Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Probiere es nachher gleich aus. Dachte immer, es geht nur bei elektrisch anklappenden Spiegeln

Theoretisch sollte das anklappbar egal sein, wichtig ist nur das elektrische Verstellen der Spiegel. Wie das nun aber gekoppelt ist, vermag ich nicht zu sagen.

Zitat:

@Stock- schrieb am 16. April 2019 um 11:51:22 Uhr:


Probiere es nachher gleich aus. Dachte immer, es geht nur bei elektrisch anklappenden Spiegeln

Ich bin mal gespannt

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 16. April 2019 um 11:53:31 Uhr:


Theoretisch sollte das anklappbar egal sein, wichtig ist nur das elektrische Verstellen der Spiegel. Wie das nun aber gekoppelt ist, vermag ich nicht zu sagen.

Das glaube ich eben nicht. Beim A3 (ja, ist ein Audi aber im Konzern dürfte ähnlich gehandhabt sein) kann man die Bordsteinautom. zwar kodieren, funzt aber mehr schlecht als recht weil die Positionen mangels passendes Steuergerät nicht korrekt gespeichert werden.

Ähnliche Themen

Wenn man es nicht ab Werk hat, ist der Motor im Spiegel nicht voll belegt, um sich die Position richtig zu merken

Lichthupe aktiviert zusätzlich Nebelscheinwerfer

Modell: Polo GTI 2019
Gerät: OBDeleven Pro
Typ: Anpassung
Zugriffsberechtigung: 31347
Wo: Steuergerät 09

Kanal "Leuchte12NL LB40-Lichtfunktion C 12" > Wert auf "Lichthupe" ändern
Kanal "Leuchte12NL LB40-Dimmwert CD 12" > Wert auf "127" ändern
Kanal "Leuchte13NL RB3-Lichtfunktion C 13 " > Wert auf "Lichthupe" ändern
Kanal "Leuchte13NL RB3-Dimmwert CD 13" > Wert auf "127" ändern

Und wenn gewünscht hinzufügen: Fernlicht aktiviert zusätzlich Nebelscheinwerfer:

Kanal "Leuchte12NL LB40-Lichtfunktion D 12" > Wert auf "Fernlicht links" ändern
Kanal "Leuchte13NL RB3-Lichtfunktion D 13 " > Wert auf "Fernlicht rechts" ändern

Also bei lichthupe gehen deine nebler auch an?

Sagt mal habe ich übersehen wie man es hinbekommt dass bei der Tachoskala bis 300 die Anzeige des Balkens wieder stimmt? Da wo dann 50 steht war vorher 40 - und bei gefahrenen 40 zeigt er dann auch 50 an.

Zitat:

@TC27 schrieb am 16. April 2019 um 21:03:37 Uhr:


Also bei lichthupe gehen deine nebler auch an?

So ist es

Zitat:

@Abulense schrieb am 16. April 2019 um 21:26:26 Uhr:



Zitat:

@TC27 schrieb am 16. April 2019 um 21:03:37 Uhr:


Also bei lichthupe gehen deine nebler auch an?

So ist es

Cool ich würde gerne lichthupe ohne Zündung an haben aber ich habe es nicht hin bekommen zu codieren🙁

Ist schon interessant das hier immer wieder verbotene Codierungen / Änderungen veröffentlicht werden dürfen . Es gibt aus gutem Grund ganz klar gesetzliche Vorgaben wann Nebelleuchten brennen dürfen und wann nicht . Es kommen einem oft genug Fahrzeuge mit eingeschalteten Nebelleuchten entgegen obwohl es weder regnet noch nebelig ist - das blendet einfach nur - Cool ist das bestimmt nicht 😠
🙁

Zitat:

@TC27 schrieb am 16. April 2019 um 21:31:16 Uhr:



Zitat:

@Abulense schrieb am 16. April 2019 um 21:26:26 Uhr:


So ist es

Cool ich würde gerne lichthupe ohne Zündung an haben aber ich habe es nicht hin bekommen zu codieren🙁

Ich leider auch nicht.

😰

Zitat:

@Abulense schrieb am 16. April 2019 um 22:10:37 Uhr:



Zitat:

@TC27 schrieb am 16. April 2019 um 21:31:16 Uhr:


Cool ich würde gerne lichthupe ohne Zündung an haben aber ich habe es nicht hin bekommen zu codieren🙁


Ich leider auch nicht.

Schade danke aber trotzdem

Zitat:

@Mariolix schrieb am 16. April 2019 um 22:06:16 Uhr:


Ist schon interessant das hier immer wieder verbotene Codierungen / Änderungen veröffentlicht werden dürfen . Es gibt aus gutem Grund ganz klar gesetzliche Vorgaben wann Nebelleuchten brennen dürfen und wann nicht . Es kommen einem oft genug Fahrzeuge mit eingeschalteten Nebelleuchten entgegen obwohl es weder regnet noch nebelig ist - das blendet einfach nur - Cool ist das bestimmt nicht 😠
🙁

Bin jahrelang mit eingeschalteten Nebelscheinwerfer (vorne) gefahren. Die Bullen hat das nie interessiert, mir kam auch nie einer mit Lichthupe in 10 Jahren entgegen, dass was blenden würde.
Wenn ich da das LED Licht anschaue, sind die Nebler auf nem Niveau von ner Kerze.

Nebelschlussleuchten natürlich ganz anderst, die gehen gar nicht und blenden richtig. Haben auch andere Funktion als die Nebelleuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen