CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bat Anzeige und LAP Timer gehen ebenfalls NICHT !
Das (inkl. Startbildschirm) ist auch mein Stand.
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Das (inkl. Startbildschirm) ist auch mein Stand.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bat Anzeige und LAP Timer gehen ebenfalls NICHT !
ich vermute nur das er es mal wieder nicht ändert- genau so wie das Autobahnlicht im A5 was es NIE gab....
hatte es bei dem Vorführwagen geteset; funzt ja.
Code lautet wie? Dann hau ich dich rein, danke für info 😉
Bat anzeige und Laptime sind nicht gelistet.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Code lautet wie? Dann hau ich dich rein, danke für info 😉
12345
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich vermute nur das er es mal wieder nicht ändert- genau so wie das Autobahnlicht im A5 was es NIE gab....Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Das (inkl. Startbildschirm) ist auch mein Stand.
letztes MJ vor Facelift -> geht 😉 Siehe dazu auch mein statement von der Audi Kundenbetreuung. Und jetzt mal eine Bitte. Entweder konstruktive Punkte (Verbesserungsvorschläge) oder gar nix, weil derartige Sachen blähen die Threads nur unnötige auf; der, der was sucht, sucht nach einer Lösung und nicht nach einer 100 seitigen Diskussion über Adam und Eva 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...eglichkeiten-beim-a5-t2000380.html?...
Habs angepasst wegen MMI PLUS, Razor.
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g.php
just my 2 cents 🙂
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
12345Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Code lautet wie? Dann hau ich dich rein, danke für info 😉
oh wow, da hat sich aber einer ganz viel Mühe gemacht 😁 Danke!
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
oh wow, da hat sich aber einer ganz viel Mühe gemacht 😁 Danke!
absolut 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
letztes MJ vor Facelift -> geht 😉 Siehe dazu auch mein statement von der Audi Kundenbetreuung. Und jetzt mal eine Bitte. Entweder konstruktive Punkte (Verbesserungsvorschläge) oder gar nix, weil derartige Sachen blähen die Threads nur unnötige auf; der, der was sucht, sucht nach einer Lösung und nicht nach einer 100 seitigen Diskussion über Adam und Eva 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich vermute nur das er es mal wieder nicht ändert- genau so wie das Autobahnlicht im A5 was es NIE gab....
http://www.motor-talk.de/.../...eglichkeiten-beim-a5-t2000380.html?...
Habs angepasst wegen MMI PLUS, Razor.
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g.php
just my 2 cents 🙂
dein statement zum autobahnlicht kenne ich- du hast es seit jahren drin und es GEHT nicht beim vor FL- dann schreib expliziert nur FACELIFT Dazu- und auch da ist es noch von keinem bestätigt!
VorFL defintiv NICHT- aber das hier ist auch A6 A7..
und laptimer wie Bat-Anzeige- zeig mir mal fotos; bisher kenne ich keinen der es sichtbargeschafft hat, laptimer bekomme ich als auswahlpunkt rein- ist aber nicht abrufbar.
Bat.Anzeige negativ im MMi. 4G
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Habs angepasst wegen MMI PLUS, Razor.http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g.php
just my 2 cents 🙂
Hast Fehler im Text...
"
Byte0 bis 3 entsprechend anpassen"
sollte Bit sein:
"Bit 0 bis 3 entsprechend anpassen"
http://www.stemei.de/.../mmi-plus-startup-screen.php
MfG,
Rudi
Ich möchte an meinem künftigen 4G zwar nichts" herummurksen" aber auf jeden Fall folgendes selbst machen können:
- die Serviceaufforderungsanzeige -dauerhaft- zurückstellen und
- einzelne einfache Arbeiten daraus löschen, die ich evtl. selbst erledigen will (Kerzen/Bremsbeläge/Luftfilterwechsel)
- evtl. noch die Start/Stopp-Automatik -dauerhaft- abschalten.
(Wie) geht das ? Geheimtasten am Lenkrad drücken ?
Habe eine Frage zu " Beifahrerspiegelabsenkungabsenkung" für A6 4G mit Anklappfunktion der Spiegel
Die Codierungsanleitung lautet ja:
STG 52 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04
Wert 40 ändern auf 4C (ohne Anklappfunktion)
Wert 50 ändern auf 5C (mit Anklappfunktion)
Bei mit steht jedoch im Byte 4 der Wert 5E.
Werte von 40 oder 50 finde ich nirgends.
Kann mir jemand weiterhelfen oder ein Bild reinstellen?
Danke
Es gibt keine "Geheimtasten" das kann nur der 007 😁 😛 😁
Per VCDS kannst zu die Serviceintervalle einstellen, aber nicht dauerhaft abschalten, wo zu denn auch??
Zum Kerzen, Brems -und Luftfilterwechsel brauchst Du nicht löschen, Du brauchst in dem Fall
nur das Serviceheft in die Tonne kloppen 😁
Start Stop Automatik kann man deaktivieren wenn Du wieder die Zündung aus und wieder
einschaltest wird diese Automatik wieder aktiviert, es sei den jemand hat dafür schon eine
Lösung.
Aber jetzt eine andere Frage, wieso bastelt man am Auto, wenn es gerade neu ist und eigentlich
auf Garantie ?? Wer sich ein 4G leisten kann, sollte sich auch die Wartung beim 🙂 leisten, oder?
Die Anleitung ist für den 8K nicht für den 4G.
Wo hast Du die Quelle her ??
Zitat:
Original geschrieben von fuzzy.bear
Habe eine Frage zu " Beifahrerspiegelabsenkungabsenkung" für A6 4G mit Anklappfunktion der SpiegelDie Codierungsanleitung lautet ja:
STG 52 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04
Wert 40 ändern auf 4C (ohne Anklappfunktion)
Wert 50 ändern auf 5C (mit Anklappfunktion)Bei mit steht jedoch im Byte 4 der Wert 5E.
Werte von 40 oder 50 finde ich nirgends.
Kann mir jemand weiterhelfen oder ein Bild reinstellen?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Die Anleitung ist für den 8K nicht für den 4G.Wo hast Du die Quelle her ??
Diese Codierung steht bei stemei.de unter A6 4G