CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Ohne dass ich jetzt 29 Seiten lesen muss: kann man hier eine kleine übersichtliche Aufzeichnung machen, welche Möglichkeiten (ohne Wertung, das muss ja jeder für sich selbst entscheiden) so möglich sind? Würde wohl auch gerne mal jemanden mit so einem Gerät aufsuchen, weiss aber ganz sicher nicht über alle Möglichkeiten bescheid.

Vielen Dank für Eure Hilfe

@a5andi

wenn du dir die mühe machen würdest diesen beitrag anzugehen, hättest du die frage nach einer übersicht jetzt nicht gestellt...

Zitat:

Original geschrieben von mstuermer


Ich hab die Spiegelabsenkung bei mir drin und werde sie demnächst wieder rausnehmen. Dadurch, dass er nicht wieder sauber in die vorherige Position zurück geht ist es ... suboptimal. D.h. ich muss so oder so manuell nachstellen, dann kann ich es auch für die Situationen manuell tun, in denen ich es auch wirklich brauche.
Das Witzige dabei ist, dass das Codieren der Spiegelabsenkung für mich der Grund war, mir das VCDS Kit zu kaufen. ... Bereut hab ich es dennoch nicht. Schließlich gibt es so manch andere Kleinigkeit 😎

Ich habe die Absenkung auch wieder rückgängig gemacht.

Der Kauf des VCDS war zwar ein anderer Grund aber da immer wieder neue Codierungen entdeckt werden bin ich auch froh, dass ich es habe - auch wenn ich mit mehr "Anfragen" gerechnet habe, um das Gerät zu "finanzieren". 😉

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


@a5andi

wenn du dir die mühe machen würdest diesen beitrag anzugehen, hättest du die frage nach einer übersicht jetzt nicht gestellt...

Sorry rudi, aber Du hast meinen Beitrag wohl nicht gelesen.

Ich wäre froh über eine

Übersicht

, ohne 29 Seiten zu lesen.

Das wäre auch sicher für alle sehr nett, denn übersichtlich sind 29 Seiten sicher nicht.

Gruss

Andi

Ähnliche Themen

diese Übersicht ist doch schon x-mal gepostet wurden und imo steht da alles drin

Zitat:

Original geschrieben von DVE


diese Übersicht ist doch schon x-mal gepostet wurden und imo steht da alles drin

Ohhh Entschuldigung .. auch an rudi .. das hab ich wirklich nicht gesehen..

Vielen Dank

Sorry, wenn ich jetzt auch noch "nerve" aber ich bin noch nicht so recht weitergekommen mit meinem VCDS 🙁. Zum einen weiß ich nicht wirklich, wo ich bzgl TV-Freischaltung einsteigen muss (im Forum les ich immer was von Stg 07) und wenn ich mal auf ein Steuergerät zugreifen will (z.B. TV Tuner) klappt das irgendwie mit dem Code nicht.

Ich häng mal ein PDF an, welches einige Screenshots vom VCDS enthält. Vielleicht führt das zu nem AHA-Effekt ;-). Hoffe irgendjemand hat vielleicht doch noch den einen oder anderen Tipp für mich.

Cobold

Zitat:

Original geschrieben von cobold


Sorry, wenn ich jetzt auch noch "nerve" aber ich bin noch nicht so recht weitergekommen mit meinem VCDS 🙁. Zum einen weiß ich nicht wirklich, wo ich bzgl TV-Freischaltung einsteigen muss (im Forum les ich immer was von Stg 07) und wenn ich mal auf ein Steuergerät zugreifen will (z.B. TV Tuner) klappt das irgendwie mit dem Code nicht.

Ich häng mal ein PDF an, welches einige Screenshots vom VCDS enthält. Vielleicht führt das zu nem AHA-Effekt ;-). Hoffe irgendjemand hat vielleicht doch noch den einen oder anderen Tipp für mich.

Cobold

Code:
[07 - Anz./Bedieneinh.]
[Zugriffsberechtig. - 16]
[Anpassung - 10] -> Kanal 63
von 0 auf 255 ändren

Zitat:

Original geschrieben von cobold


Sorry, wenn ich jetzt auch noch "nerve" aber ich bin noch nicht so recht weitergekommen mit meinem VCDS 🙁. Zum einen weiß ich nicht wirklich, wo ich bzgl TV-Freischaltung einsteigen muss (im Forum les ich immer was von Stg 07) und wenn ich mal auf ein Steuergerät zugreifen will (z.B. TV Tuner) klappt das irgendwie mit dem Code nicht.

Ich häng mal ein PDF an, welches einige Screenshots vom VCDS enthält. Vielleicht führt das zu nem AHA-Effekt ;-). Hoffe irgendjemand hat vielleicht doch noch den einen oder anderen Tipp für mich.

Cobold

Probiers mal mit der richtigen Seriennummer mit dem richtigen Codegenerator...

Siehe hier ....

Früher haben nur Leutz an Ihren Autos gebastelt die gewusst haben was sie tun. 😰

Imo geht es ohne den Generator noch einfacher und zwar mit der Anleitung von superprager 🙂

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Imo geht es ohne den Generator noch einfacher und zwar mit der Anleitung von superprager 🙂

Gruß DVE

Genau so hab ichs ja auch gemacht. Ich les ja hier ein wenig mit ;-) Bei der SNR 76300802160702 komme ich nach der Methode auf 80620 und beim Alternativ Code auf 86072. Der Code-Generator gibt mir aber 00620 zurück. Hmmm, werd ich nachher mal versuchen. Aber wo ist (m)ein Denkfehler ??

Schönen Sonntag
Cobold

Wo hast Du die Seriennummer her? Bei mir und superprager sind an der 4. und 5. Stelle Buchstaben. Kann Zufall sein ...

Zitat:

Original geschrieben von cobold



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Imo geht es ohne den Generator noch einfacher und zwar mit der Anleitung von superprager 🙂

Gruß DVE

Genau so hab ichs ja auch gemacht. Ich les ja hier ein wenig mit ;-) Bei der SNR 76300802160702 komme ich nach der Methode auf 80620 und beim Alternativ Code auf 86072. Der Code-Generator gibt mir aber 00620 zurück. Hmmm, werd ich nachher mal versuchen. Aber wo ist (m)ein Denkfehler ??

Schönen Sonntag
Cobold

Es ist der falsche SNR das du Verwendest, wie ich dir in meinem vorherigen Post gezeigt habe, ist es [07 - Anz./Bedieneinh.] - und NICHT [57 - TV Tuner] das du verwenden muss.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von cobold


Genau so hab ichs ja auch gemacht. Ich les ja hier ein wenig mit ;-) Bei der SNR 76300802160702 komme ich nach der Methode auf 80620 und beim Alternativ Code auf 86072. Der Code-Generator gibt mir aber 00620 zurück. Hmmm, werd ich nachher mal versuchen. Aber wo ist (m)ein Denkfehler ??

Schönen Sonntag
Cobold

Es ist der falsche SNR das du Verwendest, wie ich dir in meinem vorherigen Post gezeigt habe, ist es [07 - Anz./Bedieneinh.] - und NICHT [57 - TV Tuner] das du verwenden muss.

Schon klar, das mit dem TV-Tuner war ja auch nur als Beispiel bzgl. SNR gedacht. Denke das ist vom Grundsatz her bei jedem Steuergerät gleich - oder ? Um die Mittagszeit mach ich den nexten Versuch und werde dann kurz berichten.

Hmm, der gepostete Link zum Codegenerator war der zum MMI 2G. Ich glaube aber, dass Cobold das MMI3G hat. (Aber der Codegenerator ist der Selbe)

Zum Freischalten der DVD z.B. wird im Steuergerät 5F (Informationselektronik) geändert. Vielleicht ist der Denkfehler ja hier. Ein Steuergerät 07 (Anzeige- Bedieneinheit) gibts bei mir auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen