1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen Halogen auf Xenon

Codierungen Halogen auf Xenon

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Habe meinen Audi A4 8k von Halogen auf Xenon umgerüstet.
Bin mit meine Codierungen soweit, dass die Scheinwerfer einwandfrei funktionieren.
Ich habe aber immer noch in meinem Bordcomputer/Fahrerdisplay die Fehlermeldung
Stand/Tagfahrlicht rechts/links (gelbes X Lampensymbol ).
(Bordcomputer denkt wahrscheinlich immer noch das Halogen-Scheinwerfer eingebaut sind)
Auf welchem Byte /welche Bits muss ich codieren damit diese
Fehlermeldung verschwindet????
Für eine genaue Antwort wäre ich sehr dankbar!
Gruß Holger
Bis jetzt wurde folgendes in Adresse 09-Elektronische Zentraltechnik codiert.
BYTE 00
Bit 2 = Xenonscheinwerfer verbaut
BYTE 02
Bit 4= LED-Band als TFL
Bit 7= Heckleuchten an bei TFL
BYTE 03
Bit 4= Bei Lichtschaltung 0 ist TFL eingeschaltet

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erich.hai



Zitat:

Original geschrieben von erich.hai


Hallo habe jetzt die Bi Xenon Scheinwerfer eingebaut Abblendlicht Standlicht Blinker funktionieren. bis aufs Fernlicht und die Meldungen im Display. Benötige noch die Codierung Danke!
So habe jetzt alles richtig codiert Fernlicht funktioniert kommen nur mehr die meldungen im Display Ablendlicht Links + Rechts Standlicht Links + Rechts.

passende STg. verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von erich.hai


So habe jetzt alles richtig codiert Fernlicht funktioniert kommen nur mehr die meldungen im Display Ablendlicht Links + Rechts Standlicht Links + Rechts.

passende STg. verbaut?

Auf das bin ich gerade auch gekommen hab jetzt auch eins gekauft das Soll mit Xenon sein codieren mal sehen obs funktioniert werde mich melden Danke!

du weist aber schon das du das NEUE Bordnetz bei audi erst anlernen musst ?!

Ist es den zwingend notwendig, ein neues bordsteuergeraet zu verbauen? Hab mj 2008 mit halogen. Kann man dort nicht einfach umcodieren und gut ist? Scheinwerfer wuerde ich billig bekommen und rest ist auch kein problem will aber kein neues steuergeraet auch noch verbauen..
Wer hat rat ?

Gruß daniel

Ähnliche Themen

Wenn die notwendigen PIN im Bordnetz vorhanden sind, gibt es eigentlich keine Probleme.

das sind die pins wo man die kabel anschließen muss von dem adapter zwischen den scheinwerfern und anschluss oder?
also sind NUR die pins entscheidend ?

kann man das sehen oder MUSS ausgelesen werden?

was muss den nach dem einbau noch codiert werden?
verschieden oder gibts feste werte die man so sagen kann, damit man das schnell machne lassen kann bei einem vcsd user?

Hat denn jetzt jemand die genaue Codierung ?

Zitat:

Original geschrieben von Lg-Kev


Hat denn jetzt jemand die genaue Codierung ?

wofür?

Um xenon Scheinwerfer zu aktivieren. Umbau von Halogen auf xenon

Codierwert Byte 00: Bit 2 - Xenonscheinwerfer verbaut Bit 5
- NSW verbaut
Codierwert Byte 02: Bit 4 - Tagfahrlicht aktiv

Bit 7 - Standlicht Heckleuchten bei TFL

Codierwert Byte 14: Bit 1 auf 0 setzen

Lass mir die LangeCodierung vom BN-STG zu kommen und passe diese an und retourniere es. Bitte um Bekanntgabe ob der Fernlichthebel nach Hinten einrastet oder tastet?

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh


Lass mir die LangeCodierung vom BN-STG zu kommen und passe diese an und retourniere es. Bitte um Bekanntgabe ob der Fernlichthebel nach Hinten einrastet oder tastet?

welchse BYTE / BIT ist für den Fernlichthebel relevant?

Byte 5 von 14 auf 34, also Bit 5 auf 1 setzen.

hallo habe heute meinen a4 8k auf xenon umgerüstet wahr eigendlich nicht so schwehr wie ich dachte meine codierung ist
BYTE 00 oder anstatt 00 26 eingeben wenn er es nicht akzeptiert
Bit 2 = Xenonscheinwerfer verbaut
BYTE 02
Bit 4= LED-Band als TFL
Bit 7= Heckleuchten an bei TFL
BYTE 03
Bit 4= Bei Lichtschaltung 0 ist TFL eingeschaltet
byte 14 and 15 = 1D 0D

byte 14 = 1D

byte 15 = 0D
nun habe ich keine fehlermeldungen mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen