Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Wie gesagt nim ein Kondensator.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 18. Januar 2019 um 20:21:12 Uhr:


Wie gesagt nim ein Kondensator.

Hab ich mir auch schon überlegt aber hab gedacht ich frag einfach mal mach ob jemand weiß ob sowas möglich ist und wenn ja wie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Ich denke das es nicht anders geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Also beim Golf 7 gehts dort kann man die Blonkerfrequenz in einem Parameter änder dafür gibst extra eine Anpassung für lesen und schreiben, da aber das Bordnetz vom A4 etwas anders und älter ist, weiß ich nicht genau.

Ich denke ma die Verstellmöglichkeit ist dafür da das man damit die Länderspezifischen Regelung gerecht wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Ähnliche Themen

@"Wie gesagt nim ein Kondensator."

Damit wird man das Signal/Frequenz nicht ändern können!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Natürlich verlänger ich das Signal damit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Beim 8K kann ma da nix codieren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Man codiert auch nichts sondern schreibt über die parameter adresse direkt in die Speicherzelle. Dort kann man auch die Ansteuerungen von den Schlössern ändern usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Aber um die Adresse zu bekommen muss man sich schon sehr gut mit dem Bordnetzsteuergerät auskennen und wissen man da macht.

Entweder du versuchst es direkt über Audi, wo ich denke das sie dir nicht weiterhelfen ( der Vertragshändler hat sowieso keine Ahnung davon)oder du hast Beziehungen zu einem von Audi oder VW’ler der in der Entwicklung arbeitet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Auch daran denken, dass der Blinker die Fahrtrichtungsänderung den anderen Verkehrsteilnehmern vorher anzeigen soll. Und da reicht 3x meist nicht aus. Selbst beim Spurwechsel auf der BAB.

Aber man sieht es ja häufig, dass beim lenken erst der Blinker gesetzt wird.

@"Natürlich verlänger ich das Signal damit."

Mit einem Kondensator kann man eine Signalzeit ändern das ist richtig, hab ich auch nicht bezweifelt!
Das Problem ist das die LED Leuchten/Blinker nicht mehr wie die Blinklämpchen früher direkt angesteuert werden!
Da steckt in jeder Leuchte die Steuerelektronik!
Deswegen denke ich ist das nicht möglich!
Der C muss sich gleich schnell laden bzw. entladen.
Da LED einen geringen Strom benötigen entladen sie den Kondensator langsamer als dieser geladen wird!
Beteutet der nächste Blinkimpuls kommt bevor der C entladen ist und die LED nicht mehr leuchtet!

Wenn dann funktioniert sowas mit einem A-Stabilen Multivibrator z.B. mit einem NE555!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Ich denke das Problem ist eher, dass überhaupt nicht geblinkt oder eben zu spät geblinkt wird.

Wenn man VOR einem Überholvorgang den Blinker antippt und dieser 3 Mal blinkt, dürfte der nachfolgende Verkehr das - auch bei nur 3 Mal - ohne Probleme erkennen können...

Und im Kreisverkehr ärgert's mich auch regelmäßig wenn irgendwelche Vollpfosten beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr nicht blinken - und mir so mal wieder eine Lücke im Kreis entgeht...🙄

Und das hat auch nix damit zu tun, dass das auto nur 3 Mal blinkt...

Am besten wär für manch einer einen Blinkassistenten...😮

Zitat:

@KevinS4


(...)
meines Wissens nach kann man das im anpassungskanal wählen wie oft der Blinker angeht beim antippen.

https://www.motor-talk.de/.../...rungen-hier-sammeln-t1963013.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...vall-komfortblinken-t4823690.html?...

Fazit:
https://www.motor-talk.de/.../...rungen-hier-sammeln-t1963013.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkertaktung ändern' überführt.]

Hi miteinander,

kann jemand helfen bezüglich Abbiegelicht (zwei Zugangscodes haben bei mir nicht funktioniert), Hidden Menü geht nicht und dann würde ich gerne die Soundabsenkung bei Bässen abstellen.

Wäre echt sehr hilfreich.

Alles andere hat funktioniert. Beifahrerspiegel Absenkung bei Rückwärtsfahrt, Zeigerausschlag, Logo Änderung, Öltemperatur und vor allem das anlernen der Batterie.

Es handelt sich um einen Sportback G-Tron aus 2014.

Beste Grüße

Marc

Mit was codierst du? Für das Abbiegelicht über Nebler braucht es keinen Login...

Deine Antwort
Ähnliche Themen