CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Da wird doch meist der Remover mitgeschickt auf SD.
Ähnliche Themen
Kennt jemand die Zugriffsberechtigung für das Steuergerät 82 (Headup Display HUD)? Braucht man wohl zur Neukalibrierung. Danke!
Kennen nicht, aber 40168 (oder war es 41068??) könnte evtl. klappen, 20103 oder 20113...
Wenn die Sperrzeit aktiv wird, weil er keinen frisst, Zündung an und 10 Minuten warten... (Ladegerät...)
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. April 2019 um 09:26:45 Uhr:
Kennen nicht, aber 40168 (oder war es 41068??) könnte evtl. klappen, 20103 oder 20113...Wenn die Sperrzeit aktiv wird, weil er keinen frisst, Zündung an und 10 Minuten warten... (Ladegerät...)
10min geht auch ohne Ladegerät
zudem setzt sich die Sperrzeit nach der Busruhe - min 30min auch zurück
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. April 2019 um 15:53:23 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. April 2019 um 09:26:45 Uhr:
Kennen nicht, aber 40168 (oder war es 41068??) könnte evtl. klappen, 20103 oder 20113...Wenn die Sperrzeit aktiv wird, weil er keinen frisst, Zündung an und 10 Minuten warten... (Ladegerät...)
zudem setzt sich die Sperrzeit nach der Busruhe - min 30min auch zurück
Ah okay, wusste ich garnicht!
Nein, aber ein buddy aus dem englischsprachigen Audi-World-Forum hat das HUD in seinem A8 4H durch ein HUD aus einem Audi A6 4G getauscht. Das A6-HUD ist - anders als das A8-HUD - in der Lage, den aktiven Lane-Assist und das aktive ACC als Symbol darzustellen, das A8-HUD hingegen aus unerklärlichen Gründen nicht.
Nach Auswechseln des HUD (ohne Frontscheibenentfernung notabene!) will er dieses nun noch kalibrieren. Siehe diesen Thread hier.
Hallo Zusammen,
Kennt jemand den Sicherheitscode für das MSG ?
Audi A7 VFL 3.0 TDI 313Ps.
Vielen Dank
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. April 2019 um 21:02:43 Uhr:
wofür oder für was
Ich habe vor 30000 mein Dpf ausgebaut und reinigen lassen als Vorsorge. Ich habe dazu nix eingestellt sondern nur wieder eingebaut.
Jetzt läuft die Dpf Reinigung ca. alle 300 Km.
Das gemessene und kalkulierte Differenzdruck liegen weit auseinander.
Ich möchte das Aschenwert und den Differenzdruck anpassen.
Ich wäre dir dankbar wenn du mir Tipps gibst oder das du mir sagst wo ich was am besten ändern soll.
Ich weiß das du viel Erfahrung damit hast.
Danke im Voraus