CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaero
Liebe Audi-Freunde,nach 6 Jahren mit einem "vernünftigen" Diesel konnte ich dem 8-Zylinder nicht widerstehen und habe einen S6 Avant bestellt.
Leider tut sich mein Händler beim Erfüllen individueller Wünsche schwer. Für Unterstützung und Hilfe bei der Lösung folgender Fragen wäre ich dem Forum sehr dankbar.
In einzelnen Beiträgen habe ich etwas gefunden, suche aber aber jemandem im PLZ Gebiet 970xx, der die Programmierung nach Sicherung des Originalzustandes vornehmen kann.- Freischaltung der DVD Wiedergabe während der Fahrt
- Anzeige der Öltemperatur im HUD und/oder im Display zw. Tacho und Drehzahlmesser
- Programmierung der ACC so, dass der zuletzt gewählte und nicht der mittlere Abstand wieder aufgenommen wird.Fragen:
Lässt sich der Tempomat im gesamten Geschwindigkeitsbereich in Schritten von 10 oder 1 km/h einstellen. Bei meiner Probefahrt konnte ich über 80 km/h keine Anpassung in 1 km/h Schritten vornehmen, möglicherweise ein Bedienfehler.
Erkennt die Kamera auch fakultative Geschwindigkeitsbeschränkungen (bestimmte Zeiten, Nässe, Gespanne) und Überholverbote?Vielen Dank und Gruß
Phaero
hi
ich bin im Oktober( 01.10 und 2.10.) in und um Würzburg und kann dir gern behilflich sein.
Gruß
Gehen vorgenommene Codierungen wie z.Bsp. TV Freischaltung, Gurtwarner aus, verloren
wenn man am Auto ein Fehleranalyse machen muss?
Mein Freundlicher hat diese nämlich gelöscht weil der
Techniker meint er könne sonst keine Fehleranalyse machen.
nein.das ging es eher darum das er meinte die gemachten codierungen könnten am problem schuld sein.
er hatt dann den Soll+Ist Vergleich gemacht.
diagnose oder fehlersuche wäre sicher ohne gegangen.
(kommt aber natürlich auf der fehler an)
wenn deine türen geräusche mache.hat das sicher nix mit den codierungen zu tun.
TV Freischaltung wird über APK gemacht also bliebt das so erhalten.
Codierungen wie Zeigerinszinszinierung, Gurtwarnung usw. gehen
verloren, wenn der Wagen per Onlineverbindung mit Ingolstadt abgleichen
wird. Fehlerdiagnose geht auch ohne den Wagen online zu verbinden.
Ähnliche Themen
Hallo,
wer ist denn in der Lage im Hamburger Raum die DVD Freischaltung während der Fahrt und das merken der zuletzt gespeicherten Pos. im ACC zu machen. Freue mich auf Rückmeldung
DVD gucken während der Fahrt:
klick mich :-)
für letzteres wirst Du wohl niemanden finden.
es sei denn Du begnügst Dich mit der Möglichkeit, eine individuelle Standardeinstellung abspeichern zu können - dann ebenfalls oben klicken...
Gibt es für den 4G eine akutelle Übersicht was und wie man es einstellen kann? Bis auf einmal habe ich mit dem 4G noch nicht viel zu tun gehabt, habe momentan aber eine Anfrage bezüglich eines 4G und würde diesbezüglich gerne behilflich sein.
Dabei geht es darum auch herauszufinden, was man ggf. alles einstellen/verändern kann.
Über Hilfe von euch wäre ich sehr dankbar.
Grüße,
quattrofever
Vergiss die Seite, sehr viel falsch. Haupsache es steht was da. Ich hab z.b in meiner Signatur eine Übersicht was alles geht
Gibt es iwie die Möglichkeit, die schwabbelige (verursacht durch das Update) Lenkung zu
verändern?
Ich verliere ehrlich gesagt die Lust am 4G mit der neuen Lenkung, das ist fürchterlich!
Ich glaube, dass wäre dann schon im Bereich der Fahrlässigkeit. Selber an der Lenkung rumfummeln ?
Dann verkauf den A6 lieber.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 64787
...
Ich verliere ehrlich gesagt die Lust am 4G mit der neuen Lenkung, das ist fürchterlich!
Wandeln. PN für mehr Infos.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Gibt es iwie die Möglichkeit, die schwabbelige (verursacht durch das Update) Lenkung zu
verändern?
Ich verliere ehrlich gesagt die Lust am 4G mit der neuen Lenkung, das ist fürchterlich!
ein versuch wäre mal das drive select raus zu codieren ; bzw. das bit im Stg 44 zu deaktivieren