Codierungen Halogen auf Xenon

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Habe meinen Audi A4 8k von Halogen auf Xenon umgerüstet.
Bin mit meine Codierungen soweit, dass die Scheinwerfer einwandfrei funktionieren.
Ich habe aber immer noch in meinem Bordcomputer/Fahrerdisplay die Fehlermeldung
Stand/Tagfahrlicht rechts/links (gelbes X Lampensymbol ).
(Bordcomputer denkt wahrscheinlich immer noch das Halogen-Scheinwerfer eingebaut sind)
Auf welchem Byte /welche Bits muss ich codieren damit diese
Fehlermeldung verschwindet????
Für eine genaue Antwort wäre ich sehr dankbar!
Gruß Holger
Bis jetzt wurde folgendes in Adresse 09-Elektronische Zentraltechnik codiert.
BYTE 00
Bit 2 = Xenonscheinwerfer verbaut
BYTE 02
Bit 4= LED-Band als TFL
Bit 7= Heckleuchten an bei TFL
BYTE 03
Bit 4= Bei Lichtschaltung 0 ist TFL eingeschaltet

64 Antworten

Zitat:

@ullo79auto schrieb am 20. Mai 2013 um 20:30:56 Uhr:



hallo habe heute meinen a4 8k auf xenon umgerüstet wahr eigendlich nicht so schwehr wie ich dachte meine codierung ist
BYTE 00 oder anstatt 00 26 eingeben wenn er es nicht akzeptiert
Bit 2 = Xenonscheinwerfer verbaut
BYTE 02
Bit 4= LED-Band als TFL
Bit 7= Heckleuchten an bei TFL
BYTE 03
Bit 4= Bei Lichtschaltung 0 ist TFL eingeschaltet
byte 14 and 15 = 1D 0D

byte 14 = 1D

byte 15 = 0D
nun habe ich keine fehlermeldungen mehr

Ich kann leider in Byte 0 nichts ändern ob es gesperrt ist. ( alle andere Bytes lassen sich ändern kein Problem)
Bitte um Hilfe

wie ich dir per PN sagte; dein BCM ist nicht fähig für Xenon

Hilfe! Kann in byte 0 nichts ändern. BCM 8K0907063D
Hab einen VFL auf FL Bi-Xenon ohne Kurvenlicht umgerüstet. Alwr mit einem Sensor hinten ist verbaut

kann nicht sein. Womit codierst du?

Scan vom BCM 09 und alwr bitte zufügen

Ähnliche Themen

Halogen auf Xenon brauchst du schon mal ein neues BCM !
+ kompo runter

Oh. Dachte immer, auch wenn ab Werk Halogen verbaut ist, dass mein STG xenonfähig ist weil eben die „richtige“ Teilenummer verbaut ist :/
Es hat auch schon alles geleuchtet bis auf Fernlicht

Ich selber codiere gar nichts. Hab 2 nette Kollegen die mit mir gemeinsam den Umbau gemacht haben. Wir arbeiten mit VCDS.
Auch alwr lässt sich nicht ansteuern wenn ich mich nicht irre

@Scotty18

Es scheint ja ein Index D verbaut worden zu sein, und das lässt sich auch auf Xenon codieren. Um hier ein Irrtum auszuschließen, wäre ein Scan hilfreich - da hätte man gleich die Codierungen und auch einige Infos mehr und bräuchte nicht rumraten...

Ich denke eher, dass Unerfahrenheit im Umgang mit Diagnosetools oder eben die falsche Diagnosetools eingesetzt werden.
Auch wenn keine Kästchen oder Beschreibungen vorhanden sind, heisst das nicht, dass es nicht geht...deshalb oben auch die Angabe in Bit/Byte...

Zur Umrüstung auf Xenon müssen aber auch noch andere Stg (z.B ABS) codiert werden und die lwr muss in die Verbaulistr des Gateways.

Wenn gar kein Zugriff auf das lwr Stg möglich ist, dann ist es falsch verkabelt oder defekt.

Ich schaue dass ich den Scan dann hier rein poste

Danke erstmal! Adresse 55 wurde in der Verbauliste hinzugefügt.
Die Codierung im abs Steuergerät wurde ebenfalls durchgeführt.
In meinem Fall ist dass Problem dass sich der Binärcode im Steuergerät der zentralelektrik Byte 00 nicht verändern lässt ( ich kann nicht einmal die Zahlen löschen ) das war bei allen anderen Bytes kein Problem.

Hier das BCM 09

Asset.HEIC.jpg

Adresse 55

Asset.HEIC.jpg

Also normalerweise lässt sich das BCM mit dieser Teilenr ohne Probleme auf Xenon codieren. Die 69 durch 26[Enter] ersetzen.

Das ist auch ein echtes VCDS?

Beim lwr Stg muss nur die Grundeinstellung mit Einstellung der Scheinwerfer durchgeführt werden

Ich hab damals mehrere Halogen auf Xenon a4 a5 umgebaut ; das bordnetz passt aber nie.. daher wundert mich das

8K0907063D ist ein highline und war auch in meinem ehemaligem 8K mit Xenon verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen