Coding Audi E-Tron 50 und 55

Audi e-tron GE

Ich möchte gerne einige Codierungen in meinen Audi E-tron mit VCDS oder OBDelven änderen. Die nächtste habe ich schon gemacht:

Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi E-Tron 4KE die Funktion der DWA (Diebstahlwarnanlage / Alarmanlage) um das quittieren (sog. US Einstellung), verriegeln sowie entriegeln zu erweiteren. Beim sperren als auch beim entsperren des Fahrzeugs wird somit über die DWA+ ein Quittierungston ausgegeben.

1. STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 13 horn_acknowledgment auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
5. • Sofern Anpassungen der Quittierungstöne gewünscht
6. • STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
7. • STG Anpassung auswählen
8. • Kanal sounder_settings auswählen
9. • Werte entsprechend anpassen
10. • beeptime_closing_central_locking

default double_beep (2x Quittierton)
single_beep (1x Quittierton)
no_beep (kein Quittierton beim verriegeln)

11. • beeptime_opening_central_locking

default no_beep (kein Quittierton beim entriegeln)
single_beep (1x Quittierton)
double_beep (2x Quittierton)

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen Audi E-Tron 4KE die LED Heckleuchten als Standlicht bei aktivem LED Tagfahrlicht mitzuschalten. Ist bei Helligkeit (Lichtsensor oder manuell) das Tagfahrlicht der Scheinwerfer aktiv, werden zusätzlich die Heckleuchten mit eingeschaltet.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 11 SL_AT_DRL auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit

Im Bordnetzsteuergerät des neuen Audi E-Tron 4KE haben Sie die Möglichkeit den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI freizuschalten. Nach erfolgter Codierung wird im MMI bzw. Virtual Cockpit in der Rubrik Fahrzeugeinstellungen - Aussenbeleuchtung das Tagfahrlicht aufgeführt und kann so selbstständig ausgeschaltet/eingeschaltet werden.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Coding-TXT auswählen
3. 9 DRL_MMI auswählen
4. Wert auf aktiv anpassen

Ich möchte gerne auch noch High Beam assist (Fernlichtassistent (FLA) einschalten. Wer kan mich helfen?

842 Antworten

Hatte bei mir auch funktioniert, VIM habe ich nie probiert, kein Bedarf an so etwas, nach kurzem Aha, so sieht das also aus, wieder rausgeworfen.
Das OBDeleven Teil verstaubt jetzt in einer Ecke, an diesen Livedaten habe ich kein echtes Interesse und interessante andere Dinge sind entweder nur für alte Modelljahre nutzbar oder gar nicht verfügbar.
Scheint auch wenig "Weiterentwicklung" zu geben, was den e-tron betrifft.
Echt bitter, dass Audi hier bei dem einen Punkt so restriktiv ist, die Anzeige der Daten in der Fahrt der Ladepunkte, das vermiss ich tatsächlich, denn vorlesen ist hier einfach nur unpraktisch, codieren klappt aber nicht.

Ich vermisse das freischalten der Rückfahrkamera während der Fahrt. Würde gerne auf der Autobahn einen Blick auf den Hänger oder den Fahrradträger werfen.

Zitat:

@Mika64 schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:21:33 Uhr:


Ich vermisse das freischalten der Rückfahrkamera während der Fahrt. Würde gerne auf der Autobahn einen Blick auf den Hänger oder den Fahrradträger werfen.

me, too

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:12:30 Uhr:


Hatte bei mir auch funktioniert, VIM habe ich nie probiert, kein Bedarf an so etwas, nach kurzem Aha, so sieht das also aus, wieder rausgeworfen.
Das OBDeleven Teil verstaubt jetzt in einer Ecke, an diesen Livedaten habe ich kein echtes Interesse und interessante andere Dinge sind entweder nur für alte Modelljahre nutzbar oder gar nicht verfügbar.
Scheint auch wenig "Weiterentwicklung" zu geben, was den e-tron betrifft.
Echt bitter, dass Audi hier bei dem einen Punkt so restriktiv ist, die Anzeige der Daten in der Fahrt der Ladepunkte, das vermiss ich tatsächlich, denn vorlesen ist hier einfach nur unpraktisch, codieren klappt aber nicht.

Was genau meinst du, welche Infos fehlen bei der Fahrt genau? Welche frei sind etc? Ist mir bewusst nicht aufgefallen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mika64 schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:21:33 Uhr:


Ich vermisse das freischalten der Rückfahrkamera während der Fahrt. Würde gerne auf der Autobahn einen Blick auf den Hänger oder den Fahrradträger werfen.

Das wäre wirklich super!

Zitat:

@Lycra schrieb am 9. Oktober 2022 um 08:14:13 Uhr:



Zitat:

@RGBLicht schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:12:30 Uhr:


Hatte bei mir auch funktioniert, VIM habe ich nie probiert, kein Bedarf an so etwas, nach kurzem Aha, so sieht das also aus, wieder rausgeworfen.
Das OBDeleven Teil verstaubt jetzt in einer Ecke, an diesen Livedaten habe ich kein echtes Interesse und interessante andere Dinge sind entweder nur für alte Modelljahre nutzbar oder gar nicht verfügbar.
Scheint auch wenig "Weiterentwicklung" zu geben, was den e-tron betrifft.
Echt bitter, dass Audi hier bei dem einen Punkt so restriktiv ist, die Anzeige der Daten in der Fahrt der Ladepunkte, das vermiss ich tatsächlich, denn vorlesen ist hier einfach nur unpraktisch, codieren klappt aber nicht.

Was genau meinst du, welche Infos fehlen bei der Fahrt genau? Welche frei sind etc? Ist mir bewusst nicht aufgefallen...

Detail - Infoseite bei Ladesäulen.
Wenn ich unterwegs laden muss, möchte ich während der Fahrt sehen können, ob Säulen frei sind, oder alle Säulen erst seit wenigen Minuten belegt sind - dann nehme ich erst gar nicht diese Ausfahrt...

Diese Info "aus Sicherheitsgründen" seitens Audi während der Fahrt zu verweigern ist einfach albern.
An anderer Stelle könnte ich im MMI oder CarPlay stundenlang lesen ohne auf die Straße zu schauen.

Wenn Audi hier mit dem Argument "Sicherheitsgründe" kommt, haben sie einfach im Design etwas falsch gemacht. Dann gehören minutenaktuelle Ladeziel-Infos aussagefähig in das Head-up Display eingeblendet, oder mindestens auf den Hauptschirm.

Die "Vorlesen" Funktion ist hier bei Ladeparks unbrauchbar. So lahm, wie hier jedes einzelne Wort vorgelesen wird, da bin ich am Entscheidungspunkt längst vorbei gefahren...
Optisch in wenigen Zahlen pro Säule farbig hinterlegt seit wann belegt, oder frei - das genügt.

Muss ich nochmal testen, bin jetzt bisschen mehr gefahren die letzten zwie Tage, aber ist mir nicht aufgefallen, da ich vorher geplant hatte wo ich laden wollte.
Und da wurde beim einstellen der Route auch verfügbar grün angezeigt. Hab dann während der Fahrt nicht mehr kontrolliert.

Als kleiner Umweg, es ginge per smartphone app ja noch...

Zitat:

@Lycra schrieb am 9. Oktober 2022 um 09:41:21 Uhr:


Muss ich nochmal testen, bin jetzt bisschen mehr gefahren die letzten zwie Tage, aber ist mir nicht aufgefallen, da ich vorher geplant hatte wo ich laden wollte.
Und da wurde beim einstellen der Route auch verfügbar grün angezeigt. Hab dann während der Fahrt nicht mehr kontrolliert.

Als kleiner Umweg, es ginge per smartphone app ja noch...

Ja, es geht mir (und anderen) um die Infos unter "Details"

Diese Infos hätte man frei geben können, oder eben optimiert dargestellt auf der Ebene eins höher

Ja, direkt neben dem grünen Punkt, wenn man auswählt, könnte man ja je Säule einfach entsprechende Punkte einzeichnen, würde mir schon ausreichen … ach, man kann sich so viel vorstellen. Kleine grüne/rote HPC Symbole, grüne/rote DC Symbole etc. Alles auf der Übersicht, wen man den Punkt auf der Karte auswählt um diesen ggf. als Zwischenziel auszuwählen…die Informationen sind ja vorhanden und die Darstellungsqualität würde das auch hergeben. Ach Audi…tu und doch den Gefallen…dann auch gleich die %-Anzeige ins Fahrerdisplay an den Kreis codieren… 🙂

Zitat:

@neothehackerV2 schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:05:57 Uhr:



Zitat:

@sniffer schrieb am 31. August 2022 um 12:27:50 Uhr:


obdapp hab ich, aber damit kann man nur den laptimer freischalten, nicht aber g-force.

Ging bei mir ohne Probleme. 55 etron S Line MJ23

wirklich? mit diesem obdapp dongle konntest du g-force freischalten? erzähl mir mehr bitte.

Ging bei mir auch

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:48:08 Uhr:


Ging bei mir auch

Dito

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:48:08 Uhr:


Ging bei mir auch

aber nicht mit OBDAPP und das war meine frage.

womit hast du das kodiert?

https://obdappshop.de/.../...-Fahrzeugcodierungen-Freischaltungen.html

stemei behauptet auf meine anfrage das die g-force sensoren beim etron GE nicht verbaut sind.
kann ja nicht sein, wenn einige von euch das schon freigeschalten haben.

Zitat:

@sniffer schrieb am 10. Oktober 2022 um 14:23:33 Uhr:


stemei behauptet auf meine anfrage das die g-force sensoren beim etron GE nicht verbaut sind.
kann ja nicht sein, wenn einige von euch das schon freigeschalten haben.

Ich habe den e-tron S Sportback MJ 21
Da sind die Sensoren drin und ich habe die Anzeige freigeschaltet.
Funzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen