Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Zitat:

@newty schrieb am 18. März 2021 um 18:21:31 Uhr:


Ich könnte mir vorstellen, dass die das garnicht merken.
Ich hörte von einem Golf vFL mit PLA3 statt PLA2.5 (anderes Steuergerät), ACC210 statt ACC160 + pACC, Stauassi abgegeben. Juckte niemanden. Wichtig ist nur, dass die Kiste keine statischen Fehler erzeugt...

Ja genau so sehe ich das eigentlich auch. Aber man kann ja nie wissen. Die Monteure werden auch immer jünger und pfiffiger 🙂.

Ehrlich gesagt habe ich in meinen Außendienstjahren mehr als über ne Million km mit VW runtergerissen. Noch nie wurde eine Codierung bemängelt oder gar gelöscht. Denke bei Anpassungen und sowas merken die noch nicht mal.

Start Stopp ist halt heikel, weil dann die Emissionsklasse nicht mehr paßt. Im Grunde hat dann das Fahrzeug keine Zulassung mehr. Ist das noch so eigentlich? Liege ja nicht falsch oder?

Zitat:

@RealDoubleG schrieb am 18. März 2021 um 18:27:24 Uhr:


Ja genau so sehe ich das eigentlich auch. Aber man kann ja nie wissen. Die Monteure werden auch immer jünger und pfiffiger 🙂.

Mag sein, aber doch nicht per VW. Und wer da in seiner Freizeit Zeit investiert, wird da auch vielleicht interessiert fragen, aber niemanden in die Pfanne hauen - davon hat der Monteur selbst ja auch nix.

Zitat:

Ehrlich gesagt habe ich in meinen Außendienstjahren mehr als über ne Million km mit VW runtergerissen. Noch nie wurde eine Codierung bemängelt oder gar gelöscht. Denke bei Anpassungen und sowas merken die noch nicht mal.

ODIS ist mit aktueller Hardware enorm schnell. Da sind Abbilder in Sekunden gezogen. VW weiß Bescheid - die Werkstatt soll die Tiefe garnicht sehen.

Zitat:

Start Stopp ist halt heikel, weil dann die Emissionsklasse nicht mehr paßt. Im Grunde hat dann das Fahrzeug keine Zulassung mehr. Ist das noch so eigentlich? Liege ja nicht falsch oder?

Si! Aber das ist sowieso aktuell nicht machbar.

Zitat:

@newty schrieb am 18. März 2021 um 18:34:36 Uhr:


ODIS ist mit aktueller Hardware enorm schnell. Da sind Abbilder in Sekunden gezogen.

Ohja

Zitat:

@newty schrieb am 18. März 2021 um 18:34:36 Uhr:



Zitat:

Ehrlich gesagt habe ich in meinen Außendienstjahren mehr als über ne Million km mit VW runtergerissen. Noch nie wurde eine Codierung bemängelt oder gar gelöscht. Denke bei Anpassungen und sowas merken die noch nicht mal.


ODIS ist mit aktueller Hardware enorm schnell. Da sind Abbilder in Sekunden gezogen. VW weiß Bescheid - die Werkstatt soll die Tiefe garnicht sehen.

Aber spätestens wenn es zu einem Streitfall mit VW kommt oder zu einer größeren Reklamation kramen die das raus. Aber auch dann nur speziell.

Wenn du das Allrad reklamierst hat ja die Schalttafel oder Zentralelekrik damit nichts zu tun. Oder?

Ähnliche Themen

Nichtmal dann, wenn du natürlich den Fehler selbst erzeugst, dann steh dazu :-) . Mir haben sie wegen nem GPS-Fehler die Headunit getauscht. Da war dranrumcodiert, hatte natürlich nix mitm GPS zu tun. Wussten die garantiert im Werk.

Klar, wenn du die Kraftverteilung der Haldex umcodierst und dann die Kupplung schrottest, dann wird man da fragen, wer den Spaß bezahlt.

Zitat:

@newty schrieb am 18. März 2021 um 18:51:38 Uhr:


Nichtmal dann, wenn du natürlich den Fehler selbst erzeugst, dann steh dazu :-) . Mir haben sie wegen nem GPS-Fehler die Headunit getauscht. Da war dranrumcodiert, hatte natürlich nix mitm GPS zu tun. Wussten die garantiert im Werk.

Klar, wenn du die Kraftverteilung der Haldex umcodierst und dann die Kupplung schrottest, dann wird man da fragen, wer den Spaß bezahlt.

Klar. Da gebe ich dir recht. Aber so Haldex, Motorelektrik mach ich sowieso nichts. Never. Das ist mir zu heikel.

Gibt genügend Anpassungen wo wenn man aufpasst und mit Gehirnschmalz drangeht und erstmal überlegt. Dann passiert eigentlich nichts. Immer Backup und alles aufschreiben.

Kann ich eigentlich den prediktive ACC freischalten? Hat ja nichts mit Stauassistenten zu tun. Hab heute ein paar Kanäle in den Anpassungen gesehen. Die VZE per Cam und die per Navi werden ja angezeigt. Da stand irgendwas mit Tempolimit mit pACC Werten oder sowas. Stand auf "nicht aktiv"

Nope, ist Swap. Kannste anmachen, dann geht das ACC garnicht mehr und beschwert sich über fehlende Freischaltung.
Mit den richtigen Kontaktpersonen geht das aber :-)

Hallo in die Runde...

ich hätte nur mal eine kurze Frage zur Codierung Tiguan allspace...
Wird dieser bei der Codierung behandelt wie der Tiguan 2 ... also die gleichen Code?

Sollte meine Frage hier falsch sein, bitte ich um Entschuldigung, aber vielleicht kann mir jemand eine kurze Info geben.

Viele Grüße an alle

Ja. Egal ob Tiguan, Tiguan AS, Touran, Passat, Octavia 3 , Superb, Leon 3 - das sind alles umgebaute Golf 7
Hier und da funzt was nicht, aber da geht auch nix kaputt.

Ja, ist im Grunde die gleiche Codierung weil MQB Platform... und natürlich je nach Ausstattung/Ausführung kann es gehen oder nicht 😁

Was mir einfällt. Der neue Tourag hat ja diesen ParkLenkAssistenten. Heisst du steigst aus dem Wagen..zeigst dem mit der App welche Parklücke und der parkt selbstständig ein.

Ich glaube wenn du Area View und dass komplette Paket hast müsste man es doch codieren können.
Meine hätte in Steuergerät bei Anpassungen was gelesen.

Hatte mich gewundert immer. Hab komplette Parkassistenten Area View und da stand der Kanal auf "nicht aktiv". Jezzt weiss ich was damit gemeint ist 🙂

Die meinen Wahrscheinlich den Assistenten. Die App habe ich mir auch schon runtergeladen.

Weisst ja jemand von euch was drüber? Ist doch ein geiles Feature.

Diesen Gedanken hatte ich auch schon nach dem ich vom neuen Touareg diverse Videos gesehen habe. Da ich ja Vollausstattung habe und bei VW ist ja oft schon vieles möglich ist obwohl es dies in der jeweiligen Serie noch gar nicht gibt wäre der Gedanke nicht schlecht 😁
Hab mir ehrlich gesagt da jetzt noch keine Gedanken drüber gemacht.

Zitat:

@TurboPassat schrieb am 20. März 2021 um 11:58:26 Uhr:


Diesen Gedanken hatte ich auch schon nach dem ich vom neuen Touareg diverse Videos gesehen habe. Da ich ja Vollausstattung habe und bei VW ist ja oft schon vieles möglich ist obwohl es dies in der jeweiligen Serie noch gar nicht gibt wäre der Gedanke nicht schlecht 😁
Hab mir ehrlich gesagt da jetzt noch keine Gedanken drüber gemacht.

Hey das wär doch endgeil. 😛
Aber hier muss man sich ganz sicher sein. Ansonsten aussteigen und das Fahrzeug selber parken lassen? 😮

Überleg mal.. Das Auto gibt auf einmal Knallgas und zerdeppert das parkenden Auto 😁

Touareg ist aber MLB. Ganz andere Baustelle.

Zitat:

@RealDoubleG schrieb am 16. März 2021 um 13:26:14 Uhr:


Der adaptive Spurhalteassistent klappt hervorragend. Hatte den ja auch schon vorher im Passat. Daher kann ich es vergleichen. Hält sehr gut die Spur. Sogar bei 210kmh. Kann ich im Menü auch auswählen und deaktivieren.

Moin,

da ich vorgestern auch meinen AS in WOB abgeholt habe, renne ich gerade in das gleiche Problem. Wo muss denn jetzt was codiert werden, so das ich die adaptive Spurführung aktiveren kann?

Und Vielen Dank an VW NICHT. Wie kann man so eine Funktion einfach kommentarlos entfernen? :wallbash:

Deine Antwort
Ähnliche Themen