Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

842 Antworten

Das ist die Frage… 😁

Zitat:

@TheReal007 schrieb am 7. Juli 2023 um 12:50:50 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 6. Juli 2023 um 23:58:17 Uhr:


Am linken Bedienteil im Lenkrad auf "Sportanzeigen" gehen...

Sorry, hab’s nicht gefunden 🙄

Hi, hat jemand eine Idee was ich vergessen haben könnte?
Bekomme die Anzeige leider nicht rein.
Danke.

Asset.JPG

Hallo,
kann man eigentlich die Anzahl der Blink Intervalle erhöhen?
Gibt es eigentlich für den e-tron S eine eine spezielle Ansicht im Virtual Display? Und kann diese per Codierung freigeschalten werden?
Danke.

Zitat:

@TheReal007 schrieb am 20. Juli 2023 um 23:36:25 Uhr:


Hallo,
kann man eigentlich die Anzahl der Blink Intervalle erhöhen?
Gibt es eigentlich für den e-tron S eine eine spezielle Ansicht im Virtual Display? Und kann diese per Codierung freigeschalten werden?
Danke.

Blink intervalleckann man codieren mit OBDeleven. Habe mein auf 5 gestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Congo_Monster schrieb am 21. Juli 2023 um 07:56:53 Uhr:



Zitat:

@TheReal007 schrieb am 20. Juli 2023 um 23:36:25 Uhr:


Hallo,
kann man eigentlich die Anzahl der Blink Intervalle erhöhen?
Gibt es eigentlich für den e-tron S eine eine spezielle Ansicht im Virtual Display? Und kann diese per Codierung freigeschalten werden?
Danke.

Blink intervalleckann man codieren mit OBDeleven. Habe mein auf 5 gestellt.

Okay, mit VCDS gehts nicht?

Sorry nutze kein VCDS. Denke aber schon das es gehen wird.

Würde mal im VCDS auf das Steuergerät 09 gehen und dann auf Anpassen 10. Suche doch hier mal im Fenster nach Komfort für Komfortblinker. Sollte eigentlich ne Liste erscheinen auch mit Zyklus des Blinkers einstellen

Hi, kann das schließen der Heckklappe per Schlüssel oder Taster in der Fahrertür mit VCDS codiert werden?
Danke.

Zitat:

@TheReal007 schrieb am 6. September 2023 um 14:29:30 Uhr:


Hi, kann das schließen der Heckklappe per Schlüssel oder Taster in der Fahrertür mit VCDS codiert werden?
Danke.

Lange die Kofferraum Taste auf dem Schlüssel gedrückt halten sollte reichen. Ob das bei laufendem Fahrzeug funktioniert kann ich nicht sagen.

Zitat:

@TheReal007 schrieb am 6. September 2023 um 14:29:30 Uhr:


Hi, kann das schließen der Heckklappe per Schlüssel oder Taster in der Fahrertür mit VCDS codiert werden?
Danke.

Das funktioniert ohne etwas zu codieren.

Taster in der Tür halten, dann schließt der Deckel.

Ebenso mit dem Schlüssel, dafür muss man aber direkt am Kofferraum stehen.

Edit: Ich hab Keyless, keine Ahnung, ob das Voraussetzung ist.

Ja, Keyless ist Voraussetzung. Nachträglich Codieren geht nicht. Ich habe kein Keyless, zu erkennen an der Heckklappe. Hat nur einen Knopf.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Mika64 schrieb am 6. September 2023 um 20:06:07 Uhr:


Ja, Keyless ist Voraussetzung. Nachträglich Codieren geht nicht. Ich habe kein Keyless, zu erkennen an der Heckklappe. Hat nur einen Knopf.

Bei mir genauso. Aber der Taster zum schließen funktioniert. Natürlich mit Zündung an.

Stimmt Arpaio,
der Schalter in der Fahrertür schließt (wenn man ihn gezogen hält) die Heckklappe, nur bei eingeschalteter Zündung.
Aber die Heckklappe zu schließen mit dem Schlüssel, durch längeres halten der mittleren Taste auf dem Schlüssel, geht nur mit Keyless.
Der Schalter an der Heckklappe schließt die Klappe auch wenn die Zündung aus ist.

schließen mit schlüssel is für´n hugo, denn man muss ja direkt am fahrzeug stehen damit das geht. dann kann man genauso gut den schalter an der heckklappe drücken und ist schneller.

Zitat:

@Mika64 schrieb am 7. September 2023 um 01:13:26 Uhr:


Stimmt Arpaio,
der Schalter in der Fahrertür schließt (wenn man ihn gezogen hält) die Heckklappe, nur bei eingeschalteter Zündung.
Aber die Heckklappe zu schließen mit dem Schlüssel, durch längeres halten der mittleren Taste auf dem Schlüssel, geht nur mit Keyless.
Der Schalter an der Heckklappe schließt die Klappe auch wenn die Zündung aus ist.

Muss ich mal testen habe keylessa aber bisher hat das nicht geklappt und mit dem Schlüssel sowieso nicht

wie macht ihr das ?!

Ich schließe gerne mit der Fußgeste, wenn ich die Hände voll habe.

Leider wird das Fahrzeug dann nicht verriegelt, aber Optimisten können das ja dann später per App erledigen… 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen