CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Achso. Ich probiere es aus. Dafür den Login S... nehmen ?

Probieren.

@RiseFM Wird es nicht nur angezeigt, wenn auch der Fall eintritt? Also z.B. Geschwindigkeitsbeschränkung bei Nässe wird nur angzeigt, wenn es auch regnet, oder?

jepp… wenn der Scheibenwischer an ist (übern Regensensor auch) und die VZE Kamera das Schild erkannt hat..

Ähnliche Themen

Genau.
Überholverbot wird allerdings nie angezeigt.

Oh man ich lese gerade das hier ist der VFL Thread...🙄

Ich meine das mit dem überholen beim FL

Sorry Jungs. Vielleicht kann das jemand verschieben?

ähm..

VZE
Voigas

Welches MJ ?

2012....

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 932 M HW: 4G8 920 932 M
Bauteil: TDieRdwAcc H79 0515
Revision: 28460208 Seriennummer: 658261112596003
Codierung: 038F11001F150008000200
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004046
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 39725F97B8E0C28AA9-806C

Achso, das ist die reduzierte Anzeige, bzw. VZE-Anzeige. Die wähle ich nie. Ich habe immer den Laptimer an und im HUD wird die Geschwindigkeitsbeschränkung angezeigt. Bei manchen anderen Menü-Ansichten im KI auch. Jeweils inklusive dem Aufhebungszeichen.
Das war übrigens in meinem 2013er VFL genauso, wie jetzt im Compi.

Ah die hatte ich tatsächlich auch noch nie an. Ich hatte gehofft alles im HUD angezeigt zu bekommen also auch Überholverbote etc. bisher sind da nur Geschwindigkeiten sichtbar.

Unter VZE stelle ich mir ehrlich gesagt auch mehr vor als nur Geschwindigkeiten.

Aber die Ansicht werde ich mal testen

Also das weiße viereckige Zusatzschild "bei Regen" bekomme ich im HUD schon angezeigt. Nur eben Überholverbot nicht. Weiß auch gar nicht, ob ich das überhaupt codiert habe, falls das extra codiert werden muss und nicht automatisch bei den "Zusatzschildern" dabei ist.

Es gibt im STG 8e einen Punkt : Überholverbote anzeigen. Diesen habe ich mal aktiviert

Miles, wird bei Dir das Überholverbot auch in der reduzierten Anzeige angezeigt ? Also wenn du zb im Verbrauchsbalken bist, oder nur wenn du explizit die Anzeige VZ wählst ?

@RiseFM das ist doch das Foto von der reduzierten Anzeige bei ihm

Deine Antwort
Ähnliche Themen