CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goose69


Kannst Du ja machen. Aber eben mit dem PC und dann auf SD-Karte ziehen.

...und wie das?!?

bis jetzt frisst unser MMI+ NUR AUDIO. was anderes habe ich nicht geschafft 🙁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Goose69


Kannst Du ja machen. Aber eben mit dem PC und dann auf SD-Karte ziehen.

und das richtige Format wählen wie im MMI Videoformat Thread... ;-)

Besten Dank. Den Videoformat Thread habe ich gefunden und werde das heut Abend mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


und das richtige Format wählen wie im MMI Videoformat Thread... ;-)

ach, was?

miles schon schneller!

bin schon am suchen....
oder kannst du mit einem satz zusammenfassen?

thx!

...gefunden 😁

an dieser stelle nochmal ein DANKE an Phil68 !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von borgerborg


Ich hatte es bereits schonmal ausprobiert. Aber AAS lässt sich mit diesem Code leider nicht verändern, man kann zwar einen anderen Wert eingeben, dieser wird jedoch nicht übernommen und folgende Meldung erscheint: "Reihenfolge der Anfrage falsch".

Ich bin heute irgendwie auf den Code 20103 gestoßen und habe es gleich mal probiert und kam natürlich auch zu dieser Fehlermeldung. Hat da jemand mittlerweile ein HowToDo? Ich hatte neulich eine Diskussion, bei der einer behauptet hat es würde mit VCDS und dem Code 20103 funktionieren.

Ist da was dran? Auf Stemei.de steht auch nicht mehr.

Gruß

So, nach 5 Tagen S6 brauche ich einen Codierer - das Piepsen beim Türöffnen ist ja sowas von überflüssig... 🙄

Und wenn wir dann schon mal dran sind: hat hier jemand ne Liste, was man noch Sinnvolles codieren kann. Ich meine sowas wie eine Tabelle? Gibt es einen Link?

Vielen Dank für eure Hilfe - die SuFu führte mich zu diesem Thread, ich kann aber die 198 nicht in angemessener Zeit durcharbeiten. Hoffentlich gibts 'ne Tabelle.

UND: gibt es einen VCDS-Codierer im Großraum Koblenz?

Hier hast du eine Liste. Und das Piepsen bekommst du durch drücken auf das linke Scrollrad am Multifunktionslenkrad weg. 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Hier hast du eine Liste. Und das Piepsen bekommst du durch drücken auf das linke Scrollrad am Multifunktionslenkrad weg. 😉

@ A6_hase: Super! Herzlichen Dank dafür!

Das mit dem Drücken aufs Scrollrad weiß ich, es nervt aber trotzdem!

Hat zufällig einer eine Idee warum die Komfortöffnung nicht mehr gehen könnte.
Ich habe irgendwann mal die Heckklappe umprogrammiert, Zeigertest und ACC über MMI.

Seit dem habe ich es nicht mehr getestet und jetzt geht es nicht mehr :-)

Kontrolliere einfach mal die Codierungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von microtron


Hat zufällig einer eine Idee warum die Komfortöffnung nicht mehr gehen könnte.
Ich habe irgendwann mal die Heckklappe umprogrammiert, Zeigertest und ACC über MMI.

Seit dem habe ich es nicht mehr getestet und jetzt geht es nicht mehr :-)

Zitat:

Original geschrieben von microtron


Hat zufällig einer eine Idee warum die Komfortöffnung nicht mehr gehen könnte.
Ich habe irgendwann mal die Heckklappe umprogrammiert, Zeigertest und ACC über MMI.

Seit dem habe ich es nicht mehr getestet und jetzt geht es nicht mehr :-)

welche Komfortöffnung meinst du ?

Ich meine die scheiben runter :-)

Zitat:

Original geschrieben von microtron


Ich meine die scheiben runter :-)

Im MMI aktiviert? ;-)

Fenster neu anlernen?

Neu anlernen geht so in der Art.
Fenster ganz runter fahren Taster gedrückt halten, dann ganz runter fahren gedrückt halten (ca 5s) und dann sollte es wieder gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen