Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5933 Antworten
Zitat:
@krypt0n schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:14:42 Uhr:
Codierung: https://tempeh.dy8.ninja/audi:audi_a6_c8
Sorry, für das bisschen Off-Topic, aber ist das DokuWiki?
Ich suche schon länger nach einer komfortablen Möglichkeit, meine Codierlisten (ob aktuell öffentlich oder privat) gescheit online zu bringen. Das CMS scheint mir simpel genug, um übersichtlich zu sein, aber variabel genug, um alles abzubilden...
Antwort gerne auch per PN.
@TBAx DokuWiki ist einfach. Was spricht aber gegen Wordpress?
Gerne per PN.
Jup, das ist DokuWiki. Gegen WordPress sprach für mich für ein Wiki die Einfachheit und notwendige Absicherung inkl. Datenbank und Registrierung. Für andere Websites von mir gerne, für Codierungen nein. MediaWiki war mir dafür zu aufgebläht. DW arbeitet mit Textdateien, ohne Datenbank und ohne Registrierung. Jeder kann sich beteiligen.
Ich würde mich freuen, wenn du deine Codierungen auch in mein Wiki überträgst. Wenn dort mehr Inhalt ist, kaufe ich eine richtige Domain. Alles weitere zu DokuWiki bitte ab jetzt per PN an mich.
Wordpress frisst Ressourcen ohne Ende.
Daneben hohe Systemanforderungen, hoher Administrationsaufwand usw.
Ich finde das schlanke Interface on DokuWiki super!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@eiz schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:31:06 Uhr:
Im VCDS-Forum gibt es ja eine Nutzerkarte, gibts sowas auch für VCP?
Es kann generell nie schaden die Leute auf der VCDS Karte direkt zu fragen ob sie nicht auch VCP haben...bei gewerblern oder sehr aktiven Nutzern ist das fast schon selbstverständlich...
Zitat:
@rainerganzer schrieb am 26. Oktober 2020 um 11:09:40 Uhr:
Hallo, hat jetzt jemand schon eine Idee den Fehler mit dem Notfallassistent zu beseitigen.MfG Rainer
Kurze Rückinfo zur Frage. Danke erst mal für die Hilfansätze für die Fehlerbeseitigung ( abklemmen Batterie, Busruhe etc.), die leider nicht gebracht haben. Wahrscheinlich war es ein dummmr Zufall ,aber das Steuergerät war hinüber und wurde auf Garantie getauscht.
MfG Rainer
Zitat:
@rainerganzer schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:18:08 Uhr:
Zitat:
@rainerganzer schrieb am 26. Oktober 2020 um 11:09:40 Uhr:
Hallo, hat jetzt jemand schon eine Idee den Fehler mit dem Notfallassistent zu beseitigen.MfG Rainer
Kurze Rückinfo zur Frage. Danke erst mal für die Hilfansätze für die Fehlerbeseitigung ( abklemmen Batterie, Busruhe etc.), die leider nicht gebracht haben. Wahrscheinlich war es ein dummmr Zufall ,aber das Steuergerät war hinüber und wurde auf Garantie getauscht.
MfG Rainer
Wenn das Abklemmen der Batterie nicht geholfen hat, wenden Sie sich an ein Audi Service Center und fragen Sie nach dem SVM-Verfahren.
Dies ist ein vollständiger System-Reset und ein erneutes Hochladen der ursprünglichen Software Ihres Autos.
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe viele Seiten von den 111 gelesen über diversen Kodierungen.
Ich habe auch den A6 4K bzw. C8 BJ 12/18 und würde liebend gerne die Start Stop deaktivieren. Darüber konnte ich nur am Anfang Seite 4-6 was lesen das es da noch nicht möglich war ...
Weiß jemand ob das nun 1 Jahr später möglich ist?
Was haltet Ihr von der Carly App und den möglichen Kodierungen ? Nutz das jemand bei seinem A6 4K?
Besten Dank im Voraus für Infos...
@lazomi ein Freund hat Carly. Wir konnten nicht Wireless CarPlay aktivieren, weil es den Punkt nicht gab (oder wir da zu blöd waren). Ein par Sachen gingen, ich meine aber über OBDeleven würde deutlich mehr gehen oder halt dann VCP / VCDS.
Ich weiß um das Codierungs Wiki habe aber noch ein paar Anregungen/Fragen, evtl hat jemand einen Tipp ob’s geht:
-Safelock ohne DWA Codieren
-Komfort öffnen via Schlüssel nur Panorama-Dach
-Dauer Massage Funktion Komfortsitze verlängern
-Luftfahrwerk anheben bzw. DriveSelect Allraod als Shortcut
-Elektrische Sitzverstellung Beifahrer mit Bedienelementen vom Fahrersitz als Shortcut
-Felgen Assi
-AC/ACeco/AC off beibehalten bei Drive Select Wechsel
Hat es eigentlich jmd. geschafft, die Neigungsanzeige vom Allroad freigeschaltet zu bekommen?
Im 5F unter Anpassungen sind mehrere Kanäle "Angle of Slope" zu aktivieren.
Hier hänge ich aber am msg_bus, auf dem das Signal liegen soll...
Zudem ist m.E. ein Byte im 46 "Tilt sensor" zu aktivieren.
17 und 44 schaue ich mir gleich nochmal an.
Ich habe jetzt im MMI eine ausgegraute Kachel "Fahrzeuganzeigen".
Beim Drücken "Das System ist derzeit nicht verfügbar".
Ich hab heute mal die "Lichtinszenierung der RS-Modelle für Rückleuchten" an meinem S7 probiert, hat geklappt.
Nur das im Wiki die Beschreibung nicht ganz richtig ist oder ich habs nicht versanden:
"Byte 02 > Byte 37 SSBR_Variante auf „1“ (Bit 4 von 0 auf 1)", "Byte 02 >" ha da nichts zu suchen.
Mit Byte 02 hatte ich erstmal meine sensorgesteuerte Heckklappe deativiert 🙂
Und dann ging danach die Animation vorne nur noch beim Einschalten, wo bekommt man diese Parameter her, damit es vorne auch funtiniert?
Danke schon mal!