Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8531 weitere Antworten
8531 Antworten

Ja man kann Einfluss auf den Allrad nehmen.

Na da bin ich nun aber gespannt. Sag mal mehr dazu. Die Lastverteilung bzw die Vorsperrung beim Anfahren kann man, ebenso wie den Lenkwinkel bei dem die Abschaltung erfolgt wohl nicht beeinflussen.

Habe grade wenig Zeit um genau einzugehen, aber wer vcds hat, kann ja mal gucken, welche Werte er bei eingelegter Fahrstufe in D hat, sollten 3-5% sein. Ich habe da ~10-13%.
Ebenfalls wird beim lenken nicht so schnell und stark reduziert.
https://youtu.be/bv7_8mQVh_I

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. November 2018 um 10:27:16 Uhr:


.. wer vcds hat, kann ja mal gucken, welche Werte er bei eingelegter Fahrstufe in D hat, sollten 3-5% sein. Ich habe da ~10-13%.
..

Warum mehr %? Weil beim Passat der Haldex Sperrgrad höher als beim Tiguan ist oder wegen -> Anpassung, Akustikmaßnahme, Verspannlogik -> Erhöhte Traktion ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 18. November 2018 um 12:07:55 Uhr:


Warum mehr %? Weil beim Passat der Haldex Sperrgrad höher als beim Tiguan ist oder wegen -> Anpassung, Akustikmaßnahme, Verspannlogik -> Erhöhte Traktion ?

Das ist ja bekannt, aber schreibt doch

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. November 2018 um 10:27:16 Uhr:


Ebenfalls wird beim lenken nicht so schnell und stark reduziert.

Das wird aber mit der von dir beschriebenen Codierung (die ich bei meinem seit Anfang fahre) nicht verändert. Da müsste es dann laut

@Passat-B8BiTDI

noch etwas anderes geben, oder? 😕

Ja, dann sind wir mal gespannt, was es da noch gibt.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. November 2018 um 10:27:16 Uhr:


.. wer vcds hat, kann ja mal gucken, welche Werte er bei eingelegter Fahrstufe in D hat, sollten 3-5% sein. Ich habe da ~10-13%.
Ebenfalls wird beim lenken nicht so schnell und stark reduziert.
.

Mit OBDeleven werden mir die nachfolgenden Messwerte angezeigt.

Ausgangsbedingungen
- Akustikmaßnahme, Verspannlogik -> Erhöhte Traktion ist bereits codiert
- Motor läuft, Fahrzeug steht, Auto Hold on, Fahrstufe D (Fahrstufe S gleiche Werte)
- Fahrprofil Individual, DCC comfort, alles andere auf sport

Messwerte aus "Haldex-Kupplung Status" -> Sperrgrad
- Lenkwinkel -15 grad, Sperrgrad 2,76%
- Lenkwinkel 0 grad, Sperrgrad 6,30 %
- Lenkwinkel +15 grad, Sperrgrad 2,76%

Wie kommt man denn nun auf 10-13% Sperrgrad bei 0 grad Lenkwinkel ? 😁

Lenkwinkel minus15 grad
Lenkwinkel null grad
Lenkwinkel plus 15 grad

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. November 2018 um 08:39:44 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 15. November 2018 um 08:31:10 Uhr:


die "richtige" kamera hat der tiguan immer. es kommt auf den index (buchstaben am ende der teilenummer an) ob es eine datei dafür gibt

Um den Anfänger abzuholen, war mir nicht danach gleich von Software-Versionen und Indizes zu sprechen 😉

@ Robba
3Q0 980 654 Index G (muss zuerst geflasht werden auf Index H 0272)
3Q0 980 654 Index H

Dann brauchst du jemand mit VCP, nicht VCDS.
Damit werden Daten auf die Kamera gespielt und ferddisch.

Index L von audi Q3 mit parametrizierung für Tiguan auch geht.

A5flash

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 18. November 2018 um 13:47:32 Uhr:


Mit OBDeleven werden mir die nachfolgenden Messwerte angezeigt.

Messwerte aus "Haldex-Kupplung Status" -> Sperrgrad
- Lenkwinkel -15 grad, Sperrgrad 2,76%
- Lenkwinkel 0 grad, Sperrgrad 6,30 %
- Lenkwinkel +15 grad, Sperrgrad 2,76%

Wie kommt man denn nun auf 10-13% Sperrgrad bei 0 grad Lenkwinkel ? 😁

Mich würden die Indexe für die +/- Lenkwinkelangaben interessieren. Wo man die verändern kann. Ich würde es glatt mal probieren und testen wollen wenn ich wüsste wo das zu ändern ist. Ich sehe aber auf deinem Bild auch nicht das sich die 2.76% auf 15 Grad Lenkwinkel beziehen 😰

Zitat:

@chevie schrieb am 18. November 2018 um 14:23:00 Uhr:


.. Ich sehe aber auf deinem Bild auch nicht das sich die 2.76% auf 15 Grad Lenkwinkel beziehen 😰

Steht in der Bildbeschriftung (sieht man anscheinend nur auf dem PC und leider in der Smartphone Mobilansicht und vermutlich MT App nicht). Kann ich dir aber versichern, dass es die Werte für +- 15 grad Lenkwinkel sind. (Beispiel -15 grad im Anhang) 🙂

EDIT: Bildbeschriftung im anderen Beitrag noch einmal geändert, Vorzeichen jetzt in Schriftform

Den Messwertkanal für den Lenkwinkel habe ich nicht extra mit aufgenommen. Muss ich noch lernen, wie ich Messwerte in OBDeleven in der Anzeige aus verschiedenen Steuergeräten kombinieren kann.

PC_Screen

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 18. November 2018 um 15:11:59 Uhr:


Kann ich dir aber versichern, dass es die Werte für +- 15 grad Lenkwinkel sind. (Beispiel -15 grad im Anhang) 🙂

Nee, passt schon. Ich dachte nur das wäre evtl. ein entsprechendes Untermenü und wird deswegen nicht angezeigt.

Zitat:

Den Messwertkanal für den Linkwinkel habe ich nicht extra mit aufgenommen. Muss ich noch lernen, wie ich Messwerte in OBDeleven in der Anzeige aus verschiedenen Steuergeräten kombinieren kann.

Wäre sicher gut das zu finden. Dann könnte man es mit VCDS/OBD11 auch mal versuchen zu ändern und testen was passiert. Ob man damit das kurze Durchdrehen der Vorderräder weg bekommt wäre interessant

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 17. November 2018 um 22:25:41 Uhr:


Guten Abend zusammen,

ist jemandem bekannt, ob man das Verhalten des Allrad-Systems mittels VCDS beeinflussen kann? Bei dem "alten" Tiguan soll die Kraftverteilung (im normalen Betrieb - ohne Glätte) 90/10 % gewesen sein und bei dem Tiguan 2 100/0 %.
Danke schon einmal für eure Infos.

Die Frage war doch, ob man das Allrad beeinflussen kann. Bisher habe ich nur von Messwerten gelesen.

Zitat:

@TBAx schrieb am 18. November 2018 um 16:11:17 Uhr:


Die Frage war doch, ob man das Allrad beeinflussen kann. Bisher habe ich nur von Messwerten gelesen.

Stimmt, von Messwerten bei bestimmten Lenkwinkelangaben. Von daher überlegen wir ob man die Werte oder den jeweiligen Winkel irgendwo verändern kann um eine Besserung herbei zu führen

Deine Antwort
Ähnliche Themen