CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Auch hier wieder nicht lesbar, da die Zeichen zum Teil in kyrillisch sind (und nicht richtig übersetzt werden).

ja da bin ich aber auch raus ^
org VCDS?
habe dazu aber auch keine referenzwerte

Nachdem nun das File nochmal geändert wurde, anbei meine Werte im Stg 17 dazu

IDE02818-IDE02689-Offset for tank calibration values-Complete tank calibration,-12.8
IDE02818-MAS02376-Offset for tank calibration values-Offset sensor 1,1.0
IDE02818-MAS02377-Offset for tank calibration values-Offset sensor 2,-12.8
IDE02818-MAS02378-Offset for tank calibration values-Offset sensor 3,12.7
IDE02818-MAS02379-Offset for tank calibration values-Offset sensor 4,12.7
IDE03329-Driving profiled for range remaining,7.5 ,2

Ich meine allerdings mich zu erinnern irgendwann mal gelesen zu haben, daß man diese Werte nicht antasten sollte, da eine Abänderung nicht wirklich zum Ziel der "genaue(re)n" Tankkennlinie führt.

Der Wert im driving profiled ändert sich (wenn ich mich richtig erinnere) je nachdem wie man fährt, da er für die Restkiliometerprognose genutzt wird. Bei ihm weicht allerdings der Wert bei Sensor 1 um einiges ab.

@Yurasem Here are my values, which I have never touched since factory. Your sensor 1 value ist off by almost 100%. In the future please install VCDS in english or german. Both can coincide in peace. That makes reading a printout much easier, because most people here can't speak or read cyrillic and the saved files in cyrillic don't translate correctly, making it very frustrating trying to be of any kind of help.

Vielen Dank für deine Hilfe! Ich werde diese Werte festlegen, über die Ergebnisse werde ich mich abmelden. Ich habe vcds und auf der russischen und englischen Version, aber Scan Auto, wird nicht viel geben! Es gibt einen Auto-Scan von Odis, hier denke ich und musste sofort gegeben werden (übersehen). Noch einmal vielen Dank für deine Hilfe!

Ähnliche Themen

Grüße
Hat jemand die Codierung für mein s6 c7 fl ?
Wenn ich Motor an ,aussteige gehen die anderen Türen von außen nicht zu öffnen .
Das stört mich sehr ,bei meinem VfL konnte ich das im MMI einstellen .

Ist der Punkt nicht auch beim Facelift drin - unter ZV ?

Nein leider nicht ,bei meinem VfL war es drin

dann schau mal im 46er nach
lange codierung
ist dort beschrieben (in vcds vcp)
odis klar text geht auch

Es wäre ja auch schön,wenn es im MMI angezeigt wird

Nabend
Ich habe Mal die Möglichkeiten durchgeschaut .
Mir fällt aber nix passendes auf .
Den Bit mit Einzeltürentriegelung habe ich probiert .
Geht nicht

IMG_20230516_184016.jpg
IMG_20230516_184010.jpg
IMG_20230516_184005.jpg
+2

Hat keiner eine Idee ,bin voll am verzweifeln

Servus Kollegen,

Ich habe im Forum vor einiger Zeit einen Beitrag gelesen wo erklärt wurde wie man bei der Komfortöffnung von Fenstern und Schiebedach das Schiebedach so einstellen kann das es ganz öffnet und nicht nur ausstellt.

Hatte es mir damals notiert um es bei Gelegenheit zu codieren und nun finde ich es nicht mehr.

Habe jetzt im Forum fast eine Stunde erfolglos danach gesucht.

Ich glaube mich auch daran erinnern zu können das es nicht im Tread Codierungen geschrieben war.

Vielleicht weiß es ja jemand von euch noch oder hat es sich notiert?

Vielen Dank für´s nachsehen.

Beim A6 4K habe ich das mal gelesen, dass die Ziellage des Scheibedaches bei Komfortöffnung angepasst werden kann. Beim 4G weiß ich es leider nicht.

Zitat:

@HighlineCasy schrieb am 28. August 2023 um 06:53:07 Uhr:


(…) bei der Komfortöffnung von Fenstern und Schiebedach das Schiebedach so einstellen kann das es ganz öffnet und nicht nur ausstellt (…)

Das interessiert mich auch.

Das geht im Anpassungskanal 61 im Komfortsteuergerät 46
Siehe Bilder... Man muss in der 61 den Wert um 8192 verringern

Unbenannt
Unbenannt2
Deine Antwort
Ähnliche Themen