CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
@xasgardx: na siehste, PCI ist mMn der beste Händler fürs VCDS und pass nur auf dass du damit nicht zu viel "rumspielst"... 😁 😁
Kleiner Tipp: mach dir zu Beginn immer ein STG Abbild oder schreib dir zumindest die ursprüngliche Codierung auf, dann kannst fast immer wieder retour falls mal was nicht klappt...
@scotty: hab auch versucht den Laptimer zu codieren, ohne Erfolg. Ich würd nur die Öltemperatur brauchen, das andre ist für mich nicht so wichtig..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habe MENU BATTERY aktiv sowie im hidden menu den WERT auf "5" -trotzdem keine anzeigt..Zitat:
Original geschrieben von ivbd758
Noch einigs wass klappt:-menu battery active
-setting start screen
-TFL mit heckleucht
geht das bei dir?
wenn ja mal nen bild davon?
Zitat:
Original geschrieben von ivbd758
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habe MENU BATTERY aktiv sowie im hidden menu den WERT auf "5" -trotzdem keine anzeigt..
geht das bei dir?
wenn ja mal nen bild davon?
Ist zu sehen in "FIS"
Probiere Sonntag ein Foto zu nehmen.
wo denn da ?
Ähnliche Themen
Fakt ist, dass man über das Hiddenmenü einige Sachen aktivieren kann, der Balken
geht von 1 bis 10, genau in der Mitte = 5 setz man entsprechende diese Aktiv, nur
das ist mit VORSICHT zu geniessen !!! Hidden-Menü ist kein Spielplatz !!
ich kenne mich damit aus- keine sorge 😉
Gerade gefunden: interessantes Menü mit vielen Infos zur Software: Car-Taste drücken und dann Back. Beide zusammen einen Moment gedrückt halten.
Man kommt mit Car + Back wieder zurück aus dem Menü.
Auch interessant ist das Menü /aevtest/onlinetraffic im Hidden Menu: neben "use inrix" gibt es dort auch "use tomtom" etc. Kann man damit tomtom-Meldungen nutzen? 😉
Im Untermenü "bluetooth" ist mir die Funktion von "A2DP activation" noch nicht ganz klar. Ich dachte, dass soll schon unterstützt werden...
So, konnte jetzt die Heckklappe so umprogrammieren, dass ich sie mit einem TIPPEN auf dem Schlüssel oder am Taster in der Fahrertür schließen kann. Ich muss die Taste nicht mehr gedrückt halten.
Dazu in das Steuergerät 6D für die Heckklappe wechseln. Zugriffsberechtigung 12345 eingeben. Dann auf Anpassung. Dann "Ansteuerung durch Schalter (bzw. Taster) für Heckklappenfernentriegelung (bzw. Heckklappenöffnung Funkschlüssel)-Tastfunktion beim Schließen" auf "nicht aktiv" setzen. Entsprechend für -Tippfunktion auf aktiv setzen. Jetzt die Zündung ausschalten und testen 😎
Dort kann übrigens auch das Signal beim Öffnen/Schließen, die Geschwindigkeitsschwelle etc. gesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Gerade gefunden: interessantes Menü mit vielen Infos zur Software: Car-Taste drücken und dann Back. Beide zusammen einen Moment gedrückt halten. Man kommt mit Car + Back wieder zurück aus dem Menü.
Ist das nicht das Engineering Menü 😕
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ist das nicht das Engineering Menü 😕Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Gerade gefunden: interessantes Menü mit vielen Infos zur Software: Car-Taste drücken und dann Back. Beide zusammen einen Moment gedrückt halten. Man kommt mit Car + Back wieder zurück aus dem Menü.
ja 😉
auch HIDDEN MENU genannt ... muss aber zuvor im stg 5F AP 06 auf 1 codiert werden
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja 😉
auch HIDDEN MENU genannt ... muss aber zuvor im stg 5F AP 06 auf 1 codiert werden
Nein, es ist nicht das "hidden" oder "green" Menü. Das ruft man durch drücken der Taste Car + Menü auf. Das von mir oben erwähnte Menü wird mir Car + Back-Taste aufgerufen (zumindestens im A6 4G 😉)
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Nein, es ist nicht das "hidden" oder "green" Menü. Das ruft man durch drücken der Taste Car + Menü auf. Das von mir oben erwähnte Menü wird mir Car + Back-Taste aufgerufen (zumindestens im A6 4G 😉)Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja 😉
auch HIDDEN MENU genannt ... muss aber zuvor im stg 5F AP 06 auf 1 codiert werden
die einstellungen die du oben beschreibst sind die gleichen wie im hidden menu - habe ebenfalls gestern "a2dP" unter der BT gesehen usw...
AEVTEST etc ist da ebenfalls drin
http://www.stemei.de/.../audi_navigation_plus_mmi3g_hidden_menue.png
sieht so aus ^
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die einstellungen die du oben beschreibst sind die gleichen wie im hidden menu - habe ebenfalls gestern "a2dP" unter der BT gesehen usw...Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Nein, es ist nicht das "hidden" oder "green" Menü. Das ruft man durch drücken der Taste Car + Menü auf. Das von mir oben erwähnte Menü wird mir Car + Back-Taste aufgerufen (zumindestens im A6 4G 😉)
AEVTEST etc ist da ebenfalls drinhttp://www.stemei.de/.../audi_navigation_plus_mmi3g_hidden_menue.png
sieht so aus ^
In dem Post spreche ich von zwei unterschiedlichen Menüs, deshalb der Absatz. Aber das ist anscheinend mißverständlich. Die beschriebenen Einstellungen sind im hidden menu, wenn freigeschaltet zu erreichen unter car + menu.
Das andere Menü lässt sich mit car + back öffnen.
und wie sieht das andere aus? Ist das NUR die Versionsinfo?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und wie sieht das andere aus? Ist das NUR die Versionsinfo?
Das ist rot, sieht sehr MMI-ähnlich aus und hat einige Infos zur installierten Software. Irgendwelche Keys lassen sich dort speichern und so - könnten Aktivierungsschlüssel sein.
Ansonsten lassen sich dort keine fahrzeugspezifischen Dinge einstellen (zumindestens habe ich das heute nacht nicht gefunden 🙂)