Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8527 Antworten
Allerdings bei mir mit OBD11 (Stg17, Anpassung):
Displaydarstellung, Variante 3 (für dieses gelb/orange)
Tube_version, variant_4 (Tacho bis 320)
Hallo,
eben probiert, aber hat nicht geklappt.
Tigugan EZ 2018, 800 km:
Anzeigen der Gebläsestufe im STG 8, Byte 11, Bit 6 aktiv
Das Bit 6 gab es nicht. Und auch über Binärcode 01x xx xx hat er die Codierung nicht genommen.
Gibt es beim ganz neuen Tiguan eine andere Lösung??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Das hätte wohl direkt in Codierungen VCDS Tiguan 2 gepasst, oder?
Dort wurde das ganze nämlich auch schon besprochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Das wäre dann aber XX1XXXXXX gewesen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
Über binärcode mit Bit 6 Aktiv sollte es so aussehen
01 00 00 00.
von rechts nach links und fängt bei 0 (Null) an zu zählen [76543210]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
So wie in dem Video sollte es beim Tiguan auch gehen. Aber ich hatte auch Probleme, ich weiß nur nicht mehr warum, bin am Überlegen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Zitat:
@dlorek schrieb am 9. April 2018 um 18:12:21 Uhr:
Das wäre dann aber XX1XXXXXX gewesen!
Natürlich ein X zu viel am Anfang...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Zitat:
@Br3Ak3R schrieb am 9. April 2018 um 18:12:38 Uhr:
Über binärcode mit Bit 6 Aktiv sollte es so aussehen
01 00 00 00.von rechts nach links und fängt bei 0 (Null) an zu zählen [76543210]
Das hatte ich probiert. Hat nicht geklappt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Hast du auch steuergerät neugestartet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 9. April 2018 um 20:18:19 Uhr:
So wie in dem Video sollte es beim Tiguan auch gehen. Aber ich hatte auch Probleme, ich weiß nur nicht mehr warum, bin am Überlegen...
Genau das hat nicht geklappt.
Bit 6 war nicht auswählbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 10. April 2018 um 09:13:19 Uhr:
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 9. April 2018 um 20:18:19 Uhr:
So wie in dem Video sollte es beim Tiguan auch gehen. Aber ich hatte auch Probleme, ich weiß nur nicht mehr warum, bin am Überlegen...Genau das hat nicht geklappt.
Bit 6 war nicht auswählbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Kannst du mal präziser werden?
Wenn man Binär codiert, also aus der zweiten Stelle von links eine 1 macht, muss man gezielt mit ENTER bestätigen. Erst dann zeigt das Wirkung.
Falls du das richtig gemacht haben solltest, gab es eine Fehlermeldung bei Übernahme der Codierung? Welche?
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 9. April 2018 um 17:52:37 Uhr:
Allerdings bei mir mit OBD11 (Stg17, Anpassung):Displaydarstellung, Variante 3 (für dieses gelb/orange)
Tube_version, variant_4 (Tacho bis 320)
Wenn das gelb/orange Variante 3 ist, welche gäbe es dann den noch?
Ich hab mal eine Frage zur elektrischen Schließung der Heckklappe.
Meine Bekannte, Tiguan 2 vor KW45 gebaut, kann über den Schalter an der Fahrertür die Heckklappe öffnen UND schließen...ich dagegen nur öffnen?
Kann man das entsprechend codieren? Wenn ja, hat jemand ne Ahnung wo? 🙂
Zitat:
@Ruuuf schrieb am 10. April 2018 um 10:46:44 Uhr:
Ich hab mal eine Frage zur elektrischen Schließung der Heckklappe.
Meine Bekannte, Tiguan 2 vor KW45 gebaut, kann über den Schalter an der Fahrertür die Heckklappe öffnen UND schließen...ich dagegen nur öffnen?Kann man das entsprechend codieren? Wenn ja, hat jemand ne Ahnung wo? 🙂
Für's schließem muss ich die Taste ziehen und lange festhalten, wird losgelassen stopt die Klappe sofort wieder. Schließen erfolgt mit Signalton!
Tiguan Join, MJ 2018
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. April 2018 um 10:04:24 Uhr:
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 10. April 2018 um 09:13:19 Uhr:
Genau das hat nicht geklappt.
Bit 6 war nicht auswählbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS: Gebläsestufe anzeigen lassen klappt nicht' überführt.]
Kannst du mal präziser werden?
Wenn man Binär codiert, also aus der zweiten Stelle von links eine 1 macht, muss man gezielt mit ENTER bestätigen. Erst dann zeigt das Wirkung.Falls du das richtig gemacht haben solltest, gab es eine Fehlermeldung bei Übernahme der Codierung? Welche?
Die Codierung hat er erst gar nicht akzeptiert. Enter hatte ich gedrückt.
Der Code konnte nicht gespeichert werden.