Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@Zien schrieb am 9. Juni 2017 um 22:09:34 Uhr:
Bei OBDeleven auch möglich zu machen.
Heißt wohl, dass OBD11 für den Tiguan2 auch funktioniert?
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 10. Juni 2017 um 09:24:04 Uhr:
Zitat:
@Zien schrieb am 9. Juni 2017 um 22:09:34 Uhr:
Bei OBDeleven auch möglich zu machen.
Heißt wohl, dass OBD11 für den Tiguan2 auch funktioniert?
Jain... Manches
Ja, manchen ne
in. Bei den vordefinierten Aktionen kann man ja nicht mal nachlesen was wirklich geändert wird (was sicher Absicht ist sonst könnte man die Info ja abschreiben und andere können es für Lau selber eingeben). Ausserdem ist man nicht sicher was ODB11 für Daten nach Hause schickt wenn du es benutzt (funktioniert ja nur Online). ODB11 ist ne zweischneidige Sache. Hab damit auch schon einiges selber geändert, den vordefinierten Aktionen (VIM ist so eine) schenke ich kein Vertrauen. Die meisten Dinge mache ich mit VCDS
Die Frage ist ja eher, was geht nicht? VCDS kostet halt auch eine Kleinigkeit mehr. Ich hab nur einen VW und will damit kein Geld verdienen, da scheinen mir 400-500€ etwas Sinnfrei. Tütütütüt and der heckklappe, Türzuschlagsicherung, Geblösestufe anzeigen und derlei Kleinigkeiten...... @chevie
@ cgeroldinger
Diese Kleinigkeiten, codiert dir sicher jemand der VCDS hat.
Schau einfach Mal in die Karte.
Ich könnte PLZ 44..., 59... und 57... bedienen.
Für VIM braucht man halt jemanden mit VCP.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheZero schrieb am 10. Juni 2017 um 12:34:05 Uhr:
@ cgeroldinger
Diese Kleinigkeiten, codiert dir sicher jemand der VCDS hat.
Schau einfach Mal in die Karte.
Ich könnte PLZ 44..., 59... und 57... bedienen.
Für VIM braucht man halt jemanden mit VCP.
In Österreich sieht es da leider etwas mager aus.
Niemand hier will dir das VCDS "aufschwatzen". Es muss jeder selber wissen ob er es kaufen will oder nicht. Ich hab mir die 10er Lizenz gekauft weil wir einige VWs, einen Ibiza und einen Fabia in der Familie haben. Ich mache damit (wegen der Anzahl der Lizenzen) eben keinen Support für andere.
Wenn du dich einarbeiten möchtest und dir bewusst bist was du dir damit erkaufst, kannst du dir ja auch ein ODB11 kaufen. An deiner Stelle würde ich mich aber vorher im Netz umschauen da das ODB11 auch nicht ganz so Risikofrei ist wie es gerne dargestellt wird. Dazu kommt der etwas ungewisse Datentransfer (Was wissen sie dann von dir und was machen sie damit). Ausserdem ist ihre Software (absichtlich ? ) immer noch als Beta Version beschrieben. Vom Grundgedanken funktionierte es (zumindest bei mir) in gewissen Grenzen aber schon. Für eine kleine Unkostenbeteiligung helfen dir aber sicher auch VCDS Besitzer in deiner Nähe
Hat ja nichts mit aufschwatzen zu tun. Ich höre mich mal um, ob ich jemand mit VCDS in der nähe finde.
Danke
Ich sag mal so, ich würde dir eher zu vcds raten, als zu obd11. Leider schreiben in den bekannten Foren selten OBD11 Nutzer ihre wirklichen Probleme. Ich musste schon einigen helfen. Meist wurden die vorgefertigten, kostenpflichtigen (Credits) Anwendungen eingesetzt und danach waren Gehler drin oder das gewpnschte ergebnis der Anwendung ist nicht eingetreten. Ich kenne schon mindestens 2 Leute, die in einem Forum laut nach Hilfe gerufen haben, weil OBD11 nicht das gemacht hat, was es sollte, aber wiederum in einem anderen Forum das Ding loben und behaupten, dass sie noch nie Probleme hatten.
Wie im wahren Leben, ist es auch in dem Punkt. Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Man sollte immer bedenken, was euer Auto kostet, was es euch Wert ist und auf was ihr mit den Tools eingreift. Nämlich so gesehen in das Wichtigste, was heutzutage im Auto verbaut ist. Die Elektronik. Ein falscher Klick oder ein Fehler der App und legt das Auto lahm oder sorgt für einen eventuell teuren Werkstattbesuch.
Ein Auto besitzt mittlerweile eine zweistellige Anzahl an Steuergeräten. Da verlieren manche auch schon mal den Überblick und klicken dann im falschen Steuergerät rum und Ärger ist vorprogrammiert.nur weil OBD11 so günstig ist, sollte nicht jeder sich ans codieren versuchen.
Wenn ich mir zu Silvester Raketen bei Aldi kaufe, bin ich auch noch kein Pyrotechniker
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 10. Juni 2017 um 13:14:12 Uhr:
Hat ja nichts mit aufschwatzen zu tun. Ich höre mich mal um, ob ich jemand mit VCDS in der nähe finde.Danke
Zur not geht auch per Fernwartung inkl vim
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 10. Juni 2017 um 13:14:12 Uhr:
Hat ja nichts mit aufschwatzen zu tun. Ich höre mich mal um, ob ich jemand mit VCDS in der nähe finde.Danke
Da wär ich dann ja wohl am nächsten 😉
Ich mache aber nichts bei anderen. Ich stell lediglich mein System zur Verfügung.
Zitat:
@flofloi schrieb am 11. Juni 2017 um 13:21:05 Uhr:
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 10. Juni 2017 um 13:14:12 Uhr:
Hat ja nichts mit aufschwatzen zu tun. Ich höre mich mal um, ob ich jemand mit VCDS in der nähe finde.Danke
Da wär ich dann ja wohl am nächsten 😉
Ich mache aber nichts bei anderen. Ich stell lediglich mein System zur Verfügung.
Also muss ich nun wohl doch mal einen Ausflug nach Salzburg machen 🙂
Lg
ich habe heute die Verkehrszeichenerkennung codieren wollen, 2017er Highline 4MOTION mit Lane Assist und Discover media, leider erscheint eine Fehlermeldung im Navidisplay und im KI.
Was muß ich da tun, benutze SW 16.8.3 im VCDS?
Gruß
Ralf
Zitat:
@vw-ralf schrieb am 17. Juni 2017 um 22:05:53 Uhr:
leider erscheint eine Fehlermeldung im Navidisplay und im KI.
Was muß ich da tun, benutze SW 16.8.3 im VCDS?
Weder wissen wir
wasdu getan hast noch was die
Fehlermeldungsagt.
Bist du nach der OneNote Liste vorgegangen?