Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

842 Antworten

beim S glaub ich das sofort, hab aber den 55er SB.
dann stell ich die frage mal anderes: konnte das schon jemand beim 55er freischalten oder weiß jemand zuverlässig ob der 55er die dafür erforderlichen sensoren verbaut hat?

danke

55er MJ21, funktioniert problemlos

Zitat:

@sniffer schrieb am 10. Oktober 2022 um 14:23:33 Uhr:


stemei behauptet auf meine anfrage das die g-force sensoren beim etron GE nicht verbaut sind.
kann ja nicht sein, wenn einige von euch das schon freigeschalten haben.

Soviel zu St. Meier. 🙁
Der kopiert nur von anderen und hat keinen Schimmer.

Zitat:

@SpaceWalker-1973 schrieb am 10. Oktober 2022 um 14:41:06 Uhr:


55er MJ21, funktioniert problemlos

sei so gut und mach mir ein foto, denn dann schick ich ihm das mal. kanns doch nicht sein ......

danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@sniffer schrieb am 10. Oktober 2022 um 14:23:33 Uhr:


stemei behauptet auf meine anfrage das die g-force sensoren beim etron GE nicht verbaut sind.
kann ja nicht sein, wenn einige von euch das schon freigeschalten haben.

Schwachsinn! Mit obdeleven kannst Du das freischalten, sogar ganz einfach per app!

Und ja: Funktioniert auch beim 55er MJ21

Kann ich genau so bestätigen

Kann man eigentlich auch die Funktionen freischalten die man in der Audi App kaufen muss? zb. Matrix-Beam-LED oder das Auto Fernlicht, oder die animierten Blinker.
Bei OBeleven habe ich das nicht gefunden.

Nein. Das geht nicht.

Zu den G-Force Sensoren, der Freischaltung, ich hatte es bei meinem MJ 21 einmal gemacht und die Anzeige kam auch und es wurden auch Werte angezeigt, ich bekomme es nicht mehr ganz ins Gedächtnis zurück, da es für mich nur Schnickipups war, so richtig funktionierte es nicht, irgendwie war es keine echte kontinuierliche Anzeige. Aber wie gesagt, nach wenigen Tagen der Sinnlosigkeit der Anzeige wieder entfernt. Sah nicht mal gut aus im Display 🙂 aber da reden wir über Geschmack.

Zitat:

@Mika64 schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:21:33 Uhr:


Ich vermisse das freischalten der Rückfahrkamera während der Fahrt. Würde gerne auf der Autobahn einen Blick auf den Hänger oder den Fahrradträger werfen.

Könnte hier die Nummer 17 auf der Webseite das sein, was Du suchst?
https://www.k-electronic-shop.de/.../...erung-freischalten-OBDAPP.html

Ja top, genau das was ich gesucht habe. Vielen dank für deine Hilfe , kappa9.
Gruß Michael

kann ich dir ausprobieren, denn ich hab die obdapp flatrate gekauft.

Hat die Nummer 15 (Audi e-tron GE LED-Heckleuchten bestehende Lichtanimation auf e-tron S umstellen) schon jemand ausprobiert?

Klingt für mich nach der normalen Animation, wenn ich das Matrix-Licht oder das digitale Matrix-Licht im Fahrzeug habe.

Funktioniert nicht. Steht bei OBDEleven auch dabei: Nur für Japan-Fahrzeuge.

Macht nicht auch der "normale" e-tron hier inEuropa die Lichtanimation an den Heckleuchten? Oder zählt das Auf- oder ablenden des Lichtbandes nicht als Animation?

Deine Antwort
Ähnliche Themen