Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8527 Antworten
Zitat:
@Sergeant schrieb am 12. August 2022 um 09:41:53 Uhr:
Zitat:
Klappt leider nicht.
Spiegel klappen munter weiter aus beim Aufschließen.Seltsam. Beim Tiguan funktioniert es >Signalisierung_Spiegelanklappung -> Nicht aktiviert (VCDS-Codierung). Auf Golf, Octavia, Kodiak - nein. Aber beim Tiguan schon. Was ist dein Modelljahr? Gibt es eine Kessy? Ist das Leaving Home inbegriffen?
Steht auf aktiviert und habe ich auf Nicht aktiviert gesetzt.
Geht wie gesagt dennoch nicht.
Modelljahr ist 2022 (vor zwei Wochen als Neuwagen zugelassen). Kessy Nein, LH/CH Ja.
Zitat:
@Der D. schrieb am 12. August 2022 um 11:36:40 Uhr:
Zitat:
@Sergeant schrieb am 12. August 2022 um 09:41:53 Uhr:
Seltsam. Beim Tiguan funktioniert es >Signalisierung_Spiegelanklappung -> Nicht aktiviert (VCDS-Codierung). Auf Golf, Octavia, Kodiak - nein. Aber beim Tiguan schon. Was ist dein Modelljahr? Gibt es eine Kessy? Ist das Leaving Home inbegriffen?
Steht auf aktiviert und habe ich auf Nicht aktiviert gesetzt.
Geht wie gesagt dennoch nicht.Modelljahr ist 2022 (vor zwei Wochen als Neuwagen zugelassen). Kessy Nein, LH/CH Ja.
Ja, der korrekte Wert ist NICHT AKTIVIERT. Tiguans haben einen bekannten Fehler: Wenn Sie das Auto öffnen, klappen die Spiegel ein und aus. LH beeinflusst dies. Versuchen Sie, LH in den MIB-Einstellungen zu deaktivieren. Wird sich das Verhalten des Spiegels ändern?
Ihr neues BCM unterstützt diese Funktion möglicherweise nicht.
Regenschließen Panorama Dach
Kann mir jemand helfen wie ich zu Schritt 4 komme bei OBDeleven
Zitat:
@Tiguan_mk schrieb am 18. August 2022 um 17:23:23 Uhr:
Regenschließen Panorama Dach
Kann mir jemand helfen wie ich zu Schritt 4 komme bei OBDeleven
Vergiss es direkt, der Tiguan kann kein Regenschließen
Ähnliche Themen
edit:
da war nirvananils schneller
Zitat:
@Tiguan_mk schrieb am 18. August 2022 um 17:23:23 Uhr:
Regenschließen Panorama Dach
Kann mir jemand helfen wie ich zu Schritt 4 komme bei OBDeleven
Dazu müsstest du den alten RLS verbauen bzw tauschen gegen deinen Serie verbauten. Dann geht's.
Oder dem vom Audi
@Tiguan_mk
Bezgl. Regenschließen, kannst du hier mal mein Beitrag und die Antwort von @hadez16 lesen.
https://www.motor-talk.de/.../...ierungen-seat-ateca-t6651233.html?...
Du musst mal im STG 09 unter Teilsysteme schauen welcher Regensensor verbaut ist. Bei meinem Ateca MJ20 ist der G397_RLFSS verbaut. Laut hadez16 könnte man es versuchen. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
Zu deiner Frage wie du bei OBD11 zu Punkt 4 kommst:
Steuergeräte > STG09 > Anpassung wählen und dann den gewünschten Punkt auswählen. Die Funktion10 stammt von einem VCDS System und ist für OBD11 unrelevant.
Hier nochmal eine Anleitung für den MQB:
Licht-/Regensensor - Regenschließen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Zugangskontrolle 2-Regenschliessen_ein_aus" > Wert auf "aktiv" ändern
> Kanal "Zugangskontrolle 2-Regenschliessen_art" > Wert auf "Permanent" ändern
> Kanal "Zugangskontrolle 2-Menuesteuerung Regenschließen" > Wert auf "aktiv" ändern
STG 09 > Codierung > RLFS > Byte 00 > (Bit 1 und) Bit 2 aktivieren
Die Codierung von Bit 2 wird nicht angenommen, mit Bit 1 funktioniert es. Die Codierung für den »RLHS« ist nicht bekannt.
Den Punkt "Zugangskontrolle....." finde ich unter Anpassung im STG09 in OBD11 auch nicht, da müsste man mal unter "ZV Komfort" schauen.
Hallo zusammen,
bin auf der Suche der mir den analogen Tacho gegen den das Display tauchen und Programmieren könnte, auch eine Nachrüstung der Rückfahrkamera könnte gleich mitgemacht werden.
Danke euch!
48653 Coe -NRW kann ich dir anbieten
Zitat:
@coa schrieb am 18. August 2022 um 23:15:53 Uhr:
Hallo zusammen,bin auf der Suche der mir den analogen Tacho gegen den das Display tauchen und Programmieren könnte, auch eine Nachrüstung der Rückfahrkamera könnte gleich mitgemacht werden.
Danke euch!
...du müsstest schon dazuschreiben wo du herkommst....
Ach so, ja Entschuldigung, ich bin neu in der Gruppe. Ich wohne nähe Frankfurt würde aber auch irgendwo hinkommen.
Zitat:
@coa schrieb am 19. August 2022 um 12:19:42 Uhr:
Ach so, ja Entschuldigung, ich bin neu in der Gruppe. Ich wohne nähe Frankfurt würde aber auch irgendwo hinkommen.
Frag mal bei Alco-Tech (nähe Darmstadt)
Ich suche im Raum RT und Umgebung einen Codierer für meinen neuen Kodiaq M2022
ToDo
- Klima Aircare - Zustand speichern
- Fensterbedienung Freigabenachlauf nach Türöffnung + Panoramadach
Und dann hätte ich eine Frage bzgl. RDKS "Nachrüsten" - gemäß VIN ist das Steuergerät verbaut
5D1 VWGROUP TRF Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 MHz
7K1 VWGROUP RDK Reifendruckkontrolle (die einfache via ABS)
Somit fehlen nur die Sensoren in den Rädern, oder? Muss im Steuergerät etwas freigeschaltet werden?
Nein. Das ist die Info, dass der Schlüssel auf 433Mhz läuft.
Steuergerät, Kabel dahin, Codierung und Sensoren brauchst du trotz Funk-Zentralverriegelung ;-)