Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8531 weitere Antworten
8531 Antworten

Zitat:

@mika85 schrieb am 21. April 2017 um 21:29:52 Uhr:


Fernwartung? Nein. Da könnte ich es auch dir schreiben.

Ich verstehe es auch trotz deines Zitats nicht. Du postest verschiedene Codierungen, bietest Hilfe per Fernwartung an, fütterst @djduese und seine Liste, aber den Ta willst du weder kund tun, noch per Fernwartung freischalten. Weil er in einer Liste bei ebay landen könnte?Warum hilfst du dann bei den anderen sachen? Die landen doch auch bei ebay. Was müsste denn geschehen damit du deine Ergebnisse teilst? Dir ist schon bewusst das wenn jeder deine Haltung hätte dieses Forum keinen Sinn machen würde?

Gerade solche assisten wurde nicht mit bestellt, vergessen , wie auch immer. Da dafür die hw verbaut ist lässt es sich recht easy freischalten.

Statt hier zu fragen ob nicht wieder alles auf dem silbertablet serviert wird, hast du oder andere ernsthafte über die codierung gemacht? Versucht es zu codieren?

Ich kenne nur noch eine person der den TA freischalten kann. Er rückt auch nix raus. Warum nur?

Zitat:

@jwsk schrieb am 21. April 2017 um 09:05:05 Uhr:


@mika85 @djduese83

Moin Jungs,

ich bin gerade dabei KESSY an den hinteren Türen nachzurüsten (siehe hier).
Hätte jemand von Euch die Güte mit die Teilenummer sowie die Codierung eines hinteren Türsteuergerätes
eines Passat B8 mit Kessy zu posten, danke 🙂

ich hab mal MJ 17 genommen. hattest du nicht 16?

Adresse BB: Türelektronik hinten links (J388) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 959 595 E HW: 5Q0 959 595 B
Bauteil: TSG HFS 020 0041
Seriennummer:
Codierung: 000E10200100020000001000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_DCURearDriveMAXKLO 006003
ROD: EV_DCURearDriveMAXCONT.rod
VCID: 45851A16C43A196ACF-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse BC: Türelektronik hinten rechts (J389) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 959 595 E HW: 5Q0 959 595 B
Bauteil: TSG HBFS 020 0041
Seriennummer:
Codierung: 000E10200100020000001000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_DCURearPasseMAXKLO 006003
ROD: EV_DCURearPasseMAXCONT.rod
VCID: 45851A16C43A196ACF-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

MJ 16

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 5QX-959-X93-42.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 593 E HW: 5Q0 959 593 B
Bauteil: TSG FS 020 0041

Türsteuergerät Fahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 812 E HW: 5Q4 959 812 E
Bauteil: Fond FHSG DRV 007 0002
Seriennummer:
Codierung: 010000

1 Fehler gefunden:
589827 - Fensterheber hinten Fahrerseite
B131F 54 [008] - keine Grundeinstellung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 8 km
Datum: 2011.02.25
Zeit: 14:20:50

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 5QX-959-X92-52.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 592 E HW: 5Q0 959 592 B
Bauteil: TSG BFS 020 0041

Türsteuergerät Beifahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 811 E HW: 5Q4 959 811 E
Bauteil: Fond FHSG PSG 007 0002
Seriennummer:
Codierung: 090000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

@mika85 schrieb am 21. April 2017 um 21:21:45 Uhr:


Ich eröffne diese threads um auch eine Übersichtlichkeit für andere zu schaffen.
Wovon profitiere ich von den threads?

Was ist an rund 120 Seiten mit rund 1.800 Beiträgen alleine in diesem Thread noch übersichtlich?
Davon alleine gefühlte 500 Beiträge der Form
" ... ja geht ... braucht das und das ..... kann ich Dir per Fernwartung machen ... "
nur von Dir!

Wovon Du profitierst? Von den Erfahrungen anderer, beispielsweise den vielen Logs, die Du hier einsammeln kannst. Oder der OneNote-Datei. Meines Wissens ist die von djduese und die liegt garantiert als Handbuch auf Deinen Rechner und wird regelmäßig genutzt?

Deine Beiträge und Zurückhaltung lassen für mich fast nur noch den Rückschluss zu, dass Du dieses Forum ausschließlich als kostenlose Werbeplattform für Deine "Dienstleistungen" nutzt, die Du ja permanent anbietest.

Ich brauche auch nichts auf dem Silbertablett, aber Du gibst ja nicht mal Informationen zu den Steuergeräten, die betroffen sind.
Ich habe im hier auch schon meinen Beitrag geleistet und meine Erfahrungen weitergegeben. Und auch schon einem anderen Mitglied einiges codiert. KOSTENLOS und ohne "Aufwandsentschädigung".

Denn davon lebt dieses Forum - und nicht von "Ja geht - kann ich Dir per Fernwartung machen"!

Ähnliche Themen

Ich habe einen MJ16, allerdings mit der längeren Codierung.
Sind die beiden Logs jetzt von einem Passat oder einem Tiguan?

Zitat:

@mika85 schrieb am 22. April 2017 um 03:20:59 Uhr:



Zitat:

@jwsk schrieb am 21. April 2017 um 09:05:05 Uhr:


@mika85 @djduese83

Moin Jungs,

ich bin gerade dabei KESSY an den hinteren Türen nachzurüsten (siehe hier).
Hätte jemand von Euch die Güte mit die Teilenummer sowie die Codierung eines hinteren Türsteuergerätes
eines Passat B8 mit Kessy zu posten, danke 🙂

ich hab mal MJ 17 genommen. hattest du nicht 16?

Adresse BB: Türelektronik hinten links (J388) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 959 595 E HW: 5Q0 959 595 B
Bauteil: TSG HFS 020 0041
Seriennummer:
Codierung: 000E10200100020000001000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_DCURearDriveMAXKLO 006003
ROD: EV_DCURearDriveMAXCONT.rod
VCID: 45851A16C43A196ACF-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse BC: Türelektronik hinten rechts (J389) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 959 595 E HW: 5Q0 959 595 B
Bauteil: TSG HBFS 020 0041
Seriennummer:
Codierung: 000E10200100020000001000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_DCURearPasseMAXKLO 006003
ROD: EV_DCURearPasseMAXCONT.rod
VCID: 45851A16C43A196ACF-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

MJ 16

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 5QX-959-X93-42.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 593 E HW: 5Q0 959 593 B
Bauteil: TSG FS 020 0041

Türsteuergerät Fahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 812 E HW: 5Q4 959 812 E
Bauteil: Fond FHSG DRV 007 0002
Seriennummer:
Codierung: 010000

1 Fehler gefunden:
589827 - Fensterheber hinten Fahrerseite
B131F 54 [008] - keine Grundeinstellung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 8 km
Datum: 2011.02.25
Zeit: 14:20:50

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 5QX-959-X92-52.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 592 E HW: 5Q0 959 592 B
Bauteil: TSG BFS 020 0041

Türsteuergerät Beifahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 811 E HW: 5Q4 959 811 E
Bauteil: Fond FHSG PSG 007 0002
Seriennummer:
Codierung: 090000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Ist vom b8. Tiguan kann ich auch raus suchen

@peter.pan. die betroffenen Steuergeräte wurden mehrfach auch von mir genannt. Hast du dich selbst mit den codierungen auseinander gesetzt?

Ich sammle logs? Ich nehme diese für vergliche wie z.b den StauAssi. Hier hatte ich mit einem anderen user x logs verglichen und ihn gebeten es zu versuchen. Leider Sackgasse!

Mit deinen Vorwürfen hast du mich überzeugt und ich werde die codierung veröffentlichen...

Zitat:

@mika85 schrieb am 22. April 2017 um 10:14:43 Uhr:


Ist vom b8. Tiguan kann ich auch raus suchen

Jo danke,

habe gerade mal fond und front verglichen,
ich denke die hinteren Steuergeräte werden
wie vorne Codiert, danke erstmal.

Falls du noch das stg 05 brauchst meld dich.

05 ist ja easy, da sind ja nur die zwei Kreuze fälig für die Fond Türen,
habs im passenden Thread bebildert....
Neuer Griffe rein, Kabelbaum basteln / kaufen und los gehts 😉

Ok. Hab ich nicht weiter geschaut

Zitat:

@mika85 schrieb am 22. April 2017 um 02:44:21 Uhr:


Ich kenne nur noch eine person der den TA freischalten kann. Er rückt auch nix raus. Warum nur?

Ich will den TA zwar nicht, aber ja... Warum rückt der jenige es nicht raus?

Sicher hat es keine Gründe die im Bereich der Sorgfaltspflicht zu suchen sind oder aus Respekt vor dem Hersteller sondern eher in der finanziellen. Welche anderen Gründe könnte es sonst haben da wir uns ja auch Dinge freischalten die so nicht verfügbar wären und die man sonst auch bei VW kaufen müsste (Beispiel: VZE). Ganz ehrlich, ich verstehe dieses "Information hiding" überhaupt nicht. Entweder wir "arbeiten" zusammen oder wir lassen es ganz. "Ich helf dir aber nur ein bischen" ist nicht das was ich unter gegenseitiger/selbstloser Hilfe verstehe

Wenn jemand im Raum Berlin die Voraussetzungen hat und den Trailer Assist freigeschaltet haben möchte, würde ich mich dran versuchen; VCP ist auch vorhanden, also sollte sich das bewerkstelligen lassen.

Im Fall einer erfolgreichen Codierung würde ich die entsprechende Anleitung veröffentlichen.

Ich verkaufe keine codierungen! Das sollte der letzte mitbekommen haben.

Zitat:

@mika85 schrieb am 22. April 2017 um 10:25:09 Uhr:


@peter.pan. die betroffenen Steuergeräte wurden mehrfach auch von mir genannt.

Tatsächlich?
Ich habe trotz intensiver Suche hier nichts finden können. Nur meinen Beitrag aus dem Februar:

Zitat:

@Peter.Pan schrieb am 12. Februar 2017 um 13:02:19 Uhr:


Hallo Mika,

mich irritiert etwas, dass Du Dich mit konkreteren Informationen (z.B. über welche Steuergeräte die Codieung geht) immer zurückhälst 😕

Bis dahin hast Du zu den Steuergeräten nichts geschrieben. Danach auch nicht. Jedenfalls konnte ich nichts finden, was aber auch an der Unübersichtlichkeit der fast 1.800 Beiträge lliegen mag. Ich habe nicht noch einmal alle durchgelesen und stattdessen die Suchfunktion benutzt. FEHLANZEIGE.

Zitat:

@mika85 schrieb am 22. April 2017 um 10:25:09 Uhr:



Hast du dich selbst mit den codierungen auseinander gesetzt?

Natürlich. Sehr intensiv sogar, wenn Du meine Beiträge zum TA gelesen hast.
Ich habe zwei Vergleichscans, allerdings mit unterschiedlicher Ausstattung. Einmal mit der Kamera Compact+ und einmal mit der Kamera des Area View. Leider habe ich zu den Scans nicht alle Steuergeräteabbilder, die auch relevant sein könnten.
Unterschiede sehe ich in den Steuergeräten 10 (Einparkhilfe) und 6C (Rückfahrkamera, AreaView hat ein Byte mehr!), die ich zunächst mal als relevant ansehen würde.
Wenn auch das Steuergerät 5F (Informationselektronik) relevant sein sollte, wird es mit dem Vergleich schwierig, denn da gibt es riesige Unterschiede, zumal unterschiedliche Hardware verbaut ist.

Wenn weitere Steuergeräte betroffen sind, wo ich Unterschiede sehe (z.B. Heckklappe), wird das eine unendliche Sucherei. Vor allem, wenn man alle möglichen Kombinationen probieren muss.

Hinzu kommt, dass es Unterschiede in der Codierung gibt, die keine Auswirkungen auf die Funktion haben. Bei der VZE z.B. Steuergerät 5F Byte 24 Bit 6. Die VZE funktioniert, egal ob das Bit aktiviert ist oder nicht. Selbst ausprobiert!
Teilweise stimmt auch die Belabelung nicht. Es werden bei mir Bauteile als "nicht verbaut" angezeigt, die definitiv vorhanden sind.

Zitat:

@mika85 schrieb am 22. April 2017 um 10:25:09 Uhr:


Ich sammle logs? Ich nehme diese für vergliche wie z.b den StauAssi.

Richtig. Und Du profitierst davon. Und Du verdienst damit Geld, wie Du in anderen Beiträgen bestätigt hast. Ob Du dir das meiste selbst erarbeitet hast oder nicht, ist zunächst mal nicht relevant.

Zitat:

@mika85 schrieb am 22. April 2017 um 10:25:09 Uhr:


Mit deinen Vorwürfen hast du mich überzeugt und ich werde die codierung veröffentlichen...

Tatsächlich? Oder ist das ironisch gemeint?
Egal. Hilfreich wäre es schon, wenn Du die relevanten Steuergeräte (noch einmal?) nennen könntest.

Schönen Sonntag noch
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen