Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@autowip schrieb am 03. Nov. 2016 um 17:50:43 Uhr:
Mich stört auch der viel zu häufig aktivierte Hinweis im AID, das Fahrlicht einzuschalten.
Das steht mittlerweile auch in der OneNote, wie man die Meldung loswird. Brauchst nur jemanden mit VCDS!
Zitat:
@TBAx schrieb am 3. November 2016 um 19:27:41 Uhr:
Hallo zusammen,wollte mal nachfragen, ob jemand schon bei einem Tiguan mit DLA es geschafft hat, das Tagfahrlicht beim Blinken abdimmen zu lassen. Bevor jetzt alle schreien, "ja hier, Leuchte2SL/Leuchte3SL wie beim Golf" - vergesst es.
So wie es für mich aussieht (AdpMap hängt an), läuft da die komplette Frontbeleuchtung über sogenannte LCM (ich vermute "Light Control Module"😉. Das äußert sich darin, dass die Leuchten für vorne alle unbelegt sind, außer #10, #8 und #9. Diese haben alle die Lichtfunktion "Versorgungsbedarf der LCM Module".
Nach einigen Tests kann ich sagen, dass diese Lichtfunktion tatsächlich das Frontlicht steuert.
- Leuchte10SHUTTER LB23 - Beide LCM Module
- Leuchte8FL LB39 - LCM Modul RECHTS
- Leuchte9FL RB2 - LCM Modul LINKS
Dabei gilt: Dimmwert > 0 } Modul wird bestromt, Dimmwert = 0 } Modul wird nicht bestromt.
Wird das Modul länger als 1 Sekunde nicht bestromt, gibt es entsprechende Fehler "Tagfahrlicht/Standlicht prüfen", "AFS nicht verfügbr" etc. Dann geht auf der entsprechenden Seite vorne nichts - kein Blinker, Tagfahrlicht...
Kann gerne noch mehr Details liefern, aber ob das der Problemlösung hilft, halte ich für fragwürdig. Ich denke, dass die LCM komplett alles steuern und vom BCM gesondert gesagt bekommen welches Licht gerade benötigt wird. Die LCM sind selbst aber wohl nicht diagnosefähig - tauchen im Auto-Scan zumindest weder als Master, noch als Slave auf.
Jemand eine Idee dazu?
Keiner eine Idee? 🙁
Grüße
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Warum wollen so viele das TFL dimmen beim Blinken?
TFL und Blinker sitzen an komplett unterschiedlichen Positionen im Scheinwerfer und beeinträchtigen sich nicht gegenseitig, sind also unabhängig von einander sehr gut zu erkennen. Halbseitig schwach leuchtendes TFL schaut - für mich - immer aus wie defekt.
Gruß Martin
Zitat:
@startracker_77 schrieb am 3. November 2016 um 20:01:36 Uhr:
Das steht mittlerweile auch in der OneNote, wie man die Meldung loswird. Brauchst nur jemanden mit VCDS!
Wo finde ich denn diese OneNote?
Ähnliche Themen
Super, Danke Dir.
Hast du - oder jemand anderes - bereits die Werte, welche angepasst werden müssen, damit das Abblendlicht in der Automatikstellung später angeht?
In einem anderen Thread schrieb jemand, man könne die Luxwerte anpassen.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 5. November 2016 um 10:56:31 Uhr:
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Warum wollen so viele das TFL dimmen beim Blinken?
TFL und Blinker sitzen an komplett unterschiedlichen Positionen im Scheinwerfer und beeinträchtigen sich nicht gegenseitig, sind also unabhängig von einander sehr gut zu erkennen. Halbseitig schwach leuchtendes TFL schaut - für mich - immer aus wie defekt.Gruß Martin
OT: Nur mal so am Rande, hat hier Jemand gesagt das es "nötig" wäre, weil es schlecht zu sehen ist? NEIN! Und dich hat auch keiner darum gebeten deine Meinung WIEDERHOLT hier hinein zu spammen!
Sorry aber das musste sein! Es gibt hier Leute die versuchen in diesem Thread brauchbare Hilfe/ Informationen zu erhalten und solche sinnlosen Spamkommentare zwischendrin helfen keinem und machen es unübersichtlich!
Sorry aber das musste raus, ich werde mich dahingehend nicht wieder äußern. Aus oben genanntem Grund, versteht sich.
Danke!
Grüße
Zitat:
@Sporti-Fahrer schrieb am 5. November 2016 um 11:43:44 Uhr:
OT: Nur mal so am Rande, hat hier Jemand gesagt das es "nötig" wäre, weil es schlecht zu sehen ist? NEIN! Und dich hat auch keiner darum gebeten deine Meinung WIEDERHOLT hier hinein zu spammen!Sorry aber das musste sein!
Nö, musste es eigentlich nicht. 🙄
Ich habe eine Frage nach dem Sinn hinter dieser - bisher für mich unnötigen - Codierung gestellt. Gehört also thematisch astrein in diesen Thread. Möglicherweise verstehe ich ja irgendwas nicht. Entweder beantwortest du daher die Frage oder hälst die Finger von der Tastatur, machst mich aber hier nicht blöde von der Seite an.
Gruß Martin
Zitat:
OT: Nur mal so am Rande, hat hier Jemand gesagt das es "nötig" wäre, weil es schlecht zu sehen ist? NEIN! Und dich hat auch keiner darum gebeten deine Meinung WIEDERHOLT hier hinein zu spammen!
Sorry aber das musste sein! Es gibt hier Leute die versuchen in diesem Thread brauchbare Hilfe/ Informationen zu erhalten und solche sinnlosen Spamkommentare zwischendrin helfen keinem und machen es unübersichtlich!
Ich verstehe diese Geringschätzung nicht. Der Einwand, welchen Sinn das Abdimmen machen soll, ist doch berechtigt. Sollte es dafür einen guten Grund geben, der uns noch nicht geläufig ist, dann raus damit!
Außerdem: man kann doch in jedem Thema beobachten, dass es sich hin und wieder vom Kern weg bewegt. Was ist daran schlecht? Nehmen wir das nicht alle für uns in Anspruch, weil wir hier eine offene Diskussion führen, in die sich jeder einbringen will, dann aber auch darf, ohne von den anderen gemaßregelt zu werden?
Zitat:
@Sporti-Fahrer schrieb am 5. November 2016 um 11:43:44 Uhr:
OT: Nur mal so am Rande, hat hier Jemand gesagt das es "nötig" wäre, weil es schlecht zu sehen ist? NEIN! Und dich hat auch keiner darum gebeten deine Meinung WIEDERHOLT hier hinein zu spammen!
Nur mal am Rande, das was du hier machst ist ist auch nicht notwendig. Jeder hier hat das Recht zu den Threads seine Meinung zu posten. Und obs mal etwas OT wird haben wir in allen Themen, meist gehts eh wieder zurück zum Thema. Wie dem auch sei, ich denke nicht das du hier die Regeln bestimmst wann und wo oft jemand spammt. EOT
So ich habe jetzt konkrete Fragen. Bitte um Beantwortung kurz und knapp. Ob es möglich ist diese Punkte zu verändern bzw. Freischalten zu lassen.
1. VZE freischalten?
2. Trailassi freischalten?
3. Sprachsteuerung freischalten?
4. App-Connect freischalten?
5. Einschalten der Scheinwerfer bei Dämmerung verzögern.
Zusätzlich eine Frage durch Veränderung bzw. Rumspielen am Steuergerät erlischt dabei die Fahrzeuggarantie? Habe 5 Jahr und wäre blöd wenn die dadurch wegfällt.
Hoffe auf eure antworten.
Gruß Boakim
Also 1 auf jeden Fall, wenn große Kamera verbaut ist. Hab ich letztens bei einem 2017 Modell freigeschaltet.
Garantie wird sicherlich nicht erlischen, da man die VZE ja auch als Option hätte bestellen können. Man verändert somit ja nix an den Steuergeräten was sie nicht sowieso schon können.
Beim Rest kann ich leider nicht weiterhelfen.