Coding 420d GC mit Carly

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Guten Tag
Hat jemand Erfahrung mit der Codierung mit Carly eines 420d xDrive GC 2016 in der Schweiz? Es würde mich interessieren, was möglich ist betreffend Start/Stop umprogrammieren auf Memory statt immer ein und Tipwischen von aktuell 3x auf neu 7x.
BMW sagt, beides sei in der Schweiz nicht erlaubt.

Ich habe den Carly Adapter mit WiFi für IOS aber habe die Pro Version noch nicht gekauft.

Gruss

Jörg

Beste Antwort im Thema

Carly hat heute ein Update veröffentlicht. Jetzt kann man z.B. wie schon bei BimmerCode möglich das Tagfahrlicht hinten eincodieren. Und ein paar andere Sachen noch...

209 weitere Antworten
209 Antworten

Ich habe die hinteren Leuchten zum TFL beim Profi codieren lassen... und in die Fahrzeugprogrammierung übernehmen lassen. So geht bei Update nichts verloren.
jetzt kann ich über iDrive das TFL auch an und abschalten.

Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 1. April 2017 um 16:52:30 Uhr:


Mir gehts da ähnlich. Ich würde zum Beispiel das Tagfahrlicht deaktivierbar schalten, die Möglichkeit gibt es im iDrive, ist aber ausgegraut. Dafür würde ich als Tagfahrlicht zur Koronabeleuchtung die Rücklichter einschalten. An der Ambientebeleuchtung würde ich ein wenig rumbasteln und noch ein paar Kleinigkeiten. Aber weißt Du definitiv, ob die Werksgarantie erlischt, wenn man damit programmiert? Ich habe extra 4 Jahre gekauft.

Vielleicht doch mal mit Esys beschäftigen?
Da werden all deine Wünsche erfüllt. 😉

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. April 2017 um 10:11:54 Uhr:



Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 1. April 2017 um 16:52:30 Uhr:


Mir gehts da ähnlich. Ich würde zum Beispiel das Tagfahrlicht deaktivierbar schalten, die Möglichkeit gibt es im iDrive, ist aber ausgegraut. Dafür würde ich als Tagfahrlicht zur Koronabeleuchtung die Rücklichter einschalten. An der Ambientebeleuchtung würde ich ein wenig rumbasteln und noch ein paar Kleinigkeiten. Aber weißt Du definitiv, ob die Werksgarantie erlischt, wenn man damit programmiert? Ich habe extra 4 Jahre gekauft.

Vielleicht doch mal mit Esys beschäftigen?
Da werden all deine Wünsche erfüllt. 😉

Das sieht mir kompliziert und teuer aus. Kennst Du Zahlen? 😉

Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 2. April 2017 um 11:31:11 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. April 2017 um 10:11:54 Uhr:


Vielleicht doch mal mit Esys beschäftigen?
Da werden all deine Wünsche erfüllt. 😉

Das sieht mir kompliziert und teuer aus. Kennst Du Zahlen? 😉

Kabel ca. 30-40€
Laptop hat man meistens schon da
Software kostenlos

Ja, am Anfang scheint es kompliziert, aber wenn man ein bisschen geübt hat findet man es einfach.
Und man kann natürlich auch mehr codieren als mit Carly.

Ähnliche Themen

Ich hab bei mir auch viel mit Esys codiert, anfangs hatte ich auch etwas bedenken, weil ich mich noch nicht besonders gut damit ausgekannt hatte. Nach den ersten Codierungen war aber alles kein Thema mehr. Tagfahrlicht hinten oder TFL im iDrive abschalten hab ich direkt am Anfang schon eingestellt, mittlerweile noch viele andere Dinge. Hab mir trotzdem erst kürzlich noch die Carly App mit dem Adapter gekauft, geht noch schneller als mit Esys, wenn die Codierung mit Carly möglich ist und man kann auch mal unterwegs was einstellen, wenn gewünscht.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. April 2017 um 12:46:27 Uhr:



Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 2. April 2017 um 11:31:11 Uhr:


Das sieht mir kompliziert und teuer aus. Kennst Du Zahlen? 😉

Kabel ca. 30-40€
Laptop hat man meistens schon da
Software kostenlos

Ja, am Anfang scheint es kompliziert, aber wenn man ein bisschen geübt hat findet man es einfach.
Und man kann natürlich auch mehr codieren als mit Carly.

Klingt gut. Danke.
Zum Erhalt der Werksgarantie kannst Du nicht zufällig etwas sagen?

Naja, die SW ist ja nicht wirklich kostenlos. 😉

Zitat:

@andraxxx schrieb am 2. April 2017 um 17:55:34 Uhr:


Naja, die SW ist ja nicht wirklich kostenlos. 😉

Ähmmm doch.
Also ich hab kein Verständnis dafür, wenn das jemand irgendwo verkauft.
Man kann das alles kostenlos im Internet downloaden.

Legal?

Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 2. April 2017 um 14:46:18 Uhr:



Klingt gut. Danke.
Zum Erhalt der Werksgarantie kannst Du nicht zufällig etwas sagen?

Ich will ehrlich sein...
Die Garantie (Gewährleistung) ist damit natürlich gefährdet.
Aber erstens kann man alle Codierungen wieder schnell rückgängig machen.
Zweitens müsste BMW erstmal nachweisen, ob ein Defekt durch eine Codierung zustande kam.
Und drittens sind alle Codierwerte ja bereits in den Steuergeräten enthalten und werden in dem Moment nur freigeschaltet.
Und viertens sollte man sich darüber nicht zu viele Gedanken machen, weil man sonst viele Gimmicks verpasst. 😉

Zitat:

@andraxxx schrieb am 2. April 2017 um 18:03:08 Uhr:


Legal?

Legal gibt es diese Programme nicht.

Hab heute nochmal mit der Carly App seit dem letzten Update einen Test gemacht. Gibt nun die Möglichkeit das Active Sound Modul von den Standardwerten in M3/M4 zu ändern. Irgendwie gefällt mir der Sound richtig gut 🙂 auch wenn er nur innen über die Lautsprecher erzeugt wird. M5/M6 gibts übrigens auch noch, allerdings bei mir ohne Funktion, wenns eingestellt wird.

Edit

Hallo zusammen,

mea culpa - sollte das bereits beantwortet sein.

Ich würde gerne meine Ambientebeleuchtung vom Tacho usw. trennen und diese dann "heller" stellen.

Nun zu meiner Frage, funktioniert das kodieren per Carly App ebenso mit einem 20€ Adapter oder funktioniert es nur mit dem original Carly Adapter?

Wenn hierzu jemand Erfahrungen hat, bitte kurz berichten.

Vielen Dank bg

Zitat:

@skyy91 schrieb am 4. April 2017 um 11:16:08 Uhr:


Hallo zusammen,

mea culpa - sollte das bereits beantwortet sein.

Ich würde gerne meine Ambientebeleuchtung vom Tacho usw. trennen und diese dann "heller" stellen.

Nun zu meiner Frage, funktioniert das kodieren per Carly App ebenso mit einem 20€ Adapter oder funktioniert es nur mit dem original Carly Adapter?

Wenn hierzu jemand Erfahrungen hat, bitte kurz berichten.

Vielen Dank bg

das geht natürlich nur mir dem Carly Adapter, die sind doch nicht Blöd!

Deine Antwort
Ähnliche Themen