Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8531 Antworten
Zur Haldex habe ich ein Thread geöffnet.
https://www.motor-talk.de/.../haldex-optimierung-t6491693.html?page=0
Hab die Codierung auf 601 gesetzt. Probefahrt und Rückmeldung erfolgt später
Hab dabei den Autoscan gemacht und das Fehlerprotokoll ausgelesen. Er meldet bei der Rückfahrkamera einen Fehler in der Spannungsversorgung der linken Kamera. Wusste gar nicht das der T-2 mehr als eine RFK hat 🙂
0601
Die Kamera hat nichts mit der Haldex zu tun, außer du hast eine externe Gopro für drift Aufnahmen 😉
Das ist schon klar, war nur zusätzliche Info. Mich wundert wo die linke Kamera sein soll 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 19. November 2018 um 14:40:03 Uhr:
Das ist schon klar, war nur zusätzliche Info. Mich wundert wo die linke Kamera sein soll 😁
Na im Spiegel
Zitat:
@r-line1 schrieb am 20. November 2018 um 12:22:30 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 19. November 2018 um 14:40:03 Uhr:
Das ist schon klar, war nur zusätzliche Info. Mich wundert wo die linke Kamera sein soll 😁
Na im Spiegel
Im Spiegel? Hinten? 😰
Zitat:
@chevie schrieb am 19. November 2018 um 14:29:53 Uhr:
Er meldet bei der Rückfahrkamera einen Fehler in der Spannungsversorgung der linken Kamera. Wusste gar nicht das der T-2 mehr als eine RFK hat 🙂
Zitat:
@r-line1 schrieb am 20. November 2018 um 12:22:30 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 19. November 2018 um 14:40:03 Uhr:
Das ist schon klar, war nur zusätzliche Info. Mich wundert wo die linke Kamera sein soll 😁Na im Spiegel
War auch gleich mein Gedanke. Area View wird sicherlich über ein gemeinsames Steuergerät bedient (4 Kameras).
STG 6C Rückfahrkamerasystem
Systembeschreibung: Areaview 2
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. November 2018 um 14:48:56 Uhr:
Jap, es gibt rfk als area view oder rfk compact.
Eigentlich gibt es sogar 3 RFKs.
- Normale RFK (Trailer Assist untauglich) (identifiziert sich als RFK Compact)
- Areaview-RFK (Trailer Assist tauglich)
- Trailer Assist RFK (wenn Trailer Assist ab Werk) (identifiziert sich ebenfalls als RFK Compact)
Damit beantwortet sich aber nicht die Frage warum ich im Fehlerspeicher eine fehlerhafte Spannungsversorgung der linken RFK habe. Sollte er die AreaView Kamera im linken Aussenspiegel meinen das ist m.E. die Info RFK falsch. Vor allem, warum habe ich da ein Problem mit der Spannungsversorgung wenn alles fehlerfrei funktioniert?
Anmerkung: Das das Ganze nichts mit der o.g. Änderung im STG22 zu tun hat ist mir klar, den Fehler habe ich vorher auch schon mal gesehen
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 20. November 2018 um 15:17:16 Uhr:
War sicher nur als sporadischer Fehler registriert? Einfach mal weiter beobachten.
Hab den Fehler gestern resettet. Heute war er wieder da.
Wie gesagt, die Funktion ist fehlerfrei
Und wo steht da nun was von Rückfahrkamera? Subsytem ist Areaview (siehe oben rechts), und da die linke Kamera im Spiegel.
Zitat:
@startracker_77 schrieb am 21. November 2018 um 20:22:13 Uhr:
Und wo steht da nun was von Rückfahrkamera?
Sieh dir das Bild an. Ganz oben links, da wo der Mauszeiger ist.
Und wo siehst du "Spiegel" ? 😰
Ach Leute.
Wie die Steuergeräteadresse 6C in VCDS betitelt ist, ist Schall und Rauch. Das Bauteil selbst identifiziert sich als „Areaview 2“ und das ist die entscheidende Info.
Aufgrund der Übersetzung des Fehlercodes würde ich auch davon ausgehen, dass sporadisch ein Fehler in der Spannungsversorgung der Kamera für den linken Bereich der Umgebungsanzeige vorliegt.
Diese Kamera befindet sich im linken Außenspiegel an der Unterseite.
Zu dem Fehler kann es beispielsweise kommen, wenn die Kamera auch ohne Stromgabe durch das Areaview aktiv/eingeschaltet ist. Das könnte u. U. durch einen manchmal auslösenden Massekontakt geschehen. Das Steuergerät registriert dann, das die Kamera aktiv ist, obwohl es keinerlei Anforderung gab. Alternativ kann auch insgesamt die Spannung, die die Kamera benötigt zu groß sein, oder, oder, oder...
In vielen dieser Fällen funktioniert das Umfeldbeobachtungssystem aber dennoch für den Fahrer einwandfrei.