Coding Bayern

BMW X3 F25

ist jemand an codieren im großraum Niederbayern interessiert `?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von left-lane


Start/Stop: Memoryfunktion ist noch in der Grauzone von legal vs. halblegal, "Start Stop raus" ist definitiv Steuerhinterziehung und kann ausserdem bei der Hauptuntersuchung Probleme geben.

😁😁😁

Ich würde die Anwälte wechseln...

Ist das dann auch Steuerhinterziehung, wenn ich gerne sportlich und jenseits von 3.000 U/Min. durch die Gegend fahre...? 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

was laesst sich den codieren

da gib es vieles :-)
Start Stop raus oder auf Memoryfunktion
DVD und TV Free
verschiedenste Lichtoptionen , Tagfahrlichter , Welcome Lichter ...
Head UP Funktionen (Blinker Titelliste , Telefon ...)

Danke. Endlich hier mal ein neues Thema. Ich habe direkt eine Frage dazu.
Läßt sich die Sport+ Einstellung (bzw. das Kennfeld) permanent aktivieren auch wenn man keinen Sport+ Schalter hat?

LG
Andraxxx

Das funktioniert nicht

Lässt sich z.B. folgendes codieren:

- Schließen des Kofferraums über die Fernbedienung bzw. über die Kofferraumtaste im Fußraum des Fahrers?

- dass das ECO-Pro-Programm oder der Regensensor nicht bei jedem Neustart neu eingestellt werden müssen bzw. dass die letzten Einstellungen gespeichert werden?

Haben diese Codierungen Auswirkung auf die Garantie und Gewährleistung?

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern


Start Stop raus oder auf Memoryfunktion

Start/Stop: Memoryfunktion ist noch in der Grauzone von legal vs. halblegal, "Start Stop raus" ist definitiv Steuerhinterziehung und kann ausserdem bei der Hauptuntersuchung Probleme geben. Habe das lange mit Anwaelten diskutiert, bevor ich mir die Memory-Funktion fuer Start/Stop programmieren liess. Evtl. waere es besser hier nur legale Dienste anzubieten...

Zitat:

Original geschrieben von carli12


Lässt sich z.B. folgendes codieren:

- Schließen des Kofferraums über die Fernbedienung bzw. über die Kofferraumtaste im Fußraum des Fahrers?

Das Schließen der Heckklappe funktioniert auch ohne neue Codierung. Man muss nur die Taste der Fernbedienung, die man zum Öffnen drückt, sehr lange gedrückt halten, bis die Hechklappe ganz geschlossen ist.

Schließen Heckklappe geht erst ab einer bestimmten Software Version , alles zuvor muss wenn möglich codiert werden !

Start/Stopp hat mit der HU überhaupt gar nichts zu tun , da hier nur ein Abgaswert im Stand mit gewissen Drehzahlen gemessen wird .

Es wird beim Normzyklus wo der Durchschnittsverbrauch ermittelt wird miteingesetzt daraus wird auch der CO2 Ausstoß Gramm/KM berechnet

 

Garantie ist zu 100% weg wenn sie es nachweisen können , es gab schon Fälle da viel einem die Scheibe als Beispiel heraus und hatte WL NSW codiert was miteinander null zu tun hat ! Da kann man schon einen rechtlichen Anspruch in Geltung nehmen !

Zitat:

Original geschrieben von left-lane


Start/Stop: Memoryfunktion ist noch in der Grauzone von legal vs. halblegal, "Start Stop raus" ist definitiv Steuerhinterziehung und kann ausserdem bei der Hauptuntersuchung Probleme geben.

😁😁😁

Ich würde die Anwälte wechseln...

Ist das dann auch Steuerhinterziehung, wenn ich gerne sportlich und jenseits von 3.000 U/Min. durch die Gegend fahre...? 😉

Zitat:

Original geschrieben von coding-Bayern


Schließen Heckklappe geht erst ab einer bestimmten Software Version , alles zuvor muss wenn möglich codiert werden !

Software-Stand: 06/2011 (Auslieferung) ab Werk: I-Stufe Werk F025-11-03-502

Software-Stand: 02/2012 (Software-Update): I-Stufe HO F025-11-09-507

Diese Angaben sind im Schlüssel gespeichert.

Mit dem o.a. Software-Update funktioniert das Schließen der Heckklappe mit der FB. Davor hab ich es leider nicht ausprobiert.

Könnt ihr die 210er -Abregelung weg coden?

Alles andere kann eh der 🙂 auch... 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von muk1


Könnt ihr die 210er -Abregelung weg coden?

Alles andere kann eh der 🙂 auch... 😁😉

Der war gut 😁

und kann er es

Zitat:

Original geschrieben von drdaniel


und kann er es

Natürlich nicht! Dafür gab es neue Steuergeräte. Solln wir hier weitermachen? ;-)

Deine Antwort