CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

@hellmaker:
danke für die perfekte erklärung der grunde!
(ich wusste das diese fragen kommen müssen😉

auserdem fahre ich nordländer einstellung also brauche ich das
xenon nur wenn ICH nichts sehe
(ich glaube deshalb heist es auch "Fahrlicht" - mann braucht es
zum fahren, bei nacht)

@combatmiles:
...reicht bei weitem nicht 🙁

PS: mit KeylesGo könnte mann es ganz einfach lösen: soweit mir bekannt,
hat ein fzg. mit KG mindestens 5 antennen die bis zu einen meter reichweite
den schlüssel in der tasche "sehen". wäre dann bei audi nicht das die logische
antwort auf unsere frage? leider nein. mann muss erst den türgriff im dunkeln finden, ziehen und dann, bei geöffnetter tür leuchtet die umfeldbeleuchtung...
(wie gesagt: sofern der schalter auf auto steht)
ganz toll gelöst, bravo!

Das geht nicht aus der Entfernung, dann müßte entweder das Auto permanent fragen oder der Schlüssel senden, Batterie wäre dann oft und schnell leer. Erst wenn man den Griff berührt wird dem Auto klar das einer ander Tür klopft, dann erst wird die Schlüsselabfrage aktiviert.

Bei LED entfällt die (aus meiner Sicht unbegründete) Angst das die Brenner frühzeitig den Geist aufgeben.

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer



PS: mit KeylesGo könnte mann es ganz einfach lösen: soweit mir bekannt,
hat ein fzg. mit KG mindestens 5 antennen die bis zu einen meter reichweite
den schlüssel in der tasche "sehen". wäre dann bei audi nicht das die logische
antwort auf unsere frage? leider nein. mann muss erst den türgriff im dunkeln finden, ziehen und dann, bei geöffnetter tür leuchtet die umfeldbeleuchtung...
(wie gesagt: sofern der schalter auf auto steht)
ganz toll gelöst, bravo!

Du meinst also, wenn man sich dem Auto auf eine bestimme Entfernung nähert, soll im Dunkeln das CH/LH angehen? Das halte nicht für machbar, wenn man eine Garage im Haus hat (meine liegt z.B. unter meinem Wohnzimmer) läuft man Gefahr, dass ständig das Licht angeht, nur weil sich der Schlüssel in der Nähe befindet...

Davon mal abgesehen sollte es doch kein Problem sein, halt man den Knopf auf den Schlüssel zu drücken, wenn das Auto wirklich so finster steht. Dann hat man das Licht, Schalter auf Auto allerdings vorausgesetzt. Es ist ja nicht so, dass es verboten wäre, beim Komfortschlüssel den auch mal in die Hand zu nehmen.

Und ansonsten hat ffuchser Recht. Ich mache mir mit den LED jetzt auch keinen Kopf mehr um den Verschleiß der Leuchtmittel. Und selbst wenn mal nach drei oder vier Jahren ein Xenonbrenner dahinscheidet, die sind nicht so teuer, dass man da nicht für Ersatz sorgen könnte. Und wer ein Auto für 70.000,- € fährt, sollte sich von Kosten in Höhe von 75,- € für einen Xenonbrenner auch nicht schocken lassen.

Ich bin mit zwei A4 über 8 Jahre lang immer mit Lichtschalter auf Auto gefahren und hatte nie einen Ausfall der Brenner zu beklagen.

@hoinzi:
hoinzi bitte! die reichweite der antennen beträgt <1m.
in worten: bis zu EINEM METER (das sind bei uns 100cm).
nach meinen messungen sind es eher bis zu als die ganzen 100cm.
da müstest du schon direkt unterm auto schlafen. dann wären aber vielleicht auch die lichter sinnvoll damit man sich nicht den kopf stösst wenn man im dunkeln aufwacht.
auserdem stimmt alles was du geschrieben hast. man wählt
KS und A-beleuchtung um dann in der (riesen)handtasche seiner frau
nach den schlüsseln rumzugraben. sc*eiss auf die lichter!!! da senk
ich lieber meinen kopf um 15cm und finde den türgriff. bislang habe
ich es immer geschaft also wirds auch in der zukunft gehen!
ich werde dadurch den VORSPRUNG gut in errinerung behalten... 8-D
(da fallen mir auch viele andere dinge noch ein)

Das artet hier aber richtig OffTopic :=(
Ich verstehe nicht, wieso ich in einem codier-thread eine konkrete
frage stelle und anstatt fundierter freundlicher antworten nur
viele nützliche ratschläge wie ich es besser machen soll bekomme.
und ich weiss das hier leute reinschreiben die richtig ahnung haben...!

zu dem xenon(LED)-thema:
ich bekomme die brenner für cca 60 eur.
habe sie jedoch auch noch nie bei einem meiner fahrzeuge wechsen müssen...
am preis wird es also nicht liegen, gell...?

LED hat mir von der ausbeute und dem herumtanzen nicht gepasst.
ist sicher eine geschmacksfrage.
und ich bin nach feinjustierung mit den statischen xenons + aktivierten
H7 allweter-abbiegelicht zu 101% zufrieden.
bereue die wahl absolut nicht, sie war richtig.

ich schalte das fahrlicht bewusst nicht ein!
nach erfahrungen mit sehr vielen (>600) flottenfahrzeugen um die ich
mich beruflich kümmere ist das problem ein anderes. mit dem gebrauch der
lampen bildet sich an der optik im innerem der scheinwerfer ein schleier.
dieser film behindert die lichtausbeute nach meiner schätzung locker um
-30% und ist bei modernen scheinwerfern auch nicht zu entfernen, da diese
sich fast nicht aussernander nehmen und reinigen lassen. bei gebrauch der
brenner nur bei dunkelheit, also wenn man selbst nicht auf die strasse sieht,
tendiert diese schleierbildung fast gegen null. diese erfahrung habe ich auf
mehreren fahrzeugen auch nach deutlich über 100.000km fahrleistung gemacht.

deshalb also.

...und wieder verstehe ich nicht, wieso ich mich bei einer einfachen frage
für diese zu rechtfertigen brauche und den thread mit OT unsinning fülle...

Ähnliche Themen

Sorry, ich hatte das gar nicht auf Dich bezogen, wir sind nur mal wieder vom Thema abgekommen...

Ich finde die Regelung, dass man sämtliche "Sonder"-Funktionen nur auf der Auto-Stellung nutzen kann auch bescheuert und sehe auch keinen rechten Sinn darin, gerade zwischen der Auto- und der Licht-an-Stellung so zu unterscheiden, glaube aber nicht, dass man das durch eine Codierung ändern kann.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


kennt jemand die Codierung für Komfortsitze belüftet wenn man die nachrüstet?
Ich denke mal die werden im Komfortstg und/oder in der Klima codiert?

Klopf klopf, Scotty?? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer


Außenlichtpaket ... da hat jemand wohl nicht zu Ende gedacht.

Richtig, warum leuchten bei ch/lh nicht auch die Allwetterlampen mit, die vervollständigen die Umfeldbeleuchtung ideal?

Hallo,
Wie kann man beim A6 4G den Zeigerausschlag beim Motorstart wie beim RS codieren ?
Ich hab MMI Plus touch !Wer kann mir helfen !

Vielen dank für eure Info !

Gruß Bernd

Zeigertest bei Motorstart

STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 1
Bit 0 aktivieren

Immer wieder diese Redundanz, obwohl das schon aus dem ersten Post her oder in 1 Sekunde ueber die SuFu gefunden wird...

Kein Wunder, dass wir schon bei unuebersichtlichen 160 157 Seiten sind 🙄

Danke trotzdem @Combat

ich such ja auch noch nach der Codierung für die Komfortsitze... 😁

Hab das Auto leider nicht da, um zu vergleichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hab das Auto leider nicht da, um zu vergleichen 😉

hast du Komfortsitze mit Lüftung/Massage? dann würde mich auch ein Pic von der Steckerbelegung der Steckerstation unterm Sitz brennend interessieren. Siehe dazu Sitzumbau Thread...

Hallo Combat,

ich habe Komfortsitze, aber nur mit Lüftung, was brauchst genau.

Gruss

madmax007

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hab das Auto leider nicht da, um zu vergleichen 😉
hast du Komfortsitze mit Lüftung/Massage? dann würde mich auch ein Pic von der Steckerbelegung der Steckerstation unterm Sitz brennend interessieren. Siehe dazu Sitzumbau Thread...

Ein Bild von der geöffneten Steckerstation...

Deine Antwort
Ähnliche Themen