Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Wenn ich, nachdem die Blinker über das tippen aktiviert wurden, beim 2. Aufblinken oder danach noch mal den Hebel in die gleiche Richtung tippe, blinkt es genau 2 Mal mehr. Nicht 1 Mal, nicht 3 Mal sondern genau 2 Mal.
Ergibt dann zusammen auch 5 Mal.
Das kann doch kein Zufall sein.
Schade ist immer, dass bei VW sowas schon Jahre geht und bei Audi nicht.
Wobei der 8K ja schon von 2008 ist.
Softwaremäßig hätte das sicher integriert werden können.
Zitat:
@Moorchn schrieb am 15. Januar 2019 um 07:33:50 Uhr:
(...)Schade ist immer, dass bei VW sowas schon Jahre geht und bei Audi nicht.
Nichts für Ungut, Jammern auf hoherm Niveau!
Ist doch überflüssig beim Häufigen Spurwechsel jedesmal 5x den Blinker Aufleuchten zu lassen, und immerhin gibt es noch die Einrastfunktion des Blinkerhebel,...
Und wieder ein überflüssiger Beitrag über die Sinnhaftigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ghosting schrieb am 15. Januar 2019 um 07:49:54 Uhr:
Ist doch überflüssig beim Häufigen Spurwechsel jedesmal 5x den Blinker Aufleuchten zu lassen, und immerhin gibt es noch die Einrastfunktion des Blinkerhebel,...
Habe ich was von Spurwechsel gesagt? Wir haben hier sehr viele Kreisverkehre und dafür fände ich 5x Blinken optimal. Natürlich kann ich einrasten, aber wieso, wenn es evtl. auch anders gehen könnte? Tut's nicht - auch ok, aber wer was sinnvoll findet, ist doch wohl wahrlich persönliche Präferenz.
Zitat:
@dbones schrieb am 18. Januar 2019 um 00:35:30 Uhr:
Zitat:
@Ghosting schrieb am 15. Januar 2019 um 07:49:54 Uhr:
Ist doch überflüssig beim Häufigen Spurwechsel jedesmal 5x den Blinker Aufleuchten zu lassen, und immerhin gibt es noch die Einrastfunktion des Blinkerhebel,...Habe ich was von Spurwechsel gesagt? Wir haben hier sehr viele Kreisverkehre und dafür fände ich 5x Blinken optimal. Natürlich kann ich einrasten, aber wieso, wenn es evtl. auch anders gehen könnte? Tut's nicht - auch ok, aber wer was sinnvoll findet, ist doch wohl wahrlich persönliche Präferenz.
Nur eine Frage auch wenn OT.
Brauchst du das 5x Blinken um anzudeuten aus dem Kreisverkehr heraus zu fahren?
OT
@dbones
Fällt mir nichts ein über Sinn und Unsinn,....Deine Persönliche Meinung, wenn du´s so haben möchtest!?
Ich durchfahre ~10x am Tag den Kreisverkehr da reicht mir das 3x Blinken allemal, mein Empfinden.
BTT
Zitat:
@Ghosting schrieb am 18. Januar 2019 um 18:15:57 Uhr:
OT@dbones
Fällt mir nichts ein über Sinn und Unsinn,....Deine Persönliche Meinung, wenn du´s so haben möchtest!?Ich durchfahre ~10x am Tag den Kreisverkehr da reicht mir das 3x Blinken allemal, mein Empfinden.
BTT
Vielleicht solltest du etwas langsamer fahren, dann bleibt auch mehr Zeit zum blinken. 😉
Hallo,
Weiß jemand wie ich die Taktung/ Blinkerfrequenz mit Hilfe von VCDS ändern kann, bzw. Ob das möglich ist und ich welchem Anpassungskanal ? Will meine Blinkersignal länger ansteuern damit diese länger Blinken/ Leuchten.
Vielen Dank im Voraus, hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]
Ich würde behaupten, dass die Blinkfrequenz gesetzlich vorgeschrieben ist und da keiner rumfummeln darf!
Also wirst du mit VCDS schlechte Karten haben.
Wozu eigentlich???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]
Bestimmt dynamisches Blink gefummel... und das Lauflicht schafft es nicht bis zum Ende. 😉
Nim dir ein Kondensator mit der passenden Leistung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]
Wird aber nicht legal sein.
ergo... neuen Audi oder VW kaufen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]
Ich bezweifle das dies einfach mit VCDS geht, wenn man nicht mal einstellen kann ob beim Antippen des Hebels der Blinker 3, 4 oder 5 mal angeht.
Bezüglich Frequenz..
Auszug aus Wikipedia...
Link
Beim Einschalten blinkt er in Deutschland nach § 54 StVZO bzw. ECE-R 48, in der Schweiz nach Art. 79 Abs. 2 VTS auf der jeweiligen Seite phasengleich mit einer Frequenz von 1,5 Hz ± 0,5 Hz (90 Lichterscheinungen pro Minute ± 30). Die Blinker müssen spätestens nach 1,0 in der Schweiz bzw. nach 1,5 Sekunden in Deutschland nach Betätigen des Fahrtrichtungsschalters aufleuchten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]
@$il3nceR meines Wissens nach kann man das im anpassungskanal wählen wie oft der Blinker angeht beim antippen.
@schranzflash @Toto12345 genau das ist mein Problem dynamische Blinker bei denen der Saft nicht bis zum Ende reicht 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]