung der knoepfe bauen? wenn ich die bedieneinheit abnehme, denke ich, ist drunter auch eine abdeckung und somit fuer mich unzugaenglich.

danke
joachim

Beste Antwort im Thema

Hallo Joachim,

Einheit ausbauen wie im Link beschrieben und dann vorsichtig mit warmem Wasser (evtl. wenig Spülmittel) reinigen.
Dann in die Sonne legen bis alles vollständig trocken ist - sollte ja bei der Hitze schnell gehen...

Kannst auch die Platine abbauen dann wird es noch einfacher. Bilder hier

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mega-plage



Zitat:

Original geschrieben von pin_


wie geht das ?

kann man die knoepfe ausbauen?

will es erstmal selber probieren - ohne haftpflicht. sonst kauft ich mir die rs bedieneinheit..

wenn Du das MMI-Bedienteil ausgebaut hast siehst Du das dann schon... Ist von unten mit paar Torx am Gehäuse befestigt

Hier sind noch mehr und bessere Fotos.

danke, aber weißt du warum die das klimabedienteil ausbauen? in dieser anleitung nur schaltsack weg, mmi teil nach oben wegziehen und fertig.

dann kann ich ja schon unten aufschrauben..

gehen die knoepfe die man oben sieht direkt auf die platine oder sind noch abstaendshalter / zwsichenstecken oder folien zwischen - weiß das jmd. ?

danke

Zitat:

Original geschrieben von pin_



Zitat:

Original geschrieben von mega-plage


wenn Du das MMI-Bedienteil ausgebaut hast siehst Du das dann schon... Ist von unten mit paar Torx am Gehäuse befestigt

Hier sind noch mehr und bessere Fotos.

danke, aber weißt du warum die das klimabedienteil ausbauen? in dieser anleitung nur schaltsack weg, mmi teil nach oben wegziehen und fertig.

ohne das Klimateil auszubauen kann das MMI nicht ausgebaut werden - sind Haken die hinter das Klimateil gehen dran

Zitat:

dann kann ich ja schon unten aufschrauben..

gehen die knoepfe die man oben sieht direkt auf die platine oder sind noch abstaendshalter / zwsichenstecken oder folien zwischen - weiß das jmd. ?

Die Knöpfe drücken direkt auf die Mikrotaster.

Bau es auseinander und sieh Dir einfach an wo und wie sehr da nun was klebt.

Zitat:

danke

Bitte

Danke, jetzt habe ich fuern samstag schon ne beschaeftigung 😁

Meine MMI Bedienung hat leider schon 2 Latte Macchiatto Duschen hinter sich (das erste mal als mich jemand beim Ausparken am Heck angefahren hat und beim 2ten mal selbstverschuldet), gleich getroknet und dann nass nachgewischt. Mit bisschen Zeit und paar nerven kriegt man des mit ner Küchenrolle und wasser relativ gut aus den kleinen Ritzen der Tasten raus. Sehr ärgerlich aber ist halt passiert, nur gut dass nix kaputt ging...

Ähnliche Themen

Hallo Colawährendderfahrttrinker! Beim Öffnen einer Colaflasche spritzten mir einige Tropfen Cola auf die MMI-Bedieneinheit und die Tasten verklebten dauerhaft, obwohl ich sofort alles gereinigt habe. Alle weiteren Reinigungsversuche und Tricks scheiterten. Der A 6 4F 2.7 TDI Avant ist erst neun Monate alt und darum habe ich die Reparatur nicht selbst versucht. So habe ich für den Austausch beim Freundlichen 903,00 € bezahlt. Das war eine teure Cola! Man lernt nie aus! ( In den USA hätte man wohl Coca-Cola auf Schadensersatz verklagt, weil das Zeug so klebrig ist und kein Warnhinweis auf der Flasche steht, z.B. "Achtung, kann MMI oder Klaviertasten verkleben"😉.
Euer Avantinus

903€ wo die einheit nur 400€ kostet?
NEU wohlbemerkt...

PS- der einbau ist in UNTER 2min gemacht mit stecker ab und wieder dran stecken.- codiert werden muss auch nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen