Coding Audi E-Tron 50 und 55
Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:
Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.
1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking
default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)
11. • beeptime_opening_central_locking
default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)
Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit
Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?
842 Antworten
Noch was...
Wie bekommt man mit VCDS den Radiotext und die Ladesäuleninfo auch während der Fahrt angezeigt?
Zitat:
@musterheinz schrieb am 22. September 2021 um 18:00:01 Uhr:
@maiklust: Vielen Dank für diese Information, funktioniert wunderbar! :-)Und es kommt sogar noch besser: Was ich bisher austesten konnte kann man für jede erkannte Geschwindigkeit einen individuellen Offset einstellen. Zum Beispiel: 30 auf 33, 60 auf 65, 100 auf 110, das kann der sonst immer gern zitierte BMW nicht :-)
Auch wichtig: Im MMI muss die altbekannte Toleranzfunktion eingestellt sein, sonst funktioniert das ganz nicht!
Was ist denn mit „altbekannter Toleranzfunktion“ genau gemeint ?
Zitat:
@NoBanker schrieb am 22. April 2023 um 09:36:21 Uhr:
Zitat:
@musterheinz schrieb am 22. September 2021 um 18:00:01 Uhr:
@maiklust: Vielen Dank für diese Information, funktioniert wunderbar! :-)Und es kommt sogar noch besser: Was ich bisher austesten konnte kann man für jede erkannte Geschwindigkeit einen individuellen Offset einstellen. Zum Beispiel: 30 auf 33, 60 auf 65, 100 auf 110, das kann der sonst immer gern zitierte BMW nicht :-)
Auch wichtig: Im MMI muss die altbekannte Toleranzfunktion eingestellt sein, sonst funktioniert das ganz nicht!Was ist denn mit „altbekannter Toleranzfunktion“ genau gemeint ?
Siehe Codierung dazu einige Beiträge vorher.
Im MMI dann „mit Toleranz“ auswählen
Frage zur Komforteinstiegsfunktion "easy entry"
Kann man per Codierung den Sitz zur Einstiegshilfe noch etwas weiter nach hinten fahren lassen?
Manuell geht er viel weiter nach hinten.
Bei großen Leuten passiert da sonst kaum etwas in der Einstiegshilfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 22. April 2023 um 11:13:52 Uhr:
Zitat:
@NoBanker schrieb am 22. April 2023 um 09:36:21 Uhr:
Was ist denn mit „altbekannter Toleranzfunktion“ genau gemeint ?
Siehe Codierung dazu einige Beiträge vorher.
Im MMI dann „mit Toleranz“ auswählen
Sorry, aber ich hab's immer noch nicht wirklich gecheckt . . .
Muss man ausser dem Ändern der beiden Einstellungen (siehe angehängte Fotos) noch was machen ?
Im MMI selbst gibt's bei mit (MY 23) eigentlich nichts "toleranz ähnliches" zum Einstellen.
Hatte bisher mit "OBD Sachen" noch nie was zu tun und deshalb versucht im internet noch ein paar grundsätzliche Dinge zu klären . . . stimmt das so :
Fehlerspreicher Auslesen :
- Priorität : geht wohl von 1 bis 6, wobei wohl 1 = "besser stehen lassen" und 6 = "eher unwichtig" ist
- Verlernzähler : Fehler wird bei Erreichen von 0 wieder gelöscht. Bei jedem Fahrzyklus, in dem der Fehler nicht auftritt, wird eins runter gezählt. Was aber ein Fahrzyklus genau ist, habe ich nicht gefunden . . . gibt es da eine bestimmte Mindest-Zeit oder Mindest km ?
IOS APP / OBDeleven :
Scheint kein Dashboard o.ä. zu geben. D.h. sich z.B. die Batterietemperatur anzeigen zu lassen, ist schon ein bisschen umständlich. Gibt es einen besseren Weg als
- Steuergerät auswählen
- live Daten
- Werte jedesmal neu raussuchen (und davon gibt es ziemlich viele . . .)
Danke !
Zitat:
@Arpaio schrieb am 21. April 2023 um 12:02:49 Uhr:
Noch was...
Wie bekommt man mit VCDS den Radiotext und die Ladesäuleninfo auch während der Fahrt angezeigt?
Mit MMI 3 wohl überhaupt nicht. Der Radiotext funktioniert, wenn Du "zusätzliche Daten" deaktivierst beim Radioempfang - dann wird wirklich nur Radiotext und keine Internet-Daten angezeigt und das zeigt er an. Die Ladesäuleninfo (Detail) scheint mit dieser Version nicht möglich zu sein - leider.
habe mir Matrix per my-audi-app gekauft.
Klappt wunderbar. Habe jetzt daher auch die dynamischen Blinker.
Meine Frage ist; kann ich jetzt die Lichtanimation nachträglich codieren?
Wenn ja, wie? Gehts nur über die OBDapp?
Lichtanimation geht nur bei Digitalen Matrix LED. Du hats das normale Matrix LED und daher ohne Animation
Zitat:
@Congo_Monster schrieb am 24. Mai 2023 um 08:54:29 Uhr:
Lichtanimation geht nur bei Digitalen Matrix LED. Du hats das normale Matrix LED und daher ohne Animation
Leider hat Audi da sehr irreführende Bezeichnungen gewählt.
Es gibt beim „normalen“ Matrix Licht basierend auf den LED Scheinwerfern „Matrix LED Scheinwerfer mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht (Paketinhalt)
Hier beschränkt sich die dynamische Lichtinszenierung auf das sequentielle hochdimmen der Lampen vorne und zumindest beim S auf das animierte an-aus des Rücklichtbandes.
Und es gibt:
Digital Matrix Licht auf anderer technischer Basis.
Nur dabei gibt es dann diese Licht-Spielereien, die Figuren an das Garagentor oder auf den Asphalt vor dem Auto projizieren.
Ich finde diese komischen Produktbezeichnungen sind Marketingversagen, oder Irreführung.
Jo gebe ich Dir Recht. Für mich klang seine Frage nach Animation im digitalen Bereich. Das normale Matrix bei Audio beinhaltet doch den dynamischen Blinker
@Congo_Monster , ich komm da vielleicht im Winter mit den neuen Dicken auf dich zu. 🙂
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 24. Mai 2023 um 09:26:07 Uhr:
@Congo_Monster , ich komm da vielleicht im Winter mit den neuen Dicken auf dich zu. 🙂
Jederzeit. Schreib mich an dann machen wir was zusammen 🙂