CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi



Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Laptimer mit Öltemperatur- und Boost-Anzeige geht auch beim S7, scheint also MJ 2013-spezifisch zu sein.
Wie ist den da die Codierung für?
Geht die von den stemei Seite?

Joachim

Ja, ist die Codierung vom Laptimer. Die Boost-Anzeige funktioniert allerdings leider doch nicht, steht nur "Boost" da, wird aber nichts angezeigt. ;-)

Etwas anderes habe ich aber noch festgestellt. Wenn man im FIS auf Laptimer stellt, wird im HUD die Öltemperatur und der eingelegte Gang angezeigt.. glaube, das war noch nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE



Zitat:

Original geschrieben von binesyoshi


Wie ist den da die Codierung für?
Geht die von den stemei Seite?

Joachim

Ja, ist die Codierung vom Laptimer. Die Boost-Anzeige funktioniert allerdings leider doch nicht, steht nur "Boost" da, wird aber nichts angezeigt. ;-)

Etwas anderes habe ich aber noch festgestellt. Wenn man im FIS auf Laptimer stellt, wird im HUD die Öltemperatur und der eingelegte Gang angezeigt.. glaube, das war noch nicht bekannt.

interessant, ich glaub ich muss mal versuchen unser zu update!

Muss für die Boost-Anzeige evtl. noch was anderes codiert werden? Turbolader sind ja vorhanden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Muss für die Boost-Anzeige evtl. noch was anderes codiert werden? Turbolader sind ja vorhanden. 😁

nein, die werte kommen vom MSG, ich denke das dieses die Daten nicht in der Form weitergibt, wie es das KI es erwartet..

Ähnliche Themen

Vielleicht liegt es auch am Motor und damit am MSG. Damals bei den ersten Öltemperaturcodierungen im A4 ging es ja auch erst nur bei den Diesel Modellen, vielleicht ist dies beim 4G momentan genauso?!
Oder es wurde im MJ 2013 auch in den MSG's generell etwas geändert.

Grüße,
quattrofever

die MSGs wurden teilweise überarbeitet, und da kommt der BOOST wert fürs KI auch her, gleiches ist auch bei der Ganganzeige so (damals Golf und A3) - die werte werden vom MSG übermittelt und auf den passenden Bus gelegt,
es "könnte" auch ggf. das Gateway sein was dafür verantwortlich ist

Zitat:

Original geschrieben von bernhard.barth


Neue Codieranfrage....

Ich habe das Bluetooth Online Telefon.
Dort kann man SMS empfangen. Und versenden. Aber leider nur ein paar vordefinierte. Kein Freitext.
Hat jemand eine Idee, ob man diese Sperre aufheben kann oder weitere Vorlagen definieren kann?

Ich baue auf Euch.... 😉
Danke.

... will grad mal den Post nach vorne holen. Habt ihr eine Idee?

nein, dazu ist mir nichts bekannt und ich denke das ist auch in der firmware verankert..

Eine Frage, wenn man kein TV mitbestellt hat, kann man dann trotzdem codieren, dass man DVDs während der Fahrt sehen kann im MMI?

Ja, das geht ohne Weiteres 😉

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Eine Frage, wenn man kein TV mitbestellt hat, kann man dann trotzdem codieren, dass man DVDs während der Fahrt sehen kann im MMI?

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ja, das geht ohne Weiteres 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von memberx


Eine Frage, wenn man kein TV mitbestellt hat, kann man dann trotzdem codieren, dass man DVDs während der Fahrt sehen kann im MMI?

Stimmt.. 😉

Hallo Zusammen,

kriege meinen Biturbo am 02.August und fahre in der nacht vom 03. auf den 04. in den Urlaub.
Möchte davor gerne paar Codierungen durchführen.
z.B. -TV-Freischaltung
-Zeigertest
-Öl temp. anzeige

Was hat es eigentlich mit diesem Hidden Menü auf sich? Was kann man dort alles freischalten
oder umstellen?

Gibt es jemanden im Kreis Stuttgart der sich mit diesen Codierungen auskennt und es Codieren kann?

Vielen Dank.

hier findest Du eine gute Zusammenfassung der Möglichkeiten mit entspr. Beschreibung.

[Link entfernt // MT-Moderation]

Hätte einen Bekannten in Stuttgart der VCDS hat, kannst mir gern eine PN schicken, dann stell ich den Kontakt her.

zu Beachten ist das nicht alle Codierungen die dort gelistet sind, funktionieren!

Und welche nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen