Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:41:15 Uhr:



Zitat:

@Desertfox77 schrieb am 17. Feb. 2019 um 19:40:40 Uhr:


Kann man "App Connect" eigentlich auch codieren?

Nein, das geht nicht

Danke

Geht eigentlich Tränenwischen vorn irgendwie beim Tiguan?
(Hatte ich im A3 und bei meinem ersten B8 konnte man es codieren)

Wenn es nicht ab Werk aktiv ist, muss es im Wischer-Subsystem codiert werden

Ich welchem Steuergerät steckt das Subsystem?

Ähnliche Themen

Im 09

Hat jetzt geklappt, man bekommt ja eine Warnung beim Start des Editors angezeigt und ich habe evtl. nicht beide Dialoge mit Ja beantwortet beim ersten mal. Jetzt war das natürlich ganz offensichtlich.

Ebenso hat das nun mit dem Zündungston geklappt, ohne Zugangscode. Hatte nach Ablehnung des Logins die Liste nicht durchsucht. OneNote wurde zwischenzeitlich auch angepasst. Danke allen beteiligten.

Die Eiswarnung finde ich leider nicht im STG17 mit Zugangscode 47115 nicht. Bekomme ich mit verschiedenen Zugangscodes andere Anpassungskanäle angezeigt, oder funktioniert immer nur einer pro Steuergerät?

Wurde die Tachodarstellung mit AID1 im MJ19 nochmal angepasst? Ich habe Var. 1,2,3 und 5 zur Wahl (4 ist nicht belegt). Zwischen Variante 1 und 2 kann ich keinen Unterschied erkennen, Variante 3 ist mit gelb anstatt blau und Variante 5 ist sehr schlicht gehalten und gut ablesbar. Hab leider keine Bilder gemacht.

Zitat:

@Desertfox77 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:40:40 Uhr:


Sind hier welche dabei, die aus dem Raum Bielefeld kommen und mir VZE und Sprachbedienung codieren können?

Kann man "App Connect" eigentlich auch codieren?

VZE geht, Sprachbedienung und App Connect kannst nachrüsten über VW selber. Kostet dann cca. 200€ pro Funktion wenn ich mich nicht irre

Hallo

Gibt es Leute im Raum Seegaster (schweiz) oder Düsseldorf die mir mein Radio /Video Freischalten möchten?

Gruss
Chris

Zitat:

@Klarmacker schrieb am 18. Februar 2019 um 13:12:37 Uhr:


Hallo

Gibt es Leute im Raum Seegaster (schweiz) oder Düsseldorf die mir mein Radio /Video Freischalten möchten?

Gruss
Chris

Ich kann dir in Neuss helfen

Hallo zusammen,

Ev. kann mir hier jemand helfen. Ich habe kurz vor Weihnachten alle Steuergeräte beim Freundlichen aktualisieren lassen, soweit so gut.
Ich habe auch das ein oder andere via VCDS bearbeitet, z.B. DLA bei Eco, Automatisches Fernlicht Reset deaktiviert.

Nun ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, dass wenn ich das Offroad Fahrprofil am Drehschalter auswähle das Abbiegelicht im LED-DLA-Scheinwerfer nicht mehr zugeschaltet wird. Letztes Jahr funktionierte das noch, nur weiß ich grad nicht ob ich was verstellt habe (ich wüßte nur nicht wo) oder ob bei dem Update diese Funktionalität deaktiviert wurde.

Könnt ihr mir hierbei helfen?

Danke
Grüße
Wonni

"dla bei eco weiterhin an" - lass mich raten, Scheinwerfer ausm Gateway rauscodiert in den FPA-Bits
Das rupft die Scheinwerfer komplett aus der Fahrprofilauswahl raus. Natürlich geht dann auch die Offroad-Beleuchtung nichtmehr

Ich glaube ja, im Steuergerät 19.

Die "DLA bei Eco" Codierung ist wie newty schon schreibt nicht nur DLA bei Eco sondern vielmehr "Liebe Fahrprofilauswahl, hör auf Lichtfunktionen zu beeinflussen".

Dazu gehören auch die Dinge, die man vielleicht gerne hat.

Byte 11 Bit 1

Zitat:

@bigg0r schrieb am 17. Februar 2019 um 20:23:15 Uhr:


Die Eiswarnung finde ich leider nicht im STG17 mit Zugangscode 47115 nicht. Bekomme ich mit verschiedenen Zugangscodes andere Anpassungskanäle angezeigt, oder funktioniert immer nur einer pro Steuergerät?

Bei mir ging das. Die Kanäle heißen:
outside_temperature-p_ice_warning_exit_temperature (voreingestellt sind 6 °C)
outside_temperature-p_ice_warning_entry_temperature (voreingestellt sind 4 °C)

Beide Werte habe ich zur Probe um 3°C vermindert. Die Anpassungskanäle werden soviel ich weiß immer komplett angezeigt. Ohne richtigen Zugangscode klappt es halt evtl. nicht, daher muss man diesen vorher eingeben. Die 47115 hat bei mir funktioniert.

@newty, @hadez16: Danke für die Erklärung.
Habe das Bit wieder auf 1 gesetzt, die Codierung wurde auch angenommen und nach erneutem Aufruf auch angezeigt, nur leider passiert noch nix. Muss ich noch die Busruhe abwarten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen