CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Mal davon abgesehen sind wir hier im vorfacelift thema...
Deine frage gehört hier hin:
https://www.motor-talk.de/.../...a6-4g-fl-codierung-vcds-t5704746.html
Hi,
kann man die Sitzheizung eigentlich auch von der Temperatur/ Empfindlichkeit anpassen? Konnte dazu nichts finden..
Zitat:
@allex2605 schrieb am 26. Januar 2018 um 12:08:03 Uhr:
Erfolgreich codiert:- Tränenwischen deaktiviert
wie und wo hast du das codiert?
Ich frage nur, weil es bis jetzt noch keiner (dauerhaft) geschafft hat.
Danke und Gruß
zur SH = nein
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW_PASSAT schrieb am 25. Januar 2018 um 21:58:44 Uhr:
Kann man innenspiegel empfindlicher Codieren, so das er auch bei wenigen Licht abblendet ?? Denn meinet Innen und Außenspiegel blenden nicht immer auch wenn ich richtig geblendet werde.
Prüfe mal ob der Regen/Lichtsensor aktiviert ist, war bei mir nämlich aus, somit garnicht abgeblendet.
STG 9 / Byte 22 / Bit 0
Hallo an alle. Ich habe Audi a6 4g 2.0 tdi Ultra bj 2015 190PS kann mir jemand original codirug senden mei austatung ist
ich habe keine acc kein rfk.
ich habe was falsch codirt und mein problem ich habe original codirung gehabt und es war alles gespeichert im mein allten laptop ich habe einen neuen gekauft weil alte laptop defekt ist festplatte fert nicht mer an missssttttt.
problem ist ich habe forne und hinten pdc die funktzeoniren aber zeigt kein optische darstelung ich habe vcds HEX-V2 stg 09 ops ist an mmi bedinung bei einparkchilfe anzeige auch an da bin ich einfach stehen gebliben ich brauche hilfe oder enliche codirung.mfg
Zitat:
@schneider.1986 schrieb am 4. Februar 2018 um 16:09:29 Uhr:
Hallo an alle. Ich habe Audi a6 4g 2.0 tdi Ultra bj 2015 190PS kann mir jemand original codirug senden mei austatung ist
ich habe keine acc kein rfk.
ich habe was falsch codirt und mein problem ich habe original codirung gehabt und es war alles gespeichert im mein allten laptop ich habe einen neuen gekauft weil alte laptop defekt ist festplatte fert nicht mer an missssttttt.problem ist ich habe forne und hinten pdc die funktzeoniren aber zeigt kein optische darstelung ich habe vcds HEX-V2 stg 09 ops ist an mmi bedinung bei einparkchilfe anzeige auch an da bin ich einfach stehen gebliben ich brauche hilfe oder enliche codirung.mfg
man kann pauschal keine 100% passende codierung für deine senden
schon gar nicht was werte im HM angehen
geh nach audi - lass ein SVM abgleich mache und dann weiter sehen was noch alles nicht geht
danach jemand dran lassen der davon Ahnung hat was er macht
Zitat:
@V6Hagen schrieb am 4. Februar 2018 um 16:29:12 Uhr:
Ich brauche auch Hilfe bei der Übersetzung! 😁
😁
Von welchem „Pferd“ spricht er eigentlich im Zusammenhang mit seinem Computer?😉
Zitat:
@Milfrider schrieb am 4. Februar 2018 um 18:09:02 Uhr:
Zitat:
@V6Hagen schrieb am 4. Februar 2018 um 16:29:12 Uhr:
Ich brauche auch Hilfe bei der Übersetzung! 😁😁
Von welchem „Pferd“ spricht er eigentlich im Zusammenhang mit seinem Computer?😉
Vielleicht ist ein Pferd über den Computer gelaufen. 😛
Für ein bisschen Themenbezogene Fragen würde ich einfach mal diese Frage in den Raum werfen:
Kann man die Lampenüberwachung von der Adaptive Light Birne im Xenon Scheinwerfer rauscodieren?
Welche? Die so 45 grad versetzt im Scheinwerfer sitzt für das statische Kurvenlicht? Glaube nicht...
Ja genau die, hab LED‘s drin (ob Legal oder nicht bitte keine Diskussion) die für einige Minuten funktionieren dann aber dann abgeschaltet werden und im FIS mit „adaptive light Systemstörung“ deaktiviert werden. Widerstände möchte ich ungern reinmachen und passen tut es auch schlecht mit dem Bajonettenverschluss im Scheinwerfer.
Zu diesem Kurvenlicht über die Schlechtwetterlampen habe ich auch eine Frage. Die gehen ja bei 39 km/h an. Kann man die Schwelle der Geschwindigkeit ändern?