Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8531 weitere Antworten
8531 Antworten

Zitat:

@mika85 schrieb am 23. April 2017 um 12:09:18 Uhr:


Ich verkaufe keine codierungen! Das sollte der letzte mitbekommen haben.

Du verkaufst vielleicht keine Codierlisten, aber für Codierungen an Fahrzeugen nimmst Du "Aufwandsentschädigung, oder?

Falls das auch in Abrede gestellt werden sollte:

Zitat:

@mika85 schrieb am 14. Juni 2016 um 20:47:39 Uhr:


.....
in den fast 10 jahren codieren hatte ich (wenn überhaupt) eine hand voll leute die aufgrund updates wieder was codiert haben wollen. in solchen fällen mache ich die codierungen kostenlos wieder rein.

Ich sammle keine scans! Nochmal. Wenn ich am auto was codiert habe mache ich ein scan. Oder ließt du irgendwo schickt mit mir die logs vom auto? Ich nicht!

Die betroffenen Steuergeräte wurden hier auch? genannt.

Codiert werden muss(edit)

Es wird sich immer gewundert das einiges hinter dem berg gehalten wird. Warum? Ich kenne auch jemand der den StauAssi codieren kann (die codierung hat er!). Er rückt sie auch nicht raus... und? Ich kann es nicht ändern.

Jeder codierer der nicht einfach nur von liste A oder B abschreibt, hat codierungen in der hinterhand die nicht jeder kennt.

Ich hatte z.b die codierung für den B8 dla (nachträglich freischalten geht im mj 15!) , TA, oder Fla für mj 17 modelle erarbeitet oder side assist freischalten bei Nachrüstung. Es hat mir auch keiner gesagt stg 1, 3 13, 19 usw... selber mal hinsetzen und versuchen an den sachen.

Thema silbertablet 😉

Mir wirds zu blöd mit dir... thema erledigt

Vielen Dank für Deine "Unterstützung" 🙄
Du bist "echt" eine Hilfe für das Forum 😁

Scheint tatsächlich so, wie vermutet. Dir geht es hier nur darum, Kunden zu finden. Deine Signatur spricht Bände - und Deine Reaktion ebenfalls.

Getroffene Hund jaulen ..... 😁

Ähnliche Themen

Der einzigste der jault bist du!

Wie du z.b an jwsk seiner suche siehst bin ich der letzte der nicht hilft! Aber dein verhalten geht mir auf den wecker! Sachen aus dem kontex reißen...

Nicht persönlich nehmen, dein verhalten ist das Paradebeispiel das hier vieles hinterm berg gehalten wird!

"Mama ich will auch den lutscher, wenn ich den nicht bekomme bocke ich..."

Behalte Deinen Lutscher.
Wenn Du das geschafft hast, werde ich das auch schaffen. Dauert halt nur länger. So what!

Was ist denn aus dem Kontext gerissen? Du verkaufst Codierungen und das ist der einzige (nicht der "einzigste", es gibt keine Steigerung von EINZIG!) Grund, warum Du zu allen Fahrzeugen "Sammeltreads" eröffnet hast und jetzt "zickst".

Die Codierlisten liefern andere. Du meldest Dich aktiv nur, wenn es Dir Vorteile oder neue Erkenntnisse bringt.
Ansonsten bestehen Deine Beiträge i.d.R. aus "ja geht - kann ich dir per Fernwartung machen - pn me

"
Letzteres (pn+me) in die Suche eingegeben, ergibt bei Dir alleine 75 Treffer.

Entweder will man etwas beitragen und helfen oder man sollte sich hier raushalten.
So einfach ist das - wie viele andere bereits vor mir festgestellt haben.

Schönen Sonntag trotzdem 😁

Hallo. Gibt es eine möglichkeit ohne diagnosegerät herauszufinden welche stg verbaut sind?

Teilenummer sowie "serien" Software Stände stehen auf den meisten Steuergeräten drauf.

In der Regel, ist es aber mit einem Diagnosegerät deutlich einfacher, an die notwendigen Infos zu kommen.

Gruß

Zitat:

@Peter.Pan schrieb am 23. April 2017 um 14:15:31 Uhr:


Behalte Deinen Lutscher.
Wenn Du das geschafft hast, werde ich das auch schaffen. Dauert halt nur länger. So what!

Was ist denn aus dem Kontext gerissen? Du verkaufst Codierungen und das ist der einzige (nicht der "einzigste", es gibt keine Steigerung von EINZIG!) Grund, warum Du zu allen Fahrzeugen "Sammeltreads" eröffnet hast und jetzt "zickst".

Die Codierlisten liefern andere. Du meldest Dich aktiv nur, wenn es Dir Vorteile oder neue Erkenntnisse bringt.
Ansonsten bestehen Deine Beiträge i.d.R. aus "ja geht - kann ich dir per Fernwartung machen - pn me

"
Letzteres (pn+me) in die Suche eingegeben, ergibt bei Dir alleine 75 Treffer.

Entweder will man etwas beitragen und helfen oder man sollte sich hier raushalten.
So einfach ist das - wie viele andere bereits vor mir festgestellt haben.

Schönen Sonntag trotzdem 😁

Dann musst du dich endlich mal selbst mit der sache auseinander setzen.

Ich zicke? Hallo wer jammert über min 3 seiten das ich es nicht schreibe welche Steuergeräte verantwortlich sind?

Codierlisten z.b one note sind zusammenfassungen die ich auch mit erarbeite. Z.b golf 7 fl scan, alteca, codierungen siehe fla, probleme superb heckklappe usw usw.

Zum Thema Fernwartung, nicht jeder hat einen fähigen vcds user um die ecke! Ich hab täglich x pn wo jemand was verstellt hat und um hilfe bittet.

Von dir habe ich noch nichts nützliches im thread gefunden.

Zitat:

@MOEDDA schrieb am 23. April 2017 um 14:29:57 Uhr:


Teilenummer sowie "serien" Software Stände stehen auf den meisten Steuergeräten drauf.

In der Regel, ist es aber mit einem Diagnosegerät deutlich einfacher, an die notwendigen Infos zu kommen.

Gruß

Richtig

Falls ein sw Update aufs steuergerät kam, ist dies so genauer.
Es gab zu (pq35) tiguan 1 ab ca 2009 bcm sw stände da ging manches je nach sw stand zu codieren

Zitat:

@mika85 schrieb am 23. April 2017 um 13:15:17 Uhr:


Ich kenne auch jemand der den StauAssi codieren kann (die codierung hat er!). Er rückt sie auch nicht raus... und?

Der ist dann leider nicht hier im T-2 Forum vertreten, oder? Schade, sonst könnte man ihn mal anschreiben und (wenigstens) um nen Tipp bitten bzw schreiben was man selber schon raus gefunden hat. Was mich nur wundert ist, das man selbst im VCDS Forum nichts liesst ob es jemand schon geschafft hat den SA nach zu codieren. Da hilft Sebastian normalerweise wenn er was weiss oder gehört hat

Ich glaube nicht. Ich gab auch schon gefragt ob er mir ein tipp geben kann. Nix zu machen.

Er hatte mir beim side assist geholfen. Es gab da ein stg an das ich nicht gedacht hätte/nicht in Verdacht hätte.

Ok Danke euch. Ohne scan kann ich dann also nicht genau herausfinden was bei meinem Tiguan alles möglich wäre zu codieren.

Zitat:

@mika85 schrieb am 23. April 2017 um 14:34:09 Uhr:



Zitat:

@MOEDDA schrieb am 23. April 2017 um 14:29:57 Uhr:


Teilenummer sowie "serien" Software Stände stehen auf den meisten Steuergeräten drauf.

In der Regel, ist es aber mit einem Diagnosegerät deutlich einfacher, an die notwendigen Infos zu kommen.

Gruß

Richtig

Falls ein sw Update aufs steuergerät kam, ist dies so genauer.
Es gab zu (pq35) tiguan 1 ab ca 2009 bcm sw stände da ging manches je nach sw stand zu codieren

@djduese83 - thanks a lot for helping me, the cod worked, now i have blower stage on auto.
Have a day. Br.

Zitat:

@mika85 schrieb am 23. April 2017 um 14:31:03 Uhr:



Hallo wer jammert über min 3 seiten das ich es nicht schreibe welche Steuergeräte verantwortlich sind?

Du besitzt wohl ein gestörtes Wahrnehmungsvermögen oder kannst nicht bis 3 zählen? Vermutlich beides?
Ich habe Dich zu keiner Zeit gebeten, die betroffenen Steuergeräte zu veröffentlichen! Ich habe lediglich zwei mal (das reicht wohl kaum um drei Seiten zu füllen) geschrieben, dass es hilfreich wäre. Das ist ein deutlicher Unterschied, der Dir wohl auch entgangen ist.
Du hast deutlich gemacht, dass Du nicht bereit bist zu helfen. Dann isses eben so. Für mich sicher kein Grund zu jammern!
Und eben festgestellt, dass Du - entgegen Deiner Aussage hier- die Steuergeräte nicht und schon gar nicht mehrfach veröffentlicht hast.
😁

Zitat:

@mika85 schrieb am 23. April 2017 um 14:31:03 Uhr:


Zum Thema Fernwartung, nicht jeder hat einen fähigen vcds user um die ecke! Ich hab täglich x pn wo jemand was verstellt hat und um hilfe bittet.

Und für diesen nicht (immer) kostenlosen Service hast Du natürlich auch ein Gewerbe angemeldet und trägst die erhaltenen "Aufwandsentschädigungen" auch immer brav in Deine Steuererklärungen ein.

Falls nicht (was ich natürlich ausschließe 😁), solltest Du Dich nicht wundern, wenn da bei den "x pn täglich" mal eine Anfrage eines Steuerfahnders dabei ist. Die interessieren sich nämlich in letzter Zeit verstärkt für derartige "Online-Gewerbe".

Zitat:

@mika85 schrieb am 23. April 2017 um 14:31:03 Uhr:


Von dir habe ich noch nichts nützliches im thread gefunden.

Ist klar. Das setzt den Willen zu lesen voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen