Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

842 Antworten

Gleich heute Abend mal codieren und testen

Zitat:

@sniffer schrieb am 30. Juni 2023 um 07:58:09 Uhr:


@kappa9, interessant, denn mehr als keyless ab werk hab ich auch nicht (gibts ja auch nicht, oder).
wie gesagt .... hab´s bei meinem noch nicht versucht. halt uns auf dem laufenden.

Bei meinem: kein Effekt.

Was sollich sagen? Codiert und Müll. Bringt nix, null Effekt und somit durchgefallen...

Zitat:

@Congo_Monster schrieb am 1. Juli 2023 um 14:12:16 Uhr:


Was sollich sagen? Codiert und Müll. Bringt nix, null Effekt und somit durchgefallen...

so wie bei meinem.
Einen Versuch war es wert - es war zumindest augenscheinlich unschädlich.
Bei Gelegenheit nehme ich das auch wieder raus, nur um sicher zu sein, dass diese Codierung nicht irgendwo unentdeckt unerwünschte Nebenwirkungen haben könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mandioni schrieb am 29. Juni 2023 um 07:00:37 Uhr:


Kennt das jemand und hat gute Erfahrungen damit? Automatic unlock…

Ja, Standardfeature bei Keyless Go. Sprich man kann alle Türen öffnen und das Fahrzeug starten, ohne vorab auch nur den Schlüssel dafür aus der Tasche geholt haben zu müssen.

Nicht zu verwechseln mit Automatic Lock. Bedeutet nur, dass die Türen automatisch geschlossen werden, wenn das Fahrzeug rollt.

Out of Range bei Keyless Go, um die Türen automatisch zu verschliessen, gibt es nicht. Manuell am Türgriffen "wischen" bleibt also erforderlich.

Danke @Congo_Monster
Habe somit 50 Credits gespart….

Zitat:

@GeMaFist schrieb am 1. Juli 2023 um 15:37:24 Uhr:



Zitat:

@mandioni schrieb am 29. Juni 2023 um 07:00:37 Uhr:


Kennt das jemand und hat gute Erfahrungen damit? Automatic unlock…

Ja, Standardfeature bei Keyless Go. Sprich man kann alle Türen öffnen und das Fahrzeug starten, ohne vorab auch nur den Schlüssel dafür aus der Tasche geholt haben zu müssen.

Nicht zu verwechseln mit Automatic Lock. Bedeutet nur, dass die Türen automatisch geschlossen werden, wenn das Fahrzeug rollt.

Out of Range bei Keyless Go, um die Türen automatisch zu verschliessen, gibt es nicht. Manuell am Türgriffen "wischen" bleibt also erforderlich.

Keyless Entry verstehe ich so: Schlüssel in der Tasche und die Türen entriegeln (die eine, deren Griff ich berühre, die betreffende Fahrzeugseite, oder alle Türen - je nach Codierung)

Darüber hinaus AutoUnlock: das Fahrzeug entriegelt die Türen bei Annäherung mit Schlüssel in der Tasche ohne Berührung des Griffes.
Z.B. wenn der Fahrer mit Schlüssel in der Tasche Keyless (oder über kick) den Kofferraum öffnet und die Mitfahrenden bereits einsteigen können weil die Türen bei Annäherung bereits entriegelt wurden.
—-> genau diese Codierung (=mehr als normales Keyless) hat bei meinem e-tron MJ21 keine Wirkung

Zitat:

@alex30tdi schrieb am 11. Februar 2020 um 10:17:42 Uhr:


Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

Hi, kurze Frage, was genau ist mit STG Coding-TXT gemeint?
Und wie finde ich die 13, 11 noch die 9?
Ich nutze VCDS 23.3
Danke euch.

Das fange ich mit folgernder Meldung an?
Hab nach dem Text der horn_acknowledgment gesucht,
aber unter „13“ nix gefunden.
Nach dem setzten des Hakens kam die Meldung…

Meldung.jpg
Bit 6 gesetzt.jpg

Hallo zusammen,
Habe vorhin versucht den G-Meter rein zu bekommen:
Folgendes habe ich versucht:

VCDS, STG 17, Byte 10, Bit 2

Frunk hatte ich offen und Zündung war an.

Hat jemand ein Tipp?
Hab in Virtual Cockpit plus nix gefunden…

Viele Grüße

VCDS Bild.jpg

Noch eine Frage,
DWA piepsen hat beim schließen geklappt, beim öffnen jedoch nicht.

Müsste ich beim codieren noch etwas anderes aktivieren als „horn_acknowledgment“ ?

Vielen Dank

Zitat:

@TheReal007 schrieb am 6. Juli 2023 um 23:09:42 Uhr:


Hallo zusammen,
Habe vorhin versucht den G-Meter rein zu bekommen:
Folgendes habe ich versucht:

VCDS, STG 17, Byte 10, Bit 2

Frunk hatte ich offen und Zündung war an.

Hat jemand ein Tipp?
Hab in Virtual Cockpit plus nix gefunden…

Viele Grüße

Am linken Bedienteil im Lenkrad auf "Sportanzeigen" gehen...

Zitat:

@kappa9 schrieb am 6. Juli 2023 um 23:58:17 Uhr:



Zitat:

@TheReal007 schrieb am 6. Juli 2023 um 23:09:42 Uhr:


Hallo zusammen,
Habe vorhin versucht den G-Meter rein zu bekommen:
Folgendes habe ich versucht:

VCDS, STG 17, Byte 10, Bit 2

Frunk hatte ich offen und Zündung war an.

Hat jemand ein Tipp?
Hab in Virtual Cockpit plus nix gefunden…

Viele Grüße

Am linken Bedienteil im Lenkrad auf "Sportanzeigen" gehen...

Sorry, hab’s nicht gefunden 🙄

.jpg

Kennt jemand die neuen One-Click? Welches davon ist sehr empfehlenswert?

Asset.JPG

Könntest du mal „MMI Welcome Sound“ ausprobieren und berichten? Würde bei mir gern den willkommenssound auf den Audi Heartbeat ändern.

Kann man den beim "echten" e-tron auf den Heartbeat ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen