Codierungen Q4

Audi Q4 FZ

Hat jemand von euch bereits versucht den Lane Assist zu Codieren (Spurführung).
Beim Q4 gibt es ja das Assistenzpaket plus und Advanced. In dem zweiten ist die Spurführung nicht enthalten.

Alle Steuergeräte und Kameras dürften vorhanden sein. VZE, HUD etc.

642 Antworten

Zitat:

@papi8 schrieb am 27. März 2022 um 10:19:26 Uhr:


Ich will auch Assitenz plus auf Advanced updaten. Da mein Auto gestern gekommen ist nach Kroatien, aber in Deutschland gekauft, werde ich Morgen auch bei Audi nachfragen ob es in Werkstatt machbar ist.
Oder hat jemand shon gefragt?

Es gibt diesbezüglich schon einen von mir gestarteten Thread „Assistenzpaket advanced nachrüsten”. Ich selbst hab bei Audi nachgefragt, die machen das nicht, auch wenn es technisch bei bestimmten hardwareseitig entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen möglich wäre!
Und dass das jemals als eine function on demand angeboten wird, wage ich zu bezweifeln!
Da hat Audi derzeit andere Sorgen!
Man könnte es daher nur selbst codieren. Ich habe dazu folgendes herausgefunden:
Um das Assistenzpaket advanced zu codieren, bedarf es definitiv der Frontkamera, welche bei VZE und Matrix LED verbaut wird und einem der beiden kapazitiven Lenkräder (rund oder abgeflacht) mit Schaltpaddels. Ansonsten genügen alle Hardwareteile, welche im Assistenzpaket plus und dem Sicherheitspaket plus verbaut sind.
Vielleicht hat ein Forumsmitglied schon Erfahrungen gesammelt und könnte hier berichten…

Zitat:

@simsensor9 schrieb am 5. April 2022 um 20:03:58 Uhr:



Zitat:

@papi8 schrieb am 27. März 2022 um 10:19:26 Uhr:


Ich will auch Assitenz plus auf Advanced updaten. Da mein Auto gestern gekommen ist nach Kroatien, aber in Deutschland gekauft, werde ich Morgen auch bei Audi nachfragen ob es in Werkstatt machbar ist.
Oder hat jemand shon gefragt?

Es gibt diesbezüglich schon einen von mir gestarteten Thread „Assistenzpaket advanced nachrüsten”. Ich selbst hab bei Audi nachgefragt, die machen das nicht, auch wenn es technisch bei bestimmten hardwareseitig entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen möglich wäre!
Und dass das jemals als eine function on demand angeboten wird, wage ich zu bezweifeln!
Da hat Audi derzeit andere Sorgen!
Man könnte es daher nur selbst codieren. Ich habe dazu folgendes herausgefunden:
Um das Assistenzpaket advanced zu codieren, bedarf es definitiv der Frontkamera, welche bei VZE und Matrix LED verbaut wird und einem der beiden kapazitiven Lenkräder (rund oder abgeflacht) mit Schaltpaddels. Ansonsten genügen alle Hardwareteile, welche im Assistenzpaket plus und dem Sicherheitspaket plus verbaut sind.
Vielleicht hat ein Forumsmitglied schon Erfahrungen gesammelt und könnte hier berichten…

Wo ist die Front Kamera untergebracht und wie kann diese aktiviert werden?
Ich denke das ist nicht dieselbe wie die Kamera oben in der Windschutzscheibe für Verkehrsschilder Erkennung?

Die Frontkamera ist hinter der Windschutzscheibe verbaut und u.a. für Matrixlichtsteuerung und VZE verantwortlich.

Es gibt auch eine Kamera im „Kühlergrill“ (unter dem Audi Logo) was bei einigen aber nur eine Abdeckung ist, sofern man nicht das entsprechende Paket dazu bestellt hat. Ich glaube daher nicht, dass es ausreicht die Kamera in der Windschutzscheibe zu haben

Ähnliche Themen

Zitat:

@simsensor9 schrieb am 5. April 2022 um 20:03:58 Uhr:



Zitat:

@papi8 schrieb am 27. März 2022 um 10:19:26 Uhr:


Ich will auch Assitenz plus auf Advanced updaten. Da mein Auto gestern gekommen ist nach Kroatien, aber in Deutschland gekauft, werde ich Morgen auch bei Audi nachfragen ob es in Werkstatt machbar ist.
Oder hat jemand shon gefragt?

Es gibt diesbezüglich schon einen von mir gestarteten Thread „Assistenzpaket advanced nachrüsten”. Ich selbst hab bei Audi nachgefragt, die machen das nicht, auch wenn es technisch bei bestimmten hardwareseitig entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen möglich wäre!
Und dass das jemals als eine function on demand angeboten wird, wage ich zu bezweifeln!
Da hat Audi derzeit andere Sorgen!
Man könnte es daher nur selbst codieren. Ich habe dazu folgendes herausgefunden:
Um das Assistenzpaket advanced zu codieren, bedarf es definitiv der Frontkamera, welche bei VZE und Matrix LED verbaut wird und einem der beiden kapazitiven Lenkräder (rund oder abgeflacht) mit Schaltpaddels. Ansonsten genügen alle Hardwareteile, welche im Assistenzpaket plus und dem Sicherheitspaket plus verbaut sind.
Vielleicht hat ein Forumsmitglied schon Erfahrungen gesammelt und könnte hier berichten…

Welche Ausstattung hast du bzw. welche Assistenten, und was beinhaltet das Assistenzpaket advanced genau?

Ich stecke nicht tief im Q4-Konfigurator drin, aber wenn du mir das erläuterst, kann ich dir sagen, ob das ein mögliches oder unmögliches Unterfangen ist.

Die Kamera im Kühlergrill haben nur einige wenige Vorführer bzw. Präsentationsfahrzeuge. Die Kamera ist ausschließlich Bestandteil der Umgebungskameras, die ja immer noch nicht offiziell bestellbar sind.
Das ist bei allen Audi Modellen so.
Diese Kamera im Kühlergrill hat keinerlei Funktion für teilautonomes Fahren. Geht ja gar nicht, da selbst geringes Spritzwasser die Linse verdrecken würde und somit das System erblinden lassen und deaktivieren würde.

Ich habe alle Assistenten bis auf Advanced. Also nur das Assistenzpaket Plus.
Ansonsten aber alle Extras, also Vollausstattung.

Wäre ebenso interessiert das Advanced nachträglich zu codieren.

Zitat:

Ich habe alle Assistenten bis auf Advanced. Also nur das Assistenzpaket Plus.
Ansonsten aber alle Extras, also Vollausstattung.

Wäre ebenso interessiert das Advanced nachträglich zu codieren.

Gleiches bei mir und ich bin auch interessiert. Ich habe bei OBDApp nachgefragt. Sie werden sich der Sache annehmen, sobald sie ihren Q4 erhalten haben. Mit Matrix, kapazitivem Lenkrad und Assistentspaket Plus sollte es gehen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. April 2022 um 07:13:24 Uhr:



Zitat:

@simsensor9 schrieb am 5. April 2022 um 20:03:58 Uhr:


Es gibt diesbezüglich schon einen von mir gestarteten Thread „Assistenzpaket advanced nachrüsten”. Ich selbst hab bei Audi nachgefragt, die machen das nicht, auch wenn es technisch bei bestimmten hardwareseitig entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen möglich wäre!
Und dass das jemals als eine function on demand angeboten wird, wage ich zu bezweifeln!
Da hat Audi derzeit andere Sorgen!
Man könnte es daher nur selbst codieren. Ich habe dazu folgendes herausgefunden:
Um das Assistenzpaket advanced zu codieren, bedarf es definitiv der Frontkamera, welche bei VZE und Matrix LED verbaut wird und einem der beiden kapazitiven Lenkräder (rund oder abgeflacht) mit Schaltpaddels. Ansonsten genügen alle Hardwareteile, welche im Assistenzpaket plus und dem Sicherheitspaket plus verbaut sind.
Vielleicht hat ein Forumsmitglied schon Erfahrungen gesammelt und könnte hier berichten…

Welche Ausstattung hast du bzw. welche Assistenten, und was beinhaltet das Assistenzpaket advanced genau?

Ich stecke nicht tief im Q4-Konfigurator drin, aber wenn du mir das erläuterst, kann ich dir sagen, ob das ein mögliches oder unmögliches Unterfangen ist.

Das Assistenzpaket advanced beinhaltet folgende Funktionen:

* adaptiven Fahrassistenten (Spurführungsassistent) mit Notfallassistent

* adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit Geschwindigkeitsbegrenzer und prädiktiver Regelung.

Zitat:

* adaptiven Fahrassistenten (Spurführungsassistent) mit Notfallassistent

Der adaptive Fahrassistent, was nichts anderes ist als eine bessere Spurverlassenwarnung, nämlich ein adaptiver Spurhalteassistent, benötigt zwingend ein kapazitives Lenkrad.

Ist das denn auf jeden Fall verbaut? Ohne kapazitives Lenkrad würde der Fahrassistent stets meckern, dass man die Hände ans Lenkrad packen soll. Wer Diagnose-Möglichkeiten hat, man kann prüfen ob eins verbaut bzw. codiert ist.

Zitat:

* adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit Geschwindigkeitsbegrenzer und prädiktiver Regelung.

Hier wird man scheitern. Ja, jeder Wagen hat wegen dem "Front Assist" ein Radar-Sensor ist der Front. Das Radar übernimmt auch die Funktion des Abstandstempomats und einen Schritt weiter auch die prädiktive Regelung dessen.

Jetzt gibt es in Konzern eine Technik, die nennt sich "Swap" (Software as a product). Abstandstempomat und prädiktive Regelung sind per Swap im Radar abgesichert und lassen sich nicht einfach so nachträglich umcodieren. Das ist nicht möglich. Asynchrone Verschlüsselung, FEC-Codes, Signaturen, ...

Das wird nichts per Codierung.

Das heisst also: Wenn kapazitives Lenkrad verbaut ist, dann wäre der Spurführungsassistent samt Notfallassistent codierbar. (Habe im VW ID Forum entdeckt, dass sich einige schon erfolgreich ans Codieren der Spurführung mit Notfallassistent gemacht haben - große Unterschiede zu Audi Q4 sollte es da ja nicht geben)

Spurführung alleine auf der Autobahn für kurze Strecken würde mir reichen, bremsen bei Geschwindigkeitstafeln muss er nicht noch von alleine. Bremsen mit Abstandstempomat ist ja auch beim Plus bereits drin.

Ich habe das Plus und erstmal den adaptiven Geschwindigkeitsassistent ausprobiert. Hebel mit rauf- runter die Geschwindigkeit einstellen dann aktivieren. abbremsen bis auf 0km/h und fährt von selbst wieder an. Steht dann auch im KI „Anfahrbereit“ das Symbol Tempomat erlischt. In der Stadt super, weil ich sehr oft geneigt bin bei Stop n Go Verkehr wegzusehen. Somit verhindert es sehr gut einen Auffahrunfall. Wo da der genaue Unterschied zum aktivierten Tempomat ist, bin ich noch nicht drauf gekommen

Zitat:

@simsensor9 schrieb am 6. April 2022 um 19:32:02 Uhr:


Das heisst also: Wenn kapazitives Lenkrad verbaut ist, dann wäre der Spurführungsassistent samt Notfallassistent codierbar. (Habe im VW ID Forum entdeckt, dass sich einige schon erfolgreich ans Codieren der Spurführung mit Notfallassistent gemacht haben - große Unterschiede zu Audi Q4 sollte es da ja nicht geben)

Kannst du mir noch erklären was Notfallassistent beim Q4 meint?
Ist das der Emergency Assist aus der MQB-Plattform? Wenn keine Hand am Lenker, Bremsrücke, Stillstand, Warnblinker?

Ja, das ist der Notfallassistent bei Audi Q4

Deine Antwort
Ähnliche Themen