CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Effi modus is gemacht um im GENORMTEN fahrzykus für verbrauchsermittlung eines kfz.
> http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus <
die niedrigsten werte zu erreichen. dazu werden im 4g auch verschiedene sg. komfortfunktionen runtergefahren bzw. abgeschaltet, sowie massnahmen zu minimierung von fahrwiederstandeinflüssen genutzt (jalousien, aas runter, usw...). btw: wie seit neuestem bekannt, und in anderem fred penibelst dokumentiert, zählt bei audi auch DIE LENKUNG zu diesen sg. KOMFORTFUNKTIONEN ! 😉 das nur am rande, zu richtiger verständniss...
...und wer von uns fährt diesen genormten fahrzykus?
so? niemand?! na das is aber merkwürdig! (??)
für menschen hier draussen ist der rat mit grösstem anteil an ersparnisspotential der von:
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
...beim ran rollen auf S oder mit Hand runterschalten, konsequent die Schubabschaltung nutzen.Und natürlich vorausschauend fahren.
Was bzw. wo wurde von Audi was geändert bezüglich des Problems, Wagen anhalten, Motor läuft, Schaltung auf Leerlauf oder P, Motor geht aus?
Bei mir MJ11 Handschaltet bleibt der Motor an. Mit welcher Änderung würde ich diese Einstellung verlieren?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
kann ich mir die LEDs beim normalen Tempomat Codieren, oder ist dazu ein neues FIS notwendig?
Gibt es eine Möglichkeit die Intervalle für den Tempomat zu ändern?D.h. kurzes tippen = +-10 km/h und nicht 1Km/h?
Zitat:
Original geschrieben von chrifra
kann ich mir die LEDs beim normalen Tempomat Codieren, oder ist dazu ein neues FIS notwendig?
Gibt es eine Möglichkeit die Intervalle für den Tempomat zu ändern?D.h. kurzes tippen = +-10 km/h und nicht 1Km/h?
1: nein, neuer Tacho nötig
2: nein
Ähnliche Themen
Hatte meinen "Dicken" beim Freundlichen und wollte bei der Gelegenheit die Tränenwischfunktion deaktivieren und die Heckleuchten beim TFL aktivieren lassen.
Ersteres war kein Problem, jedoch wollte er mir weismachen, dass bei meinem Boardsteuergerät ein umcodieren des TFL nicht möglich sei.
Kann das wirklich sein oder hat er mich vera...?
Zitat:
Original geschrieben von zai1
Hatte meinen "Dicken" beim Freundlichen und wollte bei der Gelegenheit die Tränenwischfunktion deaktivieren und die Heckleuchten beim TFL aktivieren lassen.
Ersteres war kein Problem, jedoch wollte er mir weismachen, dass bei meinem Boardsteuergerät ein umcodieren des TFL nicht möglich sei.
Kann das wirklich sein oder hat er mich vera...?
eher andersrum, das Tränenwischen hat mWn noch keiner wegbekommen! Die TFL leuchten jedoch easy...
http://www.stemei.de/.../led-tfl-mit-heckleuchten.phpZitat:
Original geschrieben von zai1
Hatte meinen "Dicken" beim Freundlichen und wollte bei der Gelegenheit die Tränenwischfunktion deaktivieren und die Heckleuchten beim TFL aktivieren lassen.
Ersteres war kein Problem, jedoch wollte er mir weismachen, dass bei meinem Boardsteuergerät ein umcodieren des TFL nicht möglich sei.
Kann das wirklich sein oder hat er mich vera...?
Zitat:
Original geschrieben von zai1
Hatte meinen "Dicken" beim Freundlichen und wollte bei der Gelegenheit die Tränenwischfunktion deaktivieren und die Heckleuchten beim TFL aktivieren lassen.
Ersteres war kein Problem, jedoch wollte er mir weismachen, dass bei meinem Boardsteuergerät ein umcodieren des TFL nicht möglich sei.
Ist Dein Tränenwischen wirklich weg?
Bitte probiere das im Fahren (!) aus (denn im Stehen wischt er sowieso nicht nach).
http://www.stemei.de/.../led-tfl-mit-heckleuchten.phpDanke Euch für die raschen Antworten!!!
Ich habe meinem Freundlichen die genaue Codierung sogar wie oben in ausgedruckter Form überreicht. Daran kann's also nicht gelegen sein.
Woran er letztendlich genau gescheitert ist, werde ich noch hinterfragen.
Für mich war nur die Frage, ob es wirklich sein kann, dass bei manchen Modellen ein Steuergerät verbaut ist, wo sich das nicht umstellen lässt?
L. G.
zai1
probier erst mal aus ob dein Tränenwischen während der Fahrt weg ist. Wenn ja, kümmern wir uns um das andere Problem der TFL...😁
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ist Dein Tränenwischen wirklich weg?Zitat:
Original geschrieben von zai1
Hatte meinen "Dicken" beim Freundlichen und wollte bei der Gelegenheit die Tränenwischfunktion deaktivieren und die Heckleuchten beim TFL aktivieren lassen.
Ersteres war kein Problem, jedoch wollte er mir weismachen, dass bei meinem Boardsteuergerät ein umcodieren des TFL nicht möglich sei.
Bitte probiere das im Fahren (!) aus (denn im Stehen wischt er sowieso nicht nach).
Werde ich heute noch testen, beim Fahren hab' ich's gestern nicht probiert.
Geb' euch bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
probier erst mal aus ob dein Tränenwischen während der Fahrt weg ist. Wenn ja, kümmern wir uns um das andere Problem der TFL...😁
Leider hat sich dein Verdacht bewahrheitet, beim Fahren wischt er immer noch nach!
Ich bin sauer! 😠
Eigentlich sollte doch auch das kein Problem sein:
http://www.stemei.de/.../traenenwischen-deaktivieren.phpSag ich ja das es beim 4G nicht geht! Sorry für dich dass ich Recht hab...
Die Stemei Seite hat einige Fehler... Aber die Rücklichter lassen sich eigentlich immer codieren.
Hol dir aus der Liste einen VCDS User, der kann das besser als dein 😁.
Ist es möglich die geschwindigkeitsanzeige/Beschränkung auch in das Ki zu bekommen, also ohne Schildererkennung?bis jetzt habe ich sie nur auf dem navibildschirm.