Coding 420d GC mit Carly

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Guten Tag
Hat jemand Erfahrung mit der Codierung mit Carly eines 420d xDrive GC 2016 in der Schweiz? Es würde mich interessieren, was möglich ist betreffend Start/Stop umprogrammieren auf Memory statt immer ein und Tipwischen von aktuell 3x auf neu 7x.
BMW sagt, beides sei in der Schweiz nicht erlaubt.

Ich habe den Carly Adapter mit WiFi für IOS aber habe die Pro Version noch nicht gekauft.

Gruss

Jörg

Beste Antwort im Thema

Carly hat heute ein Update veröffentlicht. Jetzt kann man z.B. wie schon bei BimmerCode möglich das Tagfahrlicht hinten eincodieren. Und ein paar andere Sachen noch...

209 weitere Antworten
209 Antworten

Zitat:

@andraxxx schrieb am 20. Dezember 2016 um 10:28:07 Uhr:


Interessant Till69, aber ist das wirklich so instabil? Haben andere auch die Erfahrung gemacht? Hatte mir gestern den Stecker bestellt und bin entsprechend gespannt. Muss man sonst beim Codiervorgang irgend eine Vorgehensweise beachten?

Also wirklich stabil finde ich die Verbindung auch nicht (Android und F36) - manchmal dauert die Übertragung des Befehls auch ungewöhnlich lange. Bei mir wird auch nicht jedes Mal jedes Steuergerät gefunden und ich kann dann entsprechend nicht alles codieren, muss dann erst wieder neu Verbinden.
Vielleicht ist es ja mit dem Update besser geworden...
Ansonsten würde ich auch empfehlen, den Motor laufen zu lassen.

Da ich auch schon 2x Probleme nach einem Update hatte, Steuergeräte wurden nicht mehr gefunden, lösche ich nun jedesmal die App und lade sie neu runter. Seither funktioniert sowohl die Diagnose und auch die Codierung gut.

Hallo zusammen,

habe mir mal die Carly-Lite Version geladen. Brauche ich trotzdem den Adapter um mich mit dem Auto und der App verbinden zu können?

Oder was muss ich beachten, bekomme es irgendwie nicht wirklich hin...🙂😁

Hallo Bankz
Ohne Adapter kriegst Du keine Verbindung zum Auto und somit kannst Du auch nicht viel anfangen damit.
Die Light Version ist eigentlich nur zum Schauen, was so möglich wäre, aber machen kannst Du damit nichts.
Gruss
Jörg

Ähnliche Themen

Heute kam ein Update für Carly... nachher mal testen...

Asset.JPG

Also könnte man mit dem Update die Klappe ausschalten ohne des Stecker zu ziehen ?
Bei den 435i?

Liest sich zumindest so. Ich hab ne Active Sound AGA drunter. Mal sehen was sich da codieren lässt...

Scheint jetzt möglich zu sein auf den Klappenauspuff zuzugreifen...

Asset.PNG.jpg

Leider kein Memory!Anscheinend hält die App die Klappe nur temporär offen, das heißt man muss immer wieder die App starten und die Klappe öffnen. Da zieh ich lieber den Klappenstecker

Ich habe mir die Lite Version heute mal geladen. Damit soll man ja sehen können, was man mit der Pro-Version alles machen kann. Leider lande ich immer wieder nur auf der Seite, wo ich den Adapter bestellen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, mir Pro-App und Adapter zu bestellen, wenn ich für mich sinnvolle Funktionen finde. aber so? Ich kann ja nicht mal mein genaues Auto auswählen, nur 4er F32, 33, 36... Was mache ich falsch?

Also ich hab die Pro Version und bei mir steht auch F32, 33,36... liegt vermutlich daran dass es für alle Baureihen dieselben Kodierungen gibt. Was möglich ist steht hier:
http://support.mycarly.com/.../

Vielen Dank.
Die Seite kenne ich. Aber sie werben damit, man soll die Lite Version laden um zu sehen, was mit der Pro-Version mit meinem Auto alles möglich ist. Wenn ich das ernst nehme, dann kann ich mit der Pro-Version den Adapter bestellen...

Also ich persönlich finde es ist natürlich vieles Spielerei was man kodieren kann. Ein paar Sachen sind allerdings ganz nützlich.

Mir gehts da ähnlich. Ich würde zum Beispiel das Tagfahrlicht deaktivierbar schalten, die Möglichkeit gibt es im iDrive, ist aber ausgegraut. Dafür würde ich als Tagfahrlicht zur Koronabeleuchtung die Rücklichter einschalten. An der Ambientebeleuchtung würde ich ein wenig rumbasteln und noch ein paar Kleinigkeiten. Aber weißt Du definitiv, ob die Werksgarantie erlischt, wenn man damit programmiert? Ich habe extra 4 Jahre gekauft.

Rücklichter als TFL geht glaub ich noch nicht. Ich glaube die Kodierungen werden automatisch gelöscht wenn BMW aktuelle Software aufspielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen