CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Ich möchte mir für die Bedienung der OBD-Software ein Tablet-PC oder z. B. ein Panasonic Toughbook mit Touchscreen und ev. einem Stift anschaffen.

Wer arbeitet mit so etwas und kann mir was empfehlen? Win XP muss darauf installiert werden können.

Danke und Gruss
plgr65

um welche OBD Software geht es denn?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


um welche OBD Software geht es denn?

Für alle drei, die hier erwähnt werden.

plgr65

du brauchst schon mal ein Tab was Win 7 voll unterstützt! daher keine Mobilen etc. Versionen

Ähnliche Themen

Hallo

 

Eine Frage zur Standheizung:
Weiss jemand, wie man mit VCDS eine zweite FFB anlernen kann?
ich brauche die Codierung......
habe in 2 Abenden das ganze Forum und noch mehr durchgesuch und nichts gefunden, nur die gleichen Anfragen aus 2012
Stromlos die FB halten und einschalten geht nicht !!!muss wohl noch irgendwo eingestellt werden
VCDS ver.12...... mit Kabel vorhanden
mj2011 4g limo mmi plus Navi

 

Danke
Alex

Hi Alex,

Schon mal bei Grundeinstellung rein geschaut? 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von plgr65


Ich möchte mir für die Bedienung der OBD-Software ein Tablet-PC oder z. B. ein Panasonic Toughbook mit Touchscreen und ev. einem Stift anschaffen.

Wer arbeitet mit so etwas und kann mir was empfehlen? Win XP muss darauf installiert werden können.

Danke und Gruss
plgr65

wenn du nicht unbedingt in strömenden Regen oder Schneefall und bei minus 20 grad oder plus 40 Grad im Auto rumwerkelst muß es nicht unbedingt ein doch recht teures toughbook sein.

ich verwende zb für vcds folgendes http://geizhals.at/microsoft-surface-pro-64gb-9sr-00013-a861071.html

außer du hast noch irgendeine version mit serieller schnittstelle und nicht usb aber auch da gäbe es adapter nur muß man schauen das diese mit win8 oder 7 kompatibel sind

win xp wird allerdings nicht gehen

HI
Standheizung FFB anlernen mit VCDS
Ihr werdet jetzt LACHEN ...........
also habs nicht ausgehalten Laptop geschnappt und in die Garage................
stg_____18______Standheizung_____und da steht FFB anlernen ____nur noch die FFB anmachen und FERTIG!!!!!Es steht da bis zu 4ST möglich.
ES LÄUFT !!!

jetzt die Geschichte dazu ein "fruendlicher" hat 1h gebraucht und einen neuen Termin vereinbart wegen
"stromlos machen" für längere Zeit wie beim 4f Modell
ja dann Prost Mahlzeit und ein HOCH auf die AUDI Fachwerkstatt !!!!!

Leihe 30sek VS. Fachmann 1Stunde

Habe den A6 4g seit 3 Wochen FORUM GENIAL bin nur noch am lesen....
weiter so Jungs und DANKE.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi



wenn du nicht unbedingt in strömenden Regen oder Schneefall und bei minus 20 grad oder plus 40 Grad im Auto rumwerkelst muß es nicht unbedingt ein doch recht teures toughbook sein.

ich verwende zb für vcds folgendes http://geizhals.at/microsoft-surface-pro-64gb-9sr-00013-a861071.html

außer du hast noch irgendeine version mit serieller schnittstelle und nicht usb aber auch da gäbe es adapter nur muß man schauen das diese mit win8 oder 7 kompatibel sind

win xp wird allerdings nicht gehen

Nein, nein, kein Regen, Schneefall oder Tieftemperaturen. Ich hab nur bei ebay gesehen, dass es ältere Taughbooks schon für wenige Euro gibt. Aber es muss nur etwas mit Stiftbedienung sein, auf dem die drei hier erwähnten OBD-Sofware-Typen isntalliert werden können, und dahilft mir der Link sehr gut weiter.

Sind eigentlich alle drei (VCDS, VAS, ODIS) auf Win 7 32/64 Bit lauffähig? Bei mir läuft so etwas bewusst immer auf einem XP-Notebook.

Grüsse
plgr65

Zitat:

Original geschrieben von flyalex


HI
Standheizung FFB anlernen mit VCDS
Ihr werdet jetzt LACHEN ...........
also habs nicht ausgehalten Laptop geschnappt und in die Garage................
stg_____18______Standheizung_____und da steht FFB anlernen ____nur noch die FFB anmachen und FERTIG!!!!!Es steht da bis zu 4ST möglich.
ES LÄUFT !!!

Funktioniert das auch mit FB, die schon bei einem anderen Fahrzeug angelernt wurden?

hmmmmm.....ich hatte nur eine NEUE FFB

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von flyalex


HI
Standheizung FFB anlernen mit VCDS
Ihr werdet jetzt LACHEN ...........
also habs nicht ausgehalten Laptop geschnappt und in die Garage................
stg_____18______Standheizung_____und da steht FFB anlernen ____nur noch die FFB anmachen und FERTIG!!!!!Es steht da bis zu 4ST möglich.
ES LÄUFT !!!
Funktioniert das auch mit FB, die schon bei einem anderen Fahrzeug angelernt wurden?

ich denke schon, meine 2.FFB der STH aus Ebay wurde letztes Jahr beim Kauf dazu "gelernt" obwohl schon

gebraucht..

Problemlos möglich,genauso wie mit der FFB für ZV.

Zitat:

Funktioniert das auch mit FB, die schon bei einem anderen Fahrzeug angelernt wurden?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Problemlos möglich,genauso wie mit der FFB für ZV.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Zitat:

Funktioniert das auch mit FB, die schon bei einem anderen Fahrzeug angelernt wurden?

eine gebrauchte FFB bzw. Schlüssel kann man beim 4g nicht mehr anpassen!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


eine gebrauchte FFB bzw. Schlüssel kann man beim 4g nicht mehr anpassen!

Ich hoffe, das gilt nur für den Fahrzeugschlüssel und nicht für die FB der STH?

Deine Antwort
Ähnliche Themen