CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Hallo werte Spezialisten,
ich habe eine Frage zur Codierung meines CD Players (habe leider keine Funktion gefunden, mit der man in diesem Faden nach Schlagworten suchen kann). Ich habe einen 2013er VFL mit dem großen Navi MMI Touch etc und keinen 6-Fachwechsler im Handschuhfach.
Stecke ich jetzt ne CD oder DVD in das Monolaufwerk unterhalb des großen Bildschirms dann zeigt er mir zwar das gewählte Medium an (sogar ob CD oder DVD) aber es bleibt grau unterlegt und ist nicht ansteuerbar.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass das Laufwerk ohnehin keine CDs einfach so abspielt sondern diese in die Jukebox importieren will was allerdings wegen des Kopierschutzes auf den CDs dann nicht funktioniert.
Allerdings akzeptiert er auch keine selbstgebrannten CDs, die ja gar keinen Kopierschutz drauf haben.
Ich vermute, dass es irgendeine Codierung gibt, die den Kopierschutz übergeht. Am liebsten wäre es mir jedoch wenn ich (wegen meiner umfangreichen CD Sammlung) diese einfach plug&play abspielen könnte und nicht erst auf die Jukebox hochladen müsste. Hier gehe ich davon aus dass dies durch umformatieren auf MP3 Format geschieht und das ist mir eigentlich nicht gut genug.
Meine Frage jetzt (und danke für die Geduld beim lesen): gibt es hierzu eine Lösung die dazu führt dass ich einfach CDs (oder DVDs) in das Laufwerk stecken kann und er diese sofort abspielt? Oder kann er nur Transfer in die Jukebox (wenn das CD Zipping dann freigeschaltet ist)?
Oder ist mein CD Laufwerk einfach kaputt und ich brauch ein Neues?
Letzte Frage, wenn ich einen 6-fach Wechsler nachrüste, hätte der dann das gleiche Problem oder kann ich hiermit CDs/DVDs einfach abspielen.
Danke im Voraus für Eure Rückmeldungen.
Viele Grüße,
Winny
Hallo Winny, mein Laufwerk spielt CD/DVD sofort ab, ohne das ich sie vorher auf der Festplatte abspeichern muß.
Gruß RC
Voraussetzung wäre der richtige Schleifring, der Heizung kann. Vermutlich braucht es auch noch ein Kabel dafür, bin ich mir aber nicht sicher.
Ansonsten findest Du das in der Lenkradelektronik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Codieren OBD Eleven' überführt.]
Hi RC,
Danke für deine Rückmeldung. Hast Du denn irgendwas umcodieren lassen oder hast Du das schon so vorgefunden?
Bei dir auch das Einzellaufwerk? War dein Audi gebraucht (dass der Vorbesitzer hier vielleicht schon was gemacht hatte)?
Viele Grüße,
Winny
Ähnliche Themen
Dem Bild nach ein VFL. Hat den Schaltknauf mit dem Knopf links.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Codieren OBD Eleven' überführt.]
Danke dir. Konnte das Bild auf dem Smartie nicht laden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Codieren OBD Eleven' überführt.]
Bei mir Spielt es auch direkt ab egal ob CD oder DVD, das sollte normal sein ohne Codierung.
danke für deine Rückmeldung. Vielleicht muss ich mich ja nun mit dem Gedanken auseinander setzen dass ich zu Audi muss und dort nachfrage. Die werden mir bestimmt erzählen dass hier nur ein Austausch in Frage kommt und die ganze Chose 1,5k€ kostet :-)
Mal sehen, vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee, wie man mit dem Problem umgehen kann. Vielleicht fehlt dem Wagen ja auch nur irgendein Update, er wurde zuvor von einer Omi bewegt und die hatte offenbar kein Interesse an CDs. Es befand sich im Laufwerk immer noch die weisse Daten-CD von Audi. Ich glaub, das Ding ist fürs Navi gewesen.
Komme mir als altes 4B-Urgestein ohnehin gerade vor wie Alice im Wunderland :-)
LG und allen einen guten Start in den Tag,
Winny
Also das MMI3GP (das hast du in deinem A6 vFL) spielt natürlich originale CDs und DVDs (Region 2 ) sofort ab.
Wenn das CD / DVD Laufwerk allerdings defekt ist, kann der beschrieben Fehler auftreten.
Bei Audi wird man dir nur den Austausch des gesamten Steuergerätes für Informationselektronik (Listenpreis ca. 3500 EUR) zzgl. Montage anbieten können. Komm lieber gleich zu uns. Hier wird fachmännisch repariert und mit 12 Monaten Garantie und Rechnung alles professionell abgewickelt! Melde dich gerne per PN, wegen Achtung der Forumregeln.
VG
Tschako