Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Update auf die aktuelle Version.

sorry die one note liste habe ich nicht gesehen.
Es erscheint "Verkehrszeichenerkennung fehlerhaft"

Dann nicht richtig codiert.

gut dann suche ich jetzt mal nach dieser one note liste und update VCDS

Ähnliche Themen

Die Liste ist auf der ersten Seite

Zitat:

@vw-ralf schrieb am 17. Juni 2017 um 22:15:36 Uhr:


gut dann suche ich jetzt mal nach dieser one note liste und update VCDS

Dieser Thread, erste Seite, erster Beitrag (von @Mika85)

Edit: @Matrix15 war schneller

super, herzlichen Dank, jetzt hat es funktioniert. Jedenfalls zeigte es kurz im KI an, Verkehrszeichenerkennung aktiv.
In den Asssistenten vom Blinkerhebel aus ist das aber nicht ein- und ausschaltbar, auch nocht über das Carmenü?
Scheinbar immer nur aktiv, was ja Sinn macht.

Zitat:

@vw-ralf schrieb am 17. Juni 2017 um 22:46:27 Uhr:


super, herzlichen Dank, jetzt hat es funktioniert. Jedenfalls zeigte es kurz im KI an, Verkehrszeichenerkennung aktiv.
In den Asssistenten vom Blinkerhebel aus ist das aber nicht ein- und ausschaltbar, auch nocht über das Carmenü?

Versuchs mal über CAR->Setup->Assistenzfunktionen im IT

alles super, Auswahlmenü ist da.

Hallo zusammen,

erst einmal 1000 dank für die tolle One Note Datei, habe mir schon einige Sachen davon erfolgreich kodiert.

Habe da mal ein paar Fragen.

Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Start/Stop Funktion so ändern kann, das beim Ausschalten die Einstellung gespeichert wird (Sart/Stop aktiviert oder deaktiviert). Weiß da jemand was Genaueres?

Gibt es eine Möglichkeit, beim Komfort Öffnen/Schließen das die Fenster alleine Runter/Hoch gehen ohne die ganze Zeit die Fernbedienung gedrückt halten zu müssen?
Ist es da auch evtl. möglich, das sich nur die vorderen Fenster öffnen?
Im Car Menü habe ich leider nur die Möglichkeit für die Einstellung: "alle Fenster" oder "nur Fahrer" Fenster zu öffnen.

Habe mir laut der Anleitung den Quittierungston programmiert (Öffnen Schließen).
Kann man das irgendwo einstellen das er beim Schließen nur einmal kurz hupt?

Hoffentlich hat jemand eine lösung für mich.

Gruß René

Zitat:

@Therealbac schrieb am 25. Juni 2017 um 12:13:11 Uhr:


Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Start/Stop Funktion so ändern kann, das beim Ausschalten die Einstellung gespeichert wird (Sart/Stop aktiviert oder deaktiviert). Weiß da jemand was Genaueres?

Ja, da hast du wohl "Grimms Märchen" erwischt. Das Verändern der SSA geht nur in "Ganz abschalten". Das Merken der Info geht z.Bsp. bei der Sitzheizung

Zitat:

Gibt es eine Möglichkeit, beim Komfort Öffnen/Schließen das die Fenster alleine Runter/Hoch gehen ohne die ganze Zeit die Fernbedienung gedrückt halten zu müssen?

Da kenne ich keine Codierung. Aber, was machst du im Winter? Umcodieren?

Zitat:

@Therealbac schrieb am 25. Juni 2017 um 12:13:11 Uhr:



Habe mir laut der Anleitung den Quittierungston programmiert (Öffnen Schließen).
Kann man das irgendwo einstellen das er beim Schließen nur einmal kurz hupt?

Hoffentlich hat jemand eine lösung für mich.

Gruß René

stel den wert im bcm beim öffnen einfach zurück 😉

Zitat:

@mika85 schrieb am 25. Juni 2017 um 12:24:08 Uhr:



Zitat:

@Therealbac schrieb am 25. Juni 2017 um 12:13:11 Uhr:



Habe mir laut der Anleitung den Quittierungston programmiert (Öffnen Schließen).
Kann man das irgendwo einstellen das er beim Schließen nur einmal kurz hupt?

Hoffentlich hat jemand eine lösung für mich.

Gruß René

stel den wert im bcm beim öffnen einfach zurück 😉

Will es ja nicht abschalten, es soll ja nur einmal hupen.

@chevie
Im Winter nutze ich das kompfort öffnen/schließen ja nicht.
Mein Vorstellung wäre: Fernbedienung lange gedrückt halten, Fenster fangen an sich zu öffnen/schließen und ich kann die Fernbedienung los lassen und sie öffnen/schließen weiter.

Wie ich schon schrieb, habe ich die Möglichkeit in den Einstellungen nur die Fahrerseite zu öffnen. Kann man es da nicht evtl. dazu Programmieren das die Beifahrerseite auch mit runter geht?

Lässt sich beides nicht ändern.

Schade. Habe gehofft das das irgendwie machbar wäre. Trotzdem danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen