CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Den Startscreen kann man über das Green (Hidden) Menu anpassen. Die Codierung, wie auf stemei.de beschrieben, funktioniert definitiv nicht.

Unter MAIN/CAR/CARCODINGVEHICLE kann man den Startbildschirm einstellen. Der A6 ist Standard Nr. 5, S6 ist Nr. 6, der W12 ist Nr. 4 etc.

Ist nicht die erste Codierung von stemei die nicht funktioniert .... 😉

Dann stimmt die Nordländercodierung bestimmt auch nicht, da die ebenfalls nicht funktioniert (STG 9 - Fkt. 07 - Byte 02 - Bit 7).
Geht die Codierung evtl. auch über das Green Menu?

Nordländercodierung die bei uns funktioniert ist:
STG 09 Zentralelektrik - Funktion 07 - Byte 2 - Bit 0

Ähnliche Themen

Von welcher Richtung aus zählt ihr?

immer von rechts und beginnend mit Bit Null, also paßt das auch

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich glaube mal wo gelesen zu haben dass die Hilfslinien die die RFK produziert ja kalibriert werden müssen. Da der PLA auch auf die Einparkhilfe zugreift, kaann ich mir gut vorstellen dass hier kalibriert werden muss.

Welche Punkte im Green willst denn sehen? Bin wieder nur montags Morgen im Dicken, dann wieder VW für den Rest der Woche....

Ich würde gerne folgende Punkte wissen:

- /car/carmenuoperation > Parking System:
- /car/carmenuoperation > Sideview Camera:
- /car/carbusassignment > Park Distance Control
- /car/carbusassignment > Rearview camera
- /car/carbusassignment > Sideview camera

Falls es noch weitere Punkte gibt die sich auf die Kamera oder die Parkhilfe beziehen die ich übersehen habe kannst du mir die Infos natürlich auch noch geben 😉

bitte sehr...

Screen-0-140210-0541-0005
Screen-1-140210-0542-0006
Screen-2-140210-0543-0007
+1

Wo finde ich den jemand der mir was im Raum Ma Codiert?
Und gibt es eine Übersicht zu den Codierungen, suche mir da gerade einen Wolf und dieser Thread sollte ja ganz gut passen!

Codierungsmap

Codierungen erhältst Du hier.

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Wo finde ich den jemand der mir was im Raum Ma Codiert?
Und gibt es eine Übersicht zu den Codierungen, suche mir da gerade einen Wolf und dieser Thread sollte ja ganz gut passen!

Hast 'ne PN

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Codierungsmap

Codierungen erhältst Du hier.

Danke

Hi.
Wie kann man im hidden m. Beim A6 4g 2013 das FIS logo ändern.
Stemei funzt nicht.
Oder geht das nur über vcds.
Danke.

Geht nur mit VCDS oder anderer VAG-willigen Software 😉

Zitat:

Original geschrieben von xXJOEXx


Hi.
Wie kann man im hidden m. Beim A6 4g 2013 das FIS logo ändern.
Stemei funzt nicht.
Oder geht das nur über vcds.
Danke.

Hi! Bei stemei sind zwar fehlerhafte Codierungen vorhanden, aber diese funktioniert.

Wenn Du kein VCDS besitzt verstehe ich deine Antwort nicht - "funzt nicht" -

Meinst Du, dass Audi es nicht hinbekommen hat?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen