Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

841 Antworten

Zitat:

Hallo
Ich musste wegen einem anderen Problem auf Geheiss des Audi Digital Support Team das MMI zurücksetzen.
Jetzt ist offenbar die Codierung des adaptiven Tempomaten (ACC Offset) gelöscht.
Unschön daran: Für die lange Codierung braucht man mit ODBeleven die Pro Lizenz. Diese habe ich beim Kauf des Dongle gekauft (Gültigkeit 1 Jahr). Natürlich abgelaufen! Nun sollte ich nochmals € 50 bezahlen, nur damit es wieder wie vorher ist.

Lag gar nicht an der Codierung! Im MMI musste bei der Geschwindigkeitsregelung nur wieder "mit Toleranz" eingestellt werden!

Zitat:

Ich habe es mir so notiert und mit VCDS auf AUS gesetzt:
LANE Assist AUS/EIN/WIE BEIM LETZTEN MAL
--> STG A5
--> IDE07596 - Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein

Viel Erfolg

Ich habe dazu ein paar "ghost in the shell" Momente: Diese Programmierung (Wie beim letzten Mal) habe ich vor ca. 4 Wochen per VCDS vorgenommen und habe seitdem immer mal wieder die spontane Selbstaktivierung des Lane Assist beobachtet, heißt LA war definitiv ausgeschaltet, plötzlich ist es/er beim nächsten Fahrzeugstart wieder aktiv. Mal dauerte es ein paar Tage bis es wieder auftrat, manchmal innerhalb eines Tages 2-3 mal.
Vielleicht haben die Jungs in Ingolstadt da ja eine Zufalls KI verbaut 😉

Moin, gibt es eine Liste oder Übersicht mit Codierern? Also wo ich zum Beispiel im Norden jemand entsprechendes finde?

Gesehen habe ich noch keine. ich kann hier im Süden helfen. Von Zürich bis Singen. OBDEleven am Start

Ähnliche Themen

Es gab doch mal eine VCDS User Karte? So habe ich mal einen privaten Codierer gefunden und mir für 15€ einige Sachen für den A6 codieren lassen. Ist aber schon 10 Jahre her 😁
Die Liste müsste es aber noch geben. Google hilft ggf. 🙂

Zitat:

@Buddy1510 schrieb am 8. Mai 2024 um 18:56:26 Uhr:


Moin, gibt es eine Liste oder Übersicht mit Codierern? Also wo ich zum Beispiel im Norden jemand entsprechendes finde?

Moin.

Tante Google—> „VCDS User Karte“

O. Ä…

Bernd

Zitat:

@Congo_Monster schrieb am 9. Mai 2024 um 07:29:58 Uhr:


Gesehen habe ich noch keine. ich kann hier im Süden helfen. Von Zürich bis Singen. OBDEleven am Start

Was würdest du persönlich empfehlen zu codieren??
:-)🙄

Zitat:

Was würdest du persönlich empfehlen zu codieren??
:-)🙄

Das kommt immer drauf an, was Du selber willst. Ich habe den Spurassi rauscodiert, den Blinker auf Zyklus 5 gestellt, Video während der Fahrt aktiv, Sitzheizung Wärmeeinstellung, Skandinavisches Rücklicht aktiv, Gurtwarner raus, Multimedia Safety Disclaimer rauscodiert, G-Meter, Tieferlegung Luftfahrwerk usw....

Blinker auf 4x (5x hatte ich erst drin, ist zu aber viel), Kameras während der Fahrt einschalten können, Rückleuchten mit Tagfahrlicht, ACC mit Toleranzübernahme, Coming/Leaving Home deaktivieren.
Das sind so die für mich wichtigsten Sachen, die mir einfallen 🙂

Sitzheizung beide Sitze: Stufe 1 +1; 2 +2; 3+5
ViM für MMI3 aktiviert
Sportmenü (Beschleunigungsanzeige)
Zentralverrieglung aktiviert bei los fahren
Zeigerinszenierung (Instrumentenzeiger wischen bei Einschalten - Spielerei)
Schwedisches Tagfahrlicht mit aktiven Rückleuchten
ACC mit Toleranzübernahme
Lane Assist: Letzte Einstellung behalten
LANE ASSIST REMEMBER ON/OFF SETTING
- Lane assist is default on every time you start the car.
- This makes lane assist stay off till next time you turn it on, regardless of car restart.
- NB! This is a security feature, you should reset it to standard (Activated) if you pass the car on to others.
A5 Front Sensors Driver Assistance System
Adaptation
Personalization of lane dept. warning Cl. 15 on
Old value: Activated
New value: Last setting

Schreibt doch bitte die App dazu, mit der Ihr codiert habt, zb. OBDAPP, Obdeleven

Zitat:

@frankynight schrieb am 9. Mai 2024 um 23:04:21 Uhr:


Schreibt doch bitte die App dazu, mit der Ihr codiert habt, zb. OBDAPP, Obdeleven

Ich hätt's gern per VCDS.

Zitat:

@frankynight schrieb am 9. Mai 2024 um 23:04:21 Uhr:


Schreibt doch bitte die App dazu, mit der Ihr codiert habt, zb. OBDAPP, Obdeleven

Auch

Zitat:

@kotakpay schrieb am 9. Mai 2024 um 21:48:24 Uhr:


Blinker auf 4x (5x hatte ich erst drin, ist zu aber viel), Kameras während der Fahrt einschalten können, Rückleuchten mit Tagfahrlicht, ACC mit Toleranzübernahme, Coming/Leaving Home deaktivieren.
Das sind so die für mich wichtigsten Sachen, die mir einfallen 🙂

OBDeleven.

ACC mit Toleranzübernahme klingt spannend, welche Parameter müssen dazu eingestellt werden? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen