Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Warum unwahrscheinlich, die Leuchten werden überwacht.

Hier als Beispiel, hab ich grade auf dem Handy.

Screenshot_20190510_150712.jpg

Zitat:

@mika85 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:37:58 Uhr:


Führt zum teil zum nicht funktionieren des modernen Schalters...

Hö?? Der Anpassungskanal spricht ja eindeutig vom Verbaustatus der LED. Sicher?

Denn Audi hat ja bspw keine LED...daher sollte das in meinen Augen ja nicht zum Verlust der Funktion führen???

Wäre mir auch neu, was aber nichts heißen muss 🙂

Abkleben.

Ähnliche Themen

In verschiedenen mqb's gibts Fehler hinsichtlich das die Mode Taste nicht funktioniert.

Konnte man nicht den Dimmwert auf 0 setzen?

Die Taste hat kein Leuchte Set

Zitat:

@ForiSJ Nach der Codierung erscheint jetzt unter TMC noch ein zusätzliches Icon (siehe Foto TMCpro). Sobald das Discover Media über mein Smartphone mit dem Internet verbunden ist wird eine Art Weltkugel o.ä. angezeigt (Foto Carnet). In der Kartenansicht habe ich keine Anzeige zum Verkehrsfunk. Kann ich nur unter "Traffic" erkennen.

Edit: Auch unter "Radio" kann ich nichts zu TMC/TMCpro bzw. CarNet erkennen. Dort wird nur "TP" angezeigt.

Jetzt - einige Wochen später - ist das TMCpro-Icon wieder verschwunden!? Es wird nur noch TMC angezeigt. Werde bei Gelegenheit die Codierung überprüfen...

Zitat:

@mika85 schrieb am 9. Mai 2019 um 19:35:12 Uhr:


Schlag es dir aus dem Kopf

Oh man..... 🙁

Zitat:

@Benno119 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:31:01 Uhr:


Abkleben.

Mit Edding schwarz anmalen... 😁

LED aus- und IR-LED einlöten. 😁

Oder ein Strickmützchen drüber... 😉

Hallo zusammen,

ich habe seit jüngstem einen Tiguan Allspace MJ 2019.

Da die Haushaltskasse knapp war bzw. ich VW's Aufpreispolitik nicht über Maßen unterstützen wollte, habe ich mir die VZE gespart.

Jetzt habe ich mir ein OBD11 Pro zugelegt, um diverse Anpassungen zu machen.

Nachdem das Dongle soweit funktioniert und ich kleinere Anpassungen erfolgreich gemacht habe, würde ich mich gerne an der VZE versuchen.

Hier und anderswo gibt es aber widersprüchliche Berichte, ob das Freischalten der VZE (nach djduese83's Anleitung) am Allspace ohne Parametrierung der Kamera funktioniert (was wiederum nur mit VCP geht).

Lässt sich anhand der Kameraversion vorab feststellen, ob es geht?

Kann was "kaputt" gehen bzw. kann ich's mit OBD11 rückgängig machen falls ich es einfach versuche?

Anbei zur Info meine Kameradaten (mit OBD11 ausgelesen):

Zitat:

  • System: MQB_B_MFK
  • Kennzeichnung: R242
  • Hardware: 3Q0980654A
  • Version: H08
  • Software: 3QD980654
  • Version: 1272
  • Codierung: 000307060102040100221345C140A90084000E000020

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

Du kannst es ohne Parametrierung probieren, wenn es nicht klappt, kannst du auch alles wieder rückgängig machen

Bitte unbedingt Sicherung machen.
Man kann es garnicht oft genug sagen.

Danke für die Info, d.h. es besteht die Chance dass es geht?
Und noch was:
Ich meine Forenberichte gelesen zu haben, dass bei erfolgloser Codierung die kartenbasierte "Schilderanzeige" im Navi auch erst mal weg ist. Wenn ich die Code-Änderungen rückgängig mache sollte sie wieder da sein?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen