CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Hallo alle zusammen,
mal ne Frage, wie is das mit der elektrischen Heckklappe freischalten gemeint?
Is die elektrische Öffnung von Hause aus schon drin und ich muss das nur freischalten?
Grüße @ all
wenn du den Taster in der Heckklappe hast, ist die elektrische Öffnung verbaut. Diese kann nun so programmiert werden, dass anstatt einem Dauerdruck auf die FB ein kurzer Druck reicht um sie zu öffnen/schließen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Hat das schon jemand hinbekommen?
Bei mir ist im Byte 9 im KI die Länderauswahl hinterlegt lt VCDS...1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 9
4.Wert entsprechend setzen00 - A6 Startup screen
01 - A7 Startup screen
02 - S6 Startup screen
03 - S7 Startup screen
04 - RS6 Startup screen
05 - RS7 Startup screen
06 - S6 allroad Startup screen
07 - S6 hybrid Startup screen
08 - A6 Startup screen
09 - A7 Startup screen
geht aber meines Wissens erst bei den neueren SW Ständen wo auch die Öltemperatur geht?!
oder
dann hab ich wieder so ein Oldie-Teil...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andyxy
Hallo alle zusammen,mal ne Frage, wie is das mit der elektrischen Heckklappe freischalten gemeint?
Is die elektrische Öffnung von Hause aus schon drin und ich muss das nur freischalten?
Um das, was Combatmiles schon schrieb zu verdeutlichen: Die elektrische Heckklappe muss man schon haben. Nur kann man diese ohne Komfortschlüssel nicht mit der FB schließen. Genau das kann man aber freischalten.
Leider wird eine manuelle Heckklappe auch mit dem besten Codierer nicht elektrisch.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
dann hab ich wieder so ein Oldie-Teil...
Und wenn du es flasht?
Müsste doch wie beim S5 sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Und wenn du es flasht?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
dann hab ich wieder so ein Oldie-Teil...
Müsste doch wie beim S5 sein 🙂
leider gibt´s kein Flashfile bzw ist das beim SVM Abgleich wieder futsch...
es gibt für dieses KI weder ein update noch ein Nachfolgemodell welches kompatibel wäre...
Deswegen wurde auch das KomfortSTG getauscht weil sie den Fehler dort vermuten...
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Nein, geht auch bei den älteren 😉Gruß
hast dazu mehr Infos und vor allem wie verhindert man ein Downgrade wenn schon das MMI beim KomfortSTG Tausch runtergedreht wird?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hast dazu mehr Infos und vor allem wie verhindert man ein Downgrade wenn schon das MMI beim KomfortSTG Tausch runtergedreht wird?Zitat:
Original geschrieben von moon123
Nein, geht auch bei den älteren 😉Gruß
biem SVM wird niemals eine Software runtergezogen!
das geht alleine vom system her schon nicht ; daher wenn man einen neuen SW stand drauf hat; auch wenn dieser gar nicht über dass SVM verfügbar wäre - wird der nicht zurück gespielt!
Codierungen sind was anderes !
Moin,
ich habe am Wochenende meinen A7 auf S-Line Exterieuer umgerüstet und in dem Zuge auch sämtliche Hardware - Komponenten des Parklenkassistenten (PR-7X5) verbaut.
Leider fehlen mir jetzt die nötigen Infos um alle beteiligten Steuergeräte umzucodieren, daher wäre ich extrem dankbar wenn mir hier einige User Autoscans von A6 oder A7 mit PLA zur Verfügung stellen könnten - Ideal wären Fahrzeuge mit ACC,Side&Lane Assist, AHK, Rückfahrkamera,
daraus werde ich dann wie bei der Nachrüstung des Side & Lane-Assist versuchen die passenden Codierungen abzuleiten.
Wenn schon jemand Infos dazu hat oder es schon Nachgerüstet hat wäre ich natürlich auch über jede Hilfe dankbar.
Mfg.Sebastian