CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Tieferlegung AAS mit VCDS scheint immer noch nicht zu gehen, oder?

Nein ...

Zitat:

Original geschrieben von phil68


Der Beifahrersitz lässt sich (zumindest bei den Komfortsitzen mit Memoryfunktion) nach entsprechender Einstellung übers MMI ja durch die Bedienhebel des Fahrersitzes fernsteuern. Das ist eine ziemlich clevere Sache, wenn Schwiegermutter mal gelegentlich mitfährt und die Erklärung der Sitzeinstellung länger dauern würde als die Fahrt 😁.

Nun ist allerdings eine Sperrfunktion codiert, so dass man diese Fernsteuerung nur bei stehendem Fahrzeug durchführen kann, was die Nützlichkeit wieder stark relativiert. Man fährt los und Schwiegermütterchen merkt nach 3 Min., dass der Sitz ja nun so gar nicht geht.

Weiss jemand, ob man diese Sperre rauscodieren kann (ähnlich TV-Freischaltung)? Dass ich also auch bei rollendem Fahrzeug den Beifahrersitz fernsteuern kann?

Ja müsste gehen habe ich bei meinen S5 auch gemacht - Bis 120km/h bei mir

Zitat:

Original geschrieben von phil68


Der Beifahrersitz lässt sich (zumindest bei den Komfortsitzen mit Memoryfunktion) nach entsprechender Einstellung übers MMI ja durch die Bedienhebel des Fahrersitzes fernsteuern. Das ist eine ziemlich clevere Sache, wenn Schwiegermutter mal gelegentlich mitfährt und die Erklärung der Sitzeinstellung länger dauern würde als die Fahrt 😁.

Nun ist allerdings eine Sperrfunktion codiert, so dass man diese Fernsteuerung nur bei stehendem Fahrzeug durchführen kann, was die Nützlichkeit wieder stark relativiert. Man fährt los und Schwiegermütterchen merkt nach 3 Min., dass der Sitz ja nun so gar nicht geht.

Weiss jemand, ob man diese Sperre rauscodieren kann (ähnlich TV-Freischaltung)? Dass ich also auch bei rollendem Fahrzeug den Beifahrersitz fernsteuern kann?

OH ja...genau daran hätte ich ebenfalls Interesse..aus fast den gleichen Gründen.

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12



Zitat:

Original geschrieben von phil68


Der Beifahrersitz lässt sich (zumindest bei den Komfortsitzen mit Memoryfunktion) nach entsprechender Einstellung übers MMI ja durch die Bedienhebel des Fahrersitzes fernsteuern. Das ist eine ziemlich clevere Sache, wenn Schwiegermutter mal gelegentlich mitfährt und die Erklärung der Sitzeinstellung länger dauern würde als die Fahrt 😁.

Nun ist allerdings eine Sperrfunktion codiert, so dass man diese Fernsteuerung nur bei stehendem Fahrzeug durchführen kann, was die Nützlichkeit wieder stark relativiert. Man fährt los und Schwiegermütterchen merkt nach 3 Min., dass der Sitz ja nun so gar nicht geht.

Weiss jemand, ob man diese Sperre rauscodieren kann (ähnlich TV-Freischaltung)? Dass ich also auch bei rollendem Fahrzeug den Beifahrersitz fernsteuern kann?

OH ja...genau daran hätte ich ebenfalls Interesse..aus fast den gleichen Gründen.

Im hidden menü Stg 5F - irgendwo - ich such das mal die Tage raus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


OH ja...genau daran hätte ich ebenfalls Interesse..aus fast den gleichen Gründen.

Im hidden menü Stg 5F - irgendwo - ich such das mal die Tage raus

Laß dir Zeit:-)...ich brauche das erst am 27. September:-)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Im hidden menü Stg 5F - irgendwo - ich such das mal die Tage raus

Laß dir Zeit:-)...ich brauche das erst am 27. September:-)
Danke

Ich könnte es schon jetzt benötigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


Laß dir Zeit:-)...ich brauche das erst am 27. September:-)
Danke

Ich könnte es schon jetzt benötigen 🙂

Ich hoffe ich schaffe es die Woche - kann es aber nicht Versprechen

Verstehe Deinen Satz irgendwie nicht wirklich??

Du hast den RLS vom Golf im Audi A 3 getestet,aber was heisst "es geht fürs Regenschliessen der 2 Regensensor"??Es gibt nur ein RLS bei Audi/VW...oder was meinst Du??

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hi,

Regenschliessen ist bei Audi generell nicht machbar,habe bisher noch keinen gesehen bei dem es machbar wäre,egal ob A1-Q7 usw.NO WAY.🙁

Beim Regenschliessen ist das System max.24h aktiv,danach schaltet es sich ab,sollte noch ein Fenster offen sein nach den 24h wird das zugefahren und das System ist deaktiv.

Es geht fürs Regenschiließen der 2. Regensensor. Ich habe das mal im A3 mit Golf RLS getestet. Bei audi daher nicht codierbar

Sind das hier eigentlich andere Scheinwerfer?
Oder wäre das codierbar?

http://www.driving.ca/research-car/roadtest/5273051.bin?size=620x400

Das sind "ganz normale" (Voll-) LEDs. Wirken nur aufgrund der amerikanischen Front etwas anders, oder?

Thema: Verstellung Beifahrersitz

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ja müsste gehen habe ich bei meinen S5 auch gemacht - Bis 120km/h bei mir

Lässt sich das bzw. die Verstellung generell auch für die el. verstellbaren Sportsitze aktivieren / konfigurieren oder geht das nur mit den Komfortsitzen?

Ich denke beim LED Scheinwerfer leuchtet das ganze Band als Blinker.
Und beim US Modell leuchtet es an der Seite gelb aus Positionslicht.

Weiss noch net ob mir das gefällt.. Deshalb die Frage werden da nur ein paar LEDs an der Seite per Software zum gelb statt weiß leuchten geschaltet, oder is es eine andere Hardware?

die geposteten LED Scheinis (US) sind andere Hardware. Da ist in den Ecken ne orangene Blende verbaut die von einem Teil der weißen LED des Standlichtes/TFL halt dann orange erleuchtet...

Zitat:

Original geschrieben von negotiator7


Thema: Verstellung Beifahrersitz

Zitat:

Original geschrieben von negotiator7



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ja müsste gehen habe ich bei meinen S5 auch gemacht - Bis 120km/h bei mir
Lässt sich das bzw. die Verstellung generell auch für die el. verstellbaren Sportsitze aktivieren / konfigurieren oder geht das nur mit den Komfortsitzen?

es geht mit ALLEN Menus im MMi - die sperre kommt vom mmi nicht vom sitzstg. !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es geht mit ALLEN Menus im MMi - die sperre kommt vom mmi nicht vom sitzstg. !

Hmm, die Anschauffung eines VCSD wird ja immer sinnvoller :-)

Wurde irgendwo in den vielen Seiten dieses Threads bereits erklärt, was man wo codieren muss, um auch bei den el. verstellbaren Sportsitzen den Beifahrer-Sitz "fernsteuern" zu können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen